1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Verantwortung ? Seriösität ? Sky ?.........:eek:......letztendlich geht es um ABOs verkaufen und die Mentalität tendiert in der Branche immer Richtung "Drückerkolonne". Egal ob Sky, Zeitschrift oder Handy. Da wollen wir uns doch jetzt nicht wirklich verblüfft zeigen, oder ? :eek:

    Auf der anderen Seite weißt auch du nicht, was wirklich instruiert wurde und wie. Und was die CCA selber erfunden hat. Von daher total müssig, darüber zu reden.
     
  2. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sollte Sky systematisch Verträge mit Kunden verlängern, um dann nach 14 Tagen oder kurzer Zeit diese mit ihren Schrottboxen zu bombardieren, dann ist das ein gewaltiger Nepp und meiner Meinung nach ein Fall für den Verbraucherschutz und/oder die Gerichte.

    Als ich meinen Vertrag verlängert habe, wurden mit weder neue AGBs vorgelegt, als auch von mir neu akzeptiert.

    Meine ungepairte V13 steckt benachbart zu einer MTV-Unlimited-Karte und ich gehe davon aus, dass ich beides nach wie vor nutzen kann, bis zum Ablauf meines Vertrags. Wenn darüber hinaus Sky mir vorschreiben will, dass ich als Abonnent kein MTV Unlimited mehr nutzen kann, dann kann ich zwar das Sky Abo ablehnen und bin raus, aber rechtlich ist dann Sky natürlich nicht raus, die sind dran, wegen Ausnutzung der Marktmacht und unerlaubten Verdrängung von Konkurrenten.


    Sky nimmt sich wohl die USA als Obervorbild. Dort teilen sich DirecTV und Dish den Himmel auf, andere Sat-Programme und Pakete gibt es kaum. Beide haben Zwangsreciever.

    Aber Europa ist anders. Wir haben hier Anbieter mehrerer Nationen im Himmel, wir haben jede Menge kostenlose Anbieter, auch mit Zusatzangeboten wie Hbb-TV. Dazu haben wir einen freien europäischen Binnenmarkt.

    Fußballrechte aufkaufen und dann Zwangsreceiver reinknallen dient einzig und allein, andere Konzernfremde unternehmen auszustechen.

    Der sogenannte "Signalschutz" ist ein vorgezogener Scheingrund. Signalschutz besteht bereits mit der Verschlüsselung. Wer diese durchbricht, begeht eine Straftat. Wozu dann eine Verschlüsselung der Verschlüsselung, ein doppeltes Schloss? Noch mehr Sicherheit? Falsch, denn auch Zwangsreceivern kann man das entschlüsselte Bild entlocken und notfalls per Stream ins Internet hochladen, gut, vielleicht bräuchte man 30 Abos, damit man alle Kanäle zeitgleich streamen kann, aber wenn man das dann illegalerweise an 30.000 Schwarzseher verteilt, rechnet es sich dann sehr schnell ...

    Zumal eigentlich nur die Sportübertragungen interessant sind, alles andere liegt bereits in HD-Qualität zuhauf im Netz vor.



    Der Zwangsreciever dient nicht zur Wahrung des Kopierschutzes bzw. des Geschäftsmodells, sondern einzig und allein zum Aufbau eines Monopols des Programmveranstalters.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wie kommst Du zu dieser Fragestellung?


    Offiziell zugelassene Fremdgeräte sind die mit CI+ Zugang. Wenn Pairing, dann mit dem Modul.


    Aktuell scheint man keinen Schwerpunkt auf akutes Verheiraten mehr zu legen. Jedenfalls kann man hier keine negativen Ist-Zustände mehr lesen.
    Meine Karte ist auch noch nicht verheiratet.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und was steht unter 17.?
     
  5. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn wirklich so viele "Filmfreunde" kündigen bzw. schon gekündigt haben, wird es für "besseres Fernsehen" in Zukunft verdammt schwer die Rechte für BL und CL bezahlen zu können, denn diese werden von den Filmfreunden ganz gewaltig mitfinanziert.
     
  6. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bereich Neukunden und das Kundencenter (ohne eingeloggt zu sein) scheinen unter Punkt 3 verschiedenes zu zeigen.

    3. Welche Digital-Receiver sind für den Empfang von Sky geeignet?
    Ihr Fachhändler verfügt über ein großes Produktsortiment an Sky Receivern. Eine Übersicht mit zertifizierten Digital-Receivern finden Sie hier.

    Nur der link ist hier wirklich inaktiv.
    Irgendwie komisch.:)
     
  7. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Was ist mit dem Icord HD? Der hat CI und einen Kartenleser der V14 beherrscht ---> Pairing so möglich? Ich gehe davon aus.
     
  8. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie will Sky eigentlich jemals die Kabelnetze "sicher" machen?
    Ich glaub nicht dass diese sonderlich Kooperativ sind. Man verärgert somit nur einen Großteil der Kunden (Sat User) ohne, dass das Signal sicherer als vorher wäre.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    na na na Herr Teoha :D

    [​IMG]
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    War nicht das Thema.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.