1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wozu Verbot? Die Karte wird dann nicht mehr freigeschaltet werden, Sky hat vorher darauf hin gewiesen, dass das passieren kann - fertig.

    Ich habe den Eindruck, dass du hier sehr krampfhaft versuchst, Tatbestände zu konstruieren, die es so nicht gibt.

    Auch wenn Sky bisher das Nutzen eines AC Moduls mit S01/02 toleriert hat, so lässt sich daraus doch nun bei aller Liebe kein Anspruch konstruieren!

    Ich finde es langsam schon etwas bedenklich, wie du aus allen möglichen Formulierungen der AGB (da werden ja sogar schon die skygo AGB herangezogen :rolleyes:) meinst, rechtlich haltbare Argumente gegen das Pairing zu finden und damit die User hier in eine meiner Meinung nach vollkommen falsche und trügerische Sicherheit wiegst, dass sie um Pairing und Kartentausch herumkommen.

    Es ist schon in Ordnung, die Vorgehensweise von Sky zu kritisieren und dagegen an zu kämpfen, aber so langsam habe ich den Eindruck, wird hier der Boden der Realität verlassen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.681
    Zustimmungen:
    32.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Den Eindruck hatte ich schon vor 3 Wochen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Entscheidend ist ja, was im Vertrag und den AGB und den dazu verlinkten Ergänzungen steht. Wird dort irgend etwas an Hardware verboten?
    Bei mir hat man bei Vertragsabschluss ausdrücklich Alphacrypt erlaubt, was genau ich nutze, wollte niemand wissen.

    Ich stimme deiner Meinung zu, dass eine Änderung dieser "Politik" und Toleranz durch information der Kunden, Fristsetzung und Änderung der AGB und der Inhalte der Homepage einhergehen müsste, um mich zu einem Leihvertrag und zu Pairing zwingen zu können.

    Ein echtes "Gewohnheitsrecht" gibt es im BGB nicht, aber den Grundsatz von Treu und Glauben, an den sich ein Vertragspartner wie Sky auch halten muss, gerade gegenüber einem "Verbraucher".
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Können wir nicht Argumente austauschen? Auf dem Boden der Realität?
    ich zitiere die einzig mir verfügbare Quelle von Sky zum hunderttausendfach genutzten Alphacrypt von der Homepage von Sky. Ausdrücklicher Hinweis an die Kunden.

    Und wo steht etwas von Ankündigung, dass Abschaltung passieren kann? Ist das schon einem Kunden passiert, dass Freischaltung nicht mehr geht wegen Alphacrypt-Modul, reden wir von so einem Problem?
    Wenn das Modul kaputt geht, gibt es kein Ersatz wie bei einem Leihreceiver, aber was liest du noch? Bitte etwas sachlicher..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2014
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Vertrag liegt mir in Papierform vor und müsste mir zusammen mit der Smartcard per Post zugegangen sein, Vertragsabschluss über Ebay bei einem "zertifizierten" Sky-Händler.

    B.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Zyllis

    Ich denke, du meinst einen Vorbehalt von Sky:
    "Wenn Sie Alphacrypt nutzen, weisen wir darauf hin, dass die Unterstützung des Empfangs durch dieses Modul von Sky jederzeit unterbunden werden kann und dann ein Empfang des Sky-Programms nicht mehr möglich ist."

    Hier steht doch nur etwas von fehlendem Support und fehlender Garantie aller Funktionen, doch nicht vom Vorbehalt für Sky, dort den Empfang zu verhindern.

    (Die Freischaltung mache ich bei meinem Händler in dessen freien Receiver, was hat das hiermit zu tun?)

    Und welchen Anspruch konstruiere ich daraus gegen Sky? Es geht um den Anspruch von Sky, jetzt etwas bei mir zu ändern bzgl. meiner eigenen Geräte. Mit dem Kartentausch bin ich ja einverstanden, weil Nagravision nicht mehr unterstützt wird, aber was hat das mit Alphacrypt zu tun? Es geht hier um den Anspruch von Sky, nicht um meine Ansprüche. Ich will nur weiter wie bisher friedlich Sky nutzen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2014
  7. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist auch mein Ansatz, der mir so übel aufstößt, habe bei der Verlängerung tatsächlich explizit nach der Nutzung meiner S02 gefragt, als Antwort bekommen, das läuft bis Ende 2015 sie können getrost verlängern. Leider habe ich es nicht schriftlich. Daher kann ich MarcBush nichts liefern was der Verbraucherzentrale hilft.

    Bloß bis meine Email an die Geschäftsleitung bearbeitet wird, steht die Kiste vor der Tür. Daher werde ich demnächst mal versuchen meine V13 aktiviert zu bekommen, die zufällig in meinem alten Humax Receiver steckte. Mal schauen wie Sie reagieren.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dem Verbraucherschutz reicht auch die persönliche Aussage von einem Kunden (auch per Mail an ihn), dass ihm dies ausdrücklich für den neuen Vertrag zugesagt wurde. Ich hab auch eine anonymisierte Mail von Sky, dass Pairing ausgeschlossen wird, hab noch nicht alle Materialien in meinem Postfach durchsehen können, aber hier schon mal Vielen Dank!

    Sky wird sich bösen Fragen stellen müssen, so wie hier viele Kunden berichten, veräppelt worden zu sein, zu besonders langen Verträgen mit falschen Versprechungen!

    Den Receiver schick zurück, eine Pflicht zur Nutzung eines Leihreceivers finde ich nirgendwo, nur den Tipp, dass das doch prima sei, wer sonst kann das finden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2014
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was ist an dem Satz "die Freischaltung der Smartcard wird beeinträchtigt;" denn nicht zu verstehen?
     
  10. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich weiss nicht, wie du das machst, bei mir kommt die Freischaltung regelmäßig von Sky und wird mit dem TV Signal übertragen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.