1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi Brot123,

    dann sind wir ja "Leidensgenossen" ;)
    Bei mir kam die Post am Samstag, die Ankündigung, dass meine "Bestellung" zugestellt wird, gestern via eMail und heute das Paket, welches ich auch abgelehnt habe.

    Bin mal gespannt, was kommt ... laut einem anderem User melden die sich wohl via Mail, dass man das Paket nicht angenommen etc ...

    Ich gebe auf alle Fälle Feedback .

    Pilot30
     
  2. reclam

    reclam Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    ich möchte weiter berichten (siehe Post #2001,2124 und 2261)
    Ich habe heute einen erneuten Anruf von sky bekommen. Eine diesmal wirklich
    freundlich und auch einigermassen kompetent wirkende CCA'in, sprach mich noch einmal auf meine letzte E-Mail an. Zunächst versuchte sie mir zwar das Gleiche zu erzählen, wie die erste, aber da habe ich Sie unterbrochen und Ihr meine Sicht der Dinge geschildert. Dabei kam dann raus, dass tatsächlich keiner meine erste Mail gelesen hat sondern nur den ersten Satz und dann den bekannten Textbausteinbrief
    rausgehauen hat. Meine Kündigung war nämlich nirgends vermerkt. Erst jetzt wird meine Kündigung registriert und per Post bestätigt. Sie wirkte ganz verständig und sagte sie wolle meine Forderung, bis zum Vertragsende - welches vor dem 31.12.15 --der Abschaltung von Nagra-- liegt - weiter die S02 Karte zu behalten, weitergeben; was jetzt weiter passiere, läge aber nicht in ihrer Hand. Wir haben dann auch noch 'mal über die Sache mit dem Verbraucherschutz gesprochen, als ich ihr erzählte, die anderen CCA's würden wilde Märchen erzählen. Darauf sagte sie :"Ja das stimmt ja auch, so haben uns das die Instruktoren auf den Schulungen auch mitgeteilt, deswegen muss das stimmen."

    Das heißt im Klartext diese Geschichte ist von oben gesteuert, dass die CCA's das zu sagen haben . (MarcBush Obacht!!!!!!)

    'mal sehen wie's weiter geht ...
     
  3. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wäre es nicht einfacher die V14 anzunehmen und nur den Receiver zu verweigern?
    Dann hat man wenigstens noch eine weile Bild, vielleicht sogar bis Ende 2015.
    Wenn man das Paket komplett zurückgehen lässt wird die alte Karte direkt deaktiviert, oder?
     
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky auf strikte Einhaltung ihrer AGB in Bezug auf die Benutzung der eigenen Receiver bestehen möchte, sollte sie die Frage nach dem Benutzen eines AC aber eindeutig mit "Nein" beantworten. Eine seriöse Firma würde jedenfalls so handeln.

    Diese Information in den FAQ ist quasi ein Eingeständnis, dass man auch mit nicht zertifizierter Hardware Sky nutzen darf. Dies sollte dem Verbraucherschutz mitgeteilt werden, ebenso der Punkt 3 der Technik FAQs:

    3. Welche Digital-Receiver sind für den Empfang von Sky geeignet?
    Ihr Fachhändler verfügt über ein großes Produktsortiment an Sky Receivern. Eine Übersicht mit zertifizierten Digital-Receivern finden Sie hier.


    Nach Aussagen von Sky-Mitarbeitern ist das eine falsche Aussage und soll dem Kunden wohl vorgaukeln, dass er eine große, freie Auswahl bei den Receivern hätte.

    Ebenso der Punkt 5:

    5. Kann ich mit einem zertifizierten Digital-Receiver auch andere digitale Programme empfangen?
    Selbstverständlich empfangen Sie mit einem zertifizierten Digital-Receiver alle digitalen Programme, die über Satellit oder Kabelnetz übertragen werden. Wollen Sie neben Sky auch verschlüsselte Programme anderer Anbieter abonnieren, die nicht mit dem integrierten Sky Zugangssystem zu entschlüsseln sind, muss ihr Digital-Receiver über einen CI-Schacht zur Aufnahme eines CA-Moduls verfügen. Eine Übersicht mit zertifizierten Digital-Receivern finden Sie hier.


    Soviel wie ich hier mitbekommen habe, hat keiner der Sky-Receiver einen CI-Schacht. Wenn das so ist, gaukelt Sky auch hier wieder dem Kunden vor, dass er eine freie Wahl unter frei erhältlichen Receivern hat.

    Ich denke, dass der Verbraucherschutz für diese Widersprüche bei Sky gerne eine Erklärung hätte. Man kann doch davon ausgehen, dass manch ein Neukunde auf das Abo verzichten würde, wenn er vorab eindeutig über die Restriktionen des Sky-Receivers korrekt informiert würde.
     
  5. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ich habe auch die Annahme des Pakets verweigert,und keine Mail bekommen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :confused: Und ? War das je anders ? Sky ist deren Arbeitgeber und sagt denen, was kommuniziert werden soll. Ist bei jedem anderen Job doch das gleiche.
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Mail auf die Reaktion, dass man das Paket von Sky nicht angenommen hat, kommt wohl erst ein paar Tage danach .. zumindest, laut eines anderen Users. Wieviel Tage ist es denn her, dass Du das Paket verweigert hast ?
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist sicher in jedem Job so. Aber, wer kennt andere Anbieter wo die - na sagen wir mal Wahrheit so verbogen wird -?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das die Call-Center im Auftrag von Sky arbeiten und ihre Anweisungen haben ist nun nichts Neues.
    Von daher erwarte ich von einem Call-Center-Agent keine komplexe Zusammenarbeit im Sinne des Kunden. Das ist aber bei jedem Unternehmen so...
    Und dann kommt hinzu, das gute und weniger kompetente Reaktionen von Mitarbeiten zu erwarten sind. Je nach Tageslaune, Schulungsstand, "Zufriedenheit mit dem Lohn" etc.
     
  10. reclam

    reclam Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @teoha #3196

    Sky hätte ja behaupten können, das hätte sich der einzelne CCA so ausgedacht, aber das sei keine Firmenvorgabe gewesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.