1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ohne den Link find ich das nicht.:eek:
    Ist nicht mehr aktuell,wird mir gezeigt, wenn ich die URL öffne.
     
  2. Savini

    Savini Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2014
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich würde sehr gerne freiwillig meine S02 Karte in eine V14 tauschen weil ich mir den Humax HD 1000 gekauft habe, dies würde ich gerne schriftlich machen aber wenn ich über das Kontaktformular gehe, finde ich diesen Punkt nicht. Habt ihr evtl einen Link oder Emailadresse ?

    Danke schön
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und? Wenn durch technische Umstellungen, wie z.B. Pairing, dann keine Fremdhardware mehr funktioniert, ist das doch nicht das Problem von Sky. Wer Fremdhardware nutzt, tat dies immer auf eigene Gefahr hin.

    Darf der Kunde sich auch jedes mal neu entscheiden, wenn der Schlüssel in der Smartcard geändert wird? Die Art der Verschlüsselung war nie festgelegt. Sky hat sehr wohl das Recht, diese zu ändern und gegenüber den Kunden haben sie nur die Pflicht, dass er dann weiterhin Sky empfangen kann. Dafür gibt es dann kostenlos Leihreceiver oder CI+Modul. Wer das nicht will, Pech.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Immer nur zu plappern, aber es nirgendwo zu beilegen ist nicht sinnvoll.
    Wo steht das im Vertrag oder den AGB?
    Zulässig sind die Geräte, die bei Vertragsschluss akzeptiert wurden, zuletzt war das jedes gerät, nicht einmal Seriennummer oder Modell werden abgefragt.

    Wo steht, dass es ein zertifiziertes Gerät sein muss? Seit gestern auf der Homepage?
    es geht um Vertrag und AGB, Kunde muss Homepage nicht lesen, was er findet, hilft ihm, aber muss nicht lesen.
    technische Veränderungen sind generell, bezüglich Verschlüsselung, Sendeformat, Bild, Ton, Transponder, Frequenz usw.
    Wenn Sky nur für mich etwas an Freischaltung ändert, meine Berechtigung für meine spezielle Karte deaktiviert (so dass sie erst einmal in keinem Receiver mehr funktioniert!), aber mit einem neuen persönlichen Receiver (gegen Geld) man mir zusagt, die Karte wieder nutzen zu dürfen, so ist dies kein technischer Grund, sondern ein politischer und finanzieller, und wenn es nicht abgedeckt ist durch AGB, dass meine Karte mit einem mir unbekannten Receiver gepaired wird, dann ist es Erpressung.
     
  5. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nutzt doch einfach auch den "Ich kann nicht sehen, was du schreibst"-Joker

    :D
     
  6. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Sehe ich ja leider auch so.

    Zum x-ten Mal:
    Sky sollte doch so fair sein und den Kunden eine Ausstiegsmöglichkeit anbieten, wenn der Kunde keine sky-Hardware wünscht.

    Entweder die eigene Hardware bis Vertragsende nutzen oder Vertragsauflösung/Sonderkündigung.

    So stelle ich mir ein seriöses, kundenfreundliches Unternehmen vor.;)
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann mal los. Wo steht im Vertrag oder AGB, dass Fremdhardware toleriert wird? Das Sky nicht die Verschlüsselung ändern darf? Das Fremdgeräte über die ganze Laufzeit hinweg funktionieren? Na, wo steht das? Nirgendwo!

    Wo steht das im Vertrag oder in den AGB? Wo? Nicht nur plappern, belegen!

    Wo steht, dass nicht-zertifizierte Geräte funktionieren? Weder im Vertrag, noch in den AGB. Nicht plappern, belegen!

    Pairing ist Verschlüsselung. Warum soll das keine technische Änderung sein?

    Die Karte wird ja nicht generell deaktiviert. Sie ist weiterhin nutzbar, im zugeordneten Gerät, sogar im Fremdhardware, via CI+Modul.

    Wenn man zu einen der drei Affen gehören möchte, um so einfach gegenteilige Meinungen auszublenden. Zeigt nur, dass man lieber in seinem Wolkenkuckucksheim leben möchte.

    Warum sollte Sky ohne Not ein Sonderkündigungsrecht anbieten? Die sind ja nicht doof.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann den Crom mal jemand abschalten? Wohl nichts zu tun an der Hotline :)
     
  9. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn konsequent alle Abonenten es nicht wollen würde, dann würde auch kein pairing kommen, denn wen wollen sie dann noch pairen wenn jeder gekündigt hat ;)

    Aber da die Masse wie die Lemminge alles mit sich machen lässt (was ja solche Aussagen wie die von dir beweisen), ist das halt leider nur Theorie :(
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deshalb hab ich heute morgen gegen 9 Uhr ja erläutert, welche Hardware zulässig ist. zertifizierte Receiver oder Geräte "Geeignet für Sky" fordert weder Vertrag noch AGB!

    Wer nicht die Grundlage versteht, kann natürlich auch kein korrektes Ergebnis bei den Überlegungen erzielen.

    Also: Nichts spricht gegen die Nutzung eines Panasonic-Receivers. Sky empfiehlt auf der Homepage als "Tipp", einen Receiver von Sky zu leihen, aber die Nutzung von Alphacrypt ist okay, kann aber beim Support, bei der Freischaltung von optionskanälen usw. auch mal technische Probleme geben.

    Das erlaubt aber nicht, MEINE SC mit Absicht abzuschalten, obwohl sie innerhalb von 2 Minuten wieder aktiviert werden könnte, ohne dass jemand Nachteil oder Kosten hat.

    Pairing ist erlaubt nach 1.4.4 mit dem Gerät, dass ich zu Recht besitze, nicht jedoch mit Receiver im Lager.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.