1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr intensiv...
     
  2. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

     
  3. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und das würdest du wirklich tun?
    Nicht mal versuchen sich dagegen zu wehren?
     
  4. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Zur Info:

    Mail gestern Abend verschickt, heute Vormittag bereits die Antwort.

    Man schrieb mir wörtlich, dass man verstehen kann das ich meine eigenen Receiver nutzen möchte und das im Fall der von mir aufgeführten Receiver Humax PDR Icord HD auch problemlos möglich sei. Allerdings wurde ich gebeten die Seriennummern der beiden Geräte per Mail zu übermitteln.


    Der Tausch meiner S02 in V14 gegen die übliche Gebühr von 9,90 Euro sei ebenfalls kein Problem.


    Mein Antwortschreiben sah dahingehend so aus, dass ich mich mit dem Versand der V14 Karte im Tausch gegen die S02 Zweitkarte einverstanden erkärt habe.
    Die Bitte nach Übermittlung der Seriennummern habe ich ignoriert und auch diesbezüglich in meiner Anwort nichts erwähnt.
    Ich warte nun auf erneute Reaktion von Sky, ob man mir die V14 zuschickt und was mit den Seriennummern wird. Bin gespannt ob man deswegen bei mir noch mal nachfragt, gehe stark davon aus. Wie ich dann reagiere weiss ich noch nicht.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hoffentlich haben am Ende nicht mehr Sky Kunden angeblich einen Humax Icord HD, als jemals davon produziert wurden ;)
     
  6. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wohl kaum ;)
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ging mir um die Frage, was laut Sky-Vorgaben die "von Sky zugelassenen Empfänger" denn sind.

    Natürlich in der Analogie zu SkyGo sind nicht etwa auch für Sky alle Computer zugelassen, aber wenn dieses Wort "zugelassen" sich im technischen Sprachgebrauch von Sky allgemein nicht auf zertifizierte oder bestimmte, für Sky hergestellt oder konfigurierte Geräte bezieht, dann gibt es auch keinen Anlass, im Fall der AGB von Sky solch einen Zusammenhang zu der Liste der "zertifizierten" Receiver herzustellen.
    Alles, was in den AGB "fehlt" an Konkretisierungen und Fakten, geht immer zu Lasten der Firma, die die AGB verwendet, nicht zu Lasten des Verbrauchers.

    Die AGB sind sowieso von der (österreichischen) Rechtsprechung vernichtend zerpflückt worden, aber auch sonst nur schwammig. Dies kann dann nicht zu Gunsten von Sky ausgelegt werde.

    Ergebnis: Kunde ist für Receiver verantwortlich. Module dürfen verwendet werden, aber bei freien Modulen keine Garantie bei Beschädigungen (die natürlich nicht von Sky kommen dürfen), es gibt auch Leihreceiver, wer möchte, auch ein CI+Modul von Sky.

    Alles geht, nichts muss. Gerät muss von Sky zugelassen sein (also Zustimmung bei Vertragsschluss) und zur Not auch mit Alphacrypt.

    Ich denke, die Pflicht zur Nutzung eines zertifizierten Receivers/Moduls können wir als Traum von Sky abhaken.
     
  8. JenSch675

    JenSch675 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gibt es keinen Seriennummerngenerator :D
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn du es nicht weißt, warum behauptest du es dann zuerst?
     
  10. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nein, nicht für dieses Gerät.
    Selbst wenn es den gäbe, was nützt eine generierte SN wenn dann die Karte daran gebunden wird, man dieses Gerät aber gar nicht besitzt ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.