1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Immer derjenige, der etwas verändern will, etwas fordert, etwas aufdrängen möchte, der muss begründen, wieso er das fordern darf.

    Mit welchem Receiver wird denn nun meine SC, die noch im Panasonic werkelt, gepaired im September?
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na wenn der Vertag eh am 30.09. ausläuft, gibt es genau 2 Möglichkeiten: Entweder kündigen, oder mit Pairing (Receiver oder Modul) leben!
     
  3. Cryptor

    Cryptor Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke, so hab ich mir das auch gedacht, das seltsame war eben das für die s02 Karte kein Receiver im Kundencenter hinterlegt war, aber ich hatte ja damals vor ca. 10 Jahren bei Premiere einen angeben müssen, oder wie war das früher(Sorry werde alt) :winken:
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So sieht es wohl aus. :(

    Gekündigt ist ja bereits. ;)
     
  5. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe heute meine V14 Karte bekommen und gleich mit meinem Macxam freigeschaltet.
    Gibt es schon Erfahrungswerte wie viele Minuten, Stunden, Tage es dauert bis Sky das Pairingsignal sendet und ich ein Sky Modul benutzen muss :(
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ReV1
    @rx 50: du hattest doch bereits Kontakt zu einem Anwalt, der dich gut vertreten hat.
    Besteht dort nicht die Möglichkeit mal anzufragen ob er gegen eine Pauschale von z. B. 80 € mit bis zu 3 Schreiben an Sky (ich glaube so in etwa war es doch bei dir) die Fälle übernimmt?
    Das war ein absoluter Blindgänger , der hatte überhaupt keine Ahnung
    aber davon reichlich. Dem habe ich dank dieses Forums fleißig die Feder
    geführt. Bin überigens noch auf der Suche nach einem RA ( evt. sogar hier
    aus dem Forum) Das mit dem Fonds gehen wir an , wenn wir jemand haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  7. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Sky bewegt sich sehr "tolpatschig" und hat wohl nicht mit Kunden gerechnet, die ihr Recht verteidigen.

    Es ist ja keine "Umstellung der Verschlüsselung". Natürlich kann Sky sagen, so Jungs, Nagra schalten wir ab, ab jetzt NDS und sonst alles wie vorher.

    Dann müssten Kunden mit Nagra-Boxen eben Leihgeräte annehmen oder andere kompatible Receiver kaufen.


    Aber es ist ja alles anders als vorher.

    Pairing hat nichts mit Verschlüsselung zu tun.


    Pairing ist eine Einschränkung der Kundenfreiheit, bzw. eine Einschränkung des Leistungsangebots.

    Nehmen wir an, ein Kunde hat in seinem großen Haus 6 Fernseher, an allen hängt ein PR1000HD von Humax, und er hat 2 Abokarten.

    Mit denen kann er beliebig durchs Haus hin und her laufen und hat in 6 Zimmern Sky-Empfang, davon 2 immer gleichzeitig.


    Nun will Sky daherkommen und einseitig dies unterbinden. Er solle effektiv nur noch in 2 Räumen Sky gucken.


    Das kann Sky versuchen, vor Vertragsbeginn, deutlich mit dem Kunden kommuniziert, damit der weiß, worauf er sich einlässt.

    Auch eine Sonderkündigung durch Sky kann nicht zur Debatte stehen. Sky muss bis zum Ende der Vertragslaufzeit die Leistung bringen, die es vor Abschluss des Vertrags versprochen hat, nämlich 2 Karten ohne Pairing.



    Dass Pairing an sich nichts weiteres als unerlaubte Konkurrenzverdrängung aus den Wohnzimmern ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
     
  8. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eh klar, dass du schon gekündigt hast ;) Meinte natürlich endgültig Abschied nehmen :(
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Oft 3 Tage, manchmal 14 Tage und manchmal auch erstmal gar nicht.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das doch egal, wenn deine SC ungepairt ist, dann wird sie in Zukunft einfach nicht mehr laufen (Pairing Stufe 2).

    Du möchtest jetzt nicht behaupten, dass Sky nicht seine Verschlüsselung ändern darf? Das passiert fast täglich, da wird nämlich der Key geändert.

    Aber selbstverständlich ist das eine Verschlüsselungsstufe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.