1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal abgesehen von der rechtlichen Seite ist das super kundenunfreundlich.

    Ich habe keinen Bock mir so eine Schrottkiste von Sky in mein Wohnzimmer zu stellen, abgesehen davon habe ich auch keinen Platz mehr.

    Das Modul kann ich nicht nutzen, da ich sowohl im TV als auch im Receiver nur norme CI-Schächte habe.

    Im September müsste ich verlängern. Ich erwäge ernsthaft dem Laden nach 23 Jahren den Rücken zu kehren.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In den AGB steht lediglich, dass ich verpflichtet bin, einen zugelassenen Receiver zu nutzen.

    Welche Receiver zugelassen sind oder angeblich gewesen sein sollen, ergibt sich aus der einschlägigen Sky-Website, welche ja aktuell Gegenstand lebhafter Diskussionen ist.

    Im Übrigen hatte ich einen "ich verwende einen eigenen Receiver-Vertrag"


    B.
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn belegt, dann Irrtum.
    Lesen kann so schwer sein.
    Dieser Punkt z.B., sichert einem im Bestellprozess auch zu, keinen Receiver anzunehmen.
    Andernfalls sollte eine Bestellung, nach Ablehnung eines Sky-Receivers, von alleine stoppen.
    Da beginnt dann, na ich sag mal so etwas ähnliches wie ne ABO-Falle.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bitte etwas sachlicher!
    Sky lässt dem Kunden die freie Gerätewahl: "Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver" und Sky fragt nicht ab, welches Gerät das ist. Sky weiß bei einem großen Teil der Kunden nicht, was die bei Vertragsschluss oder heute an Receivern nutzen, auch nicht bei Leihgeräten, da die oft andere Receiver tatsächlich benutzen.

    ich kann also jederzeit mir einen Humax PDR 250 HD kaufen und benutzen, Sky merkt das nicht und fragt auch nicht. hat dazu auch keine Erlaubnis in den AGB, Daten vom Kunden zu erfragen.

    Wenn ich eine CD ausleihe (ohne Player, hab eigenes Gerät), und der Verleiher nichts dazu regelt, welchen CD-Player ich benutze, dann ist es nicht sicher, dass ich die ganze Woche die CD mit meinem Player hören darf, weil das nirgendwo steht und ich evt. einen Player vom CD-Shop doch leihen muss?! (die Option hat man für Kunden ohne CD-Player).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Alle Geräte, die da stehen, sind natürlich auch zugelassen/geeignet, ausdrücklich von Sky benannt. Wenn ein Kunde das liest, kann er sich darauf berufen. Aber es gibt auch Kunden, die diese Seite nicht kennen, bei Mediamarkt Sky abonnieren oder bei Amazon durch einen Kumpel.

    In den AGB und im Vertrag fehlt ein Hinweis auf diese Listen, so dass sie nur gelten, wenn der Kunde sie für sich entdeckt hat.
     
  6. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mach das ! Ich hoffe, daß sich noch viele anschließen werden.
    Ich werde ebenso kündigen und hatte Premiere auch schon, als es noch den kleinen weißen Schlüssel gab ;)

    Für Filme/Serien gibt es genug Alternativen und Fussball macht im Stadion oder in der Kneipe eh mehr Spaß als daheim auf dem Sofa
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ... und wenn die CD dann nicht im CD-Player funktioniert, dann ist das auch nicht das Problem des Verleihers und wenn zukünftig nur noch gepairte Smartcards funktionieren, dann ist es auch nicht das Problem von Sky, dass Kunden mit eigenen Geräten dann nix mehr entschlüsseln können.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hardware zurück, Widerruf für Vertrag und für Leihvertrag erklären und V14 behalten. Tag später mit Technikabteilung telefonieren und auf eigenen Receiver verweisen. ansonsten Widerruf durchziehen, wird bald Klärung kommen, man sollte sich nicht erpressen lassen.
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also den Vertrag möchte ich ja gerne mal sehen, wo sowas drinsteht!!
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    und zum Pairing HD 1000 Thema nochmals:

    MIT WELCHEM RECEIVER WIRD MEINE KARTE DENN NUN GEPAIRED ???

    Warum werden nie Fragen beantwortet?
    ich bin doch noch hier paar Minuten, also?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.