1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig.
    Wie schon gestern mal erläutert, gibt es auch keinen separaten Leihvertrag für die Smartcard, sondern ist die Smartcard Bestandteil des Hauptvertrags. Als Kunde habe ich Anspruch auf Herausgabe der SC an mich für die Zeit des Abos. Eigentümer bleibt Sky.
    Wie bei einem Wohnungsschlüssel bei einem Mietvertrag. Da "leihe" ich mir auch nicht den Wohnungsschlüssel...
     
  2. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    wie auch immer, der Leihung der Smartcard wiederspricht ja auch keiner
    ist ja auch in den AGB so geregelt, aber ein zwangsweise zu verwendeter
    Leihreceiver steht halt nicht in den AGB :winken:
     
  3. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    gelöscht wegen eigener Blödheit ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe Crom ja auf meiner Ignorliste. Aber was ich so durch Zitate mitbekomme glaube ich mittlerweile er ist die Rechtsabteilung von Sky. Er argumentiert genauso verquer und haarsträubend wie Sky in seinen auf "rechtlich" getrimmten Antwortschreiben, die hier schon abgebildet waren.

    Aber wahrscheinlich müssen diese nur als Trollvorlage für seine Aktivitäten hier erhalten.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    -Dass ein Leihvertrag keine Pflicht ist, sondern nur freiwillig möglich, haben wir besprochen.
    -Dass Sky keine bestimmten Vorgaben verbindlich formuliert hat, welches Gerät man nutzen kann, konnten wir auch klären. Sky hatte zuletzt jeden Receiver zugelassen bei Vertragsschluss, gar nicht mehr nach dem Modell gefragt, auch keine Positiv- oder Negativliste bezüglich Geräten-Marken oder Eigenschaften den AGB oder dem Vertrag beigefügt, so dass jedes Gerät zulässig ist. Sogar Alphacrypt-Module wurden erlaubt, wobei Sky nicht weiß, welches Gerät die Kunden nutzen und welches Modul im Einsatz ist.
    -Jetzt will Sky die Verschlüsselung ändern. Dies darf Sky. Sky wird nicht so dumm sein, die Verschlüsselung so zu ändern, dass NDS-fähige Receiver wie die eigenen Leihreceiver nicht mehr funktionieren. Das Sendesignal wird also 2014/2015 unverändert im Rahmen der NDS-Verschlüsselung senden. Nagravision soll deaktiviert werden, eine betriebswirtschaftliche Entscheidung, die man akzeptieren kann. Kunden, die davon betroffen sind, haben schon ein Ersatzgerät für NDS oder kaufen es sich jetzt, alle anderen können einen Leihreceiver von Sky leihen. Einige Kunden (mit Drehanlage z.B.) sind die Dummen, hier muss Sky eine Änderung zumindest bis Vertragsende aufschieben oder ein Sonderkündigungsrecht einräumen.
    - Pairing in der jetzt bekannten Form ist also das wesentliche Problem. Dabei werden nur die Freigaben einzelner Smartcard gezielt bei einzelnen Kunden verändert, wie eine Freischaltung für ein zusätzliches Sky-Paket (z.B. Sport). Die Verschlüsselung des Sendesignals über ASTRA ändert sich überhaupt nicht. Die SC bekommt den Befehl, nur noch in Receiver Nr. 12345 zu funktionieren.

    Für dieses Pairing gibt es eine Regelung in den AGB (1.4.4/1.3.5). Danach ist diese Veränderung der "SC-Freigabe" durch Bindung an einen bestimmten Receiver nur möglich mit dem Receiver, der der Karte zugeordnet worden ist. Problem hier: Sky hatte in der Not, jedes Abo nehmen zu müssen, die Zuordnung von Vertrag und Gerät vergessen und vernachlässigt, so dass die Bindung von SC und Receiver nach den AGB so oft nicht funktioniert, wohl freie Receiver oft gar nicht zu pairen sind. Jetzt ist also die Frage, verschiebt Sky das Pairing für diese Kunden, oder zwingt man Zwangsreceiver auf.

    Und dieser Zwang zum Leihreceiver ist eindeutig unzulässig. Denn Regelungen zur SC können nicht die übrigen AGB aufheben. Freie Receiver wurden von Sky zugelassen. Jede Vereinbarung in einem Vertrag gilt immer, wenn nichts anderes vereinbart wurde, für die Vertragslaufzeit. Diesen rechtlichen Grundsatz kennen Leute wie Crom nicht und fragen, wo das steht. Wenn ich Mietvertrag mache, mit Vereinbarung Nutzung des Kellers, dann kann nicht nächste Woche der Keller weg sein, weil nicht im Vertrag zugesichert wurde, dass die Nutzung des Kellers für die volle Vertragslaufzeit gilt. Was für Unsinn.

    Wenn Sky also wegen Pairing meiner Karte mein Gerät umtauschen will, obwohl laut Vertrag ich mein eigenes für die Vertragslaufzeit nutzen darf, es zugelassen ist von Sky für den Vertrag, dann ist das eine so wenstliche Vertragsänderung, dass ich Sonderkündigungsrecht habe und auch auf Vertragserfüllung nach bisherigen Vereinbarungen fordern kann, denn das Pairing der anderen wird 2014/2015 nicht behindert oder beeinflusst, es geht ja nur um die Signale meiner Smartcard, nicht um das Sendesignal insgesamt.

    Hier hat Sky überhaupt keinen Schutz von übergeordneten Entscheidungen und technischen Notwendigkeiten, es geht nur um eine einzelne SC in jedem Fall des Pairing.

    Die Verschlüsselung für alle kann Sky ändern wie sie lustig sind, müssen aber den Empfang in den NDS-fähigen receiern erlauben. Damit hat kaum einer hier ein Problem.
     
  6. Noir013

    Noir013 Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wenn das so ist haette ich gerne meine alte Karte wieder aktiviert.....
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Um das alles in geordneten Bahnen zu bringen, soll jetzt der Verbraucherschutz eine Klärung herbeiführen. Bisher muss sonst jeder allein mit Sky diskutieren, mit oder ohne Anwalt.
    Mir musste Sky das Pairing auch wieder deaktivieren, weil ich den Leihreceiver zurückschickte. Sky hofft auf die Ahnungslosigkeit oder Angst oder Gleichgültigkeit der Masse, aber wenn sich genug jetzt wehren, wird das ordentlich geklärt.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Unterstehen dich mich einen Lügner zu nennen, vor allem dann nicht, wenn du es nicht belegen kannst. Da du ja angeblich so juristisch bewandert bist, kennst du ja sicher den Sachverhalt der üblen Nachrede.

    Dazu habe ich mich schon geäußert. Da du hier aber offenbar nur deine Monologe verbreiten willst, hast du das wohl nicht mitbekommen.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Selbstverständlich ist eine Smartcard Hardware. Da ist ein Chip drauf. Man kann's anfassen. Software zum Anfassen?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann, Crom, nochmals:
    Wird 2014 der PR HD 1000 aus technischen Gründen nicht mehr in der Lage sein, mit einer ungepairten SC Sky zu empfangen?
    Und nochmals, weil ich das nirgendwo lesen kann, mit welchem Gerät wird meine SC im Dezember 2014 gepaired sein? Oder würde gepairded werden..

    Dann stell das doch klar, weil es sonst bewusste Falschinformationen wären. Und das sind Lügen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.