1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Darfst Du ja auch so machen und ist auch gut so!
    Andere möchten aber nicht 6 oder 10 Monate lang bezahlen, ohne eine Gegenleistung zu erhalten. Oder sich erpresserisch diese Schrottbox aufdrücken lassen, die niemals Vertragsbestandteil war.
     
  2. cypher242

    cypher242 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe zu ende September gekündigt und auch einige Male hin und her überlegt ob ich mich mit dem Laden streite. Ich bin nun wie Kisspool zu dem Schluss gekommen das ich mich über Themen meiner Freizeitgestaltung nicht streiten mag und lasse mein Abo auslaufen. Das merken die direkt und ich muss mich nicht unnötig über deren Machenschaften aufregen. Für das gesparte Geld werde ich mit Frau lecker essen oder öfter mal ins Kino gehen.
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Doch, doch, darauf wird von Sky eingegangen. Sinngemäß: "Wir haben ihren Fall geprüft. Es steht Ihnen kein Sonderkündigungsrecht zu."

    Außerdem habe ich zweimal mit Einschreiben und Rückantwort versandt.

    Auch das habe ich gemacht. Fristsetzung von 14 Tagen eingeräumt, und Sky wahlweise freigestellt, meine außerordentliche Kündigung zu akzeptieren oder den Vertrag bis zum Vertragsende (06/2015) wie bisher fortzusetzen und zu erfüllen. Ordentliche Kündigung zusätzlich hilfsweise erklärt. Diese haben sie im gleichen Antwortschreiben auch bestätigt.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Allein die letzten 2 Seiten sind schon für den Termin Verbraucherschutz das Futter, ich muss mal Akte strukturieren, und dann die Aspekte (zugelassene Geräte/Leihvertrag/Pairing) und Abschalten von Karten und unaufgeforderter Zusenden von Paketen und Aussagen CCA sortieren...
     
  5. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na dann hast Du doch so ziemlich alles richtig gemacht.
    Hast Du in Deinem Schreiben auch die Einzugsermächtigung extra widerrufen?
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, habe ich, und im Übrigen um anteilige Rückzahlung des halben Monats ab Deaktivierung der SC aufgefordert.

    Anfang August wurde dennoch erneut abgebucht. Ich schau mir das jetzt noch für den September an und lass dann ggf. zurückbuchen. Für die Rückbuchung habe ich noch zwei Wochen Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  7. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Struktur wäre gut, zumal hier auch einiges sortiert werden muss.
    Ich denke, es gibt gute Argumente, die besprochen werden sollten.
    Ansonsten würde ich die Formulierung einem Fachmann überlassen.
    Sky wird natürlich ebenfalls Juristen haben, die sich vorab genau informieren und
    Möglichkeiten sehen das Ding durchzuziehen.
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Poffel:
    Dann würde ich genau das machen, was ich schon geschrieben habe:
    Das Geld von der Bank zurückbuchen lassen und Strafanzeige gegen Sky wegen Betrugs stellen.

    Ist aber natürlich alleine Deine Entscheidung.
    Der Ärger wird damit leider nicht plötzlich aufhören. Es ist die Frage, wie viel Du Dir gefallen lassen möchtest. Meine Toleranzgrenze liegt da noch deutlich niedriger.
     
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Rückbuchung: Ja - Strafanzeige will gut überlegt sein, da wieder mit Kosten verbunden. Dazu habe ich mich auch noch nicht informiert.

    Aber es geht mir nicht nur um meinen eigenen Fall. Ich habe diesen Sky-Laden mit ihrem kundenunfreundlichen Gebahren - das ist jetzt noch die absolut netteste Umschreibung - nach gut 18 Jahren und dem ganzen Ärgernis um die d-box (War zuerst auch mal ein kostenloser Leihreceiver!) so satt, dass ich mir wünsche, die Schockwelle, die derzeit über uns Kunden hinwegrollt, möge eine Reflexion erfahren.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In Zukunft werden ungepairte SCs gar nix mehr entschlüsseln können, in keinem Receiver.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.