1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush: Hast du die Zeitschrift vorliegen? Wenn ja - könntest du mir den Artikel evtl. einscannen? Würde mich sehr interessieren...
    Man braucht ja noch andere Rückfalloptionen.

    Greets
    Zodac
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin ja auf deiner Seite und gegen Pairing.
    Hoffe, du teilst das so auch Sky mit. Wie ist denn deine Situation aktuell bezüglich Hardware?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zeitung ja. Hab hier noch nichts hochgeladen. Qualität Scannen ist miserabel...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :confused:
    Dem kann ich nicht folgen......die Daten brauchen sie für Pairing. Oder was meinst du ?
    Willst du ein Auto versichern, musst du dein Modell sagen.
    Und bei Abos deine BV und Anschrift....und Geburtsdatum....und...

    Fragen kann jeder, da braucht es keine Grundlage. Und wenn du die Angaben nicht gibst, dann muss du dich nicht wundern wenn der andere sagt "Nö, dann nicht" (jetzt gar nicht auf Sky bezogen)

    Ich möchte nur um mehr Sachlichkeit bitten, das zitierte Posting ist mir ein wenig zu infantil und ätschebätsch, wenn du weißt was ich meine. ;)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber Sky ist damit einverstanden und nimmt Leihgeräte wieder aus dem Vertrag.
    Auch schickt Sky mitten im Vertrag, darum geht es ja, Leihreceiver hinterher.

    man kann es unterschiedlich rechtlich bewerten, aber ich stimme der Linie von Sky zu, dass es ein separater Leihvertrag ist, da man auch andere Geräte nutzen darf und der Leihreceiver daher nicht mit dem Vertrag "verkuppelt" ist.
     
  6. pylos

    pylos Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    verfolge das Thema seit Anfang an mit.

    bin auch seit mehr als 15 Jahren Sky/Premiere Kunde.
    Ich hatte von Beginn immer nur ein reines Smartcard-Abo und bis heute, betreffend der S02 Karte, keinen Kontakt seitens Sky.
    Nun habe ich Anfang vergangener Woche die initiative ergriffen und im Sky-KC angerufen um die S02 gegen eine V14 Karte zu tauschen (Philips-Receiver defekt und nun den Humax PR-HD1000 im Einsatz).
    Die Dame hat zwar sehr lange in ihrer Liste nach dem Humax gesucht, ich sagte er sei aber von Sky zertifiziert und würde auch noch auf ihrer Homepage gelistet.
    Sie fragte ob er dann V14 könne und ob ich nicht lieber einen Sky-Receiver haben möchte, was ich aber ablehnte.
    Zum Schluss bestätigte sie mir, dass sie den Versand veranlasst und ich die Karte in 2-3 Tagen haben müsste.
    Am Freitag konnte ich die neue Smartcard in Händen halten, im Receiver (vorsichtshalber EMM geblockt) aktiviert und sie ist nicht gepairt, womit auch.

    S02 zurückgeschickt und hoffen das bis Ende 2015 Ruhe ist.

    Allerdings habe ich am gleichen Tag von meinem Nachbarn gehört, dass ein Anruf nach dem Begrüßungsschreiben im KC bei ihm negativ verlief.
    Er hat einen tatsächlichen Humax icord angegeben und der Mitarbeiter wollte tatsächlich die SN haben und wie er sagte:
    um die vorhandene Smartcard mit diesem Receiver zu pairen.

    Für mich ist die Zwangsleihhardware von Sky bei einem bestehenden Vertrag nur mit einer Smartcard ohne Hardware, keine gummiartige Auslegungssache sondern, wie MarcBush schon anführt eine Vertragsänderung.
    Meinen Vertrag habe ich mit Hinweis aufs Pairung schon gekündigt und wenn es darüber hinaus keine akzeptable Lösung gibt um meine Hardware weiter nutzen zu können,
    dann schicke ich Sky in die Wüste und nicht meine VU.

    An dieser Stelle noch mal einen außergewöhnlichen Dank an MarcBush und alle Mitstreiter.
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir sind's z.B. noch 9 Monate, es geht mir auch nicht um die Nagra-Karte, meinetwegen sollen sie mir eine V14 schicken, kaufe ich mir zwei andere Module und gut ist's.

    Für dich steht es in keinem Nutzen. Ok!

    Ich sage mir halt, ich muß nicht in jeden sauren Apfel reinbeißen, der irgendwo rumliegt, nur weil ich leichter drankomme.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Vertrag mit Sky läuft wunderbar. Alles chic, trotz NDS und HD-Umstellung.
    Wenn dann plötzlich Sky mich anruft und bittet, im "Fernseh-Regal" mal Geräte umzudrehen und uralte Daten rauszusuchen von Geräten, die mir privat gehören oder von einem Kumpel nur geborgt sind, da sollte man schon fragen, wozu die das wissen wollen. Und natürlich nach einer Grundlage. Auch den Kumpel mal vorher fragen!
    Bisher hat Sky nicht am Telefon gesagt, dass die Daten für Pairing gebraucht werden, es wurde ja auch noch kein Kunde gepaired mit eigener Hardware, soweit wir hier wissen.
    Vielleicht will Sky nur wissen, ob man lügt. Da schick ich lieber die Mail über die Lieferung meines eigenen Receivers, wenn schon, aber eigentlich verbiete ich mir solche Kontrolle, ob ich ein Lügner sei.

    Wie gesagt, ich will nichts von Sky, das Abo (oder die Autoversicherung) ist doch schon längst in Sack und Tüten und läuft zufriedenstellend.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2014
  9. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die bisherigen E2-Receiver haben keinen CI+-Schacht und können daher mE. auch nie mit einem CI+ Modul umgehen.
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für mich keine Alternative.Auch wenn andere hier im Forum anderer
    Meinung sind , sind meine VU+ Boxen auch ohne Sky sehr gut bei der Arbeit. Sky wird mir sein Filmpaket nicht mehr aufs Auge drücken , nicht
    mal geschenkt. Fange seit 6 Wochen an , mir BR-Filme zu kaufen und zwar
    die , die mich interessieren. Mag zwar teurer sein , aber ich wähle aus , wann ich was schaue und zwar so oft wie ich will. Für Buli+Sport brauche
    ich keine Aufnahmemöglichkeit und keinen Jugendschutz.
    Mit CI+ Modul spare ich ca. 50€ im Monat.
    Film ist es nicht wert , meine Duo2 gegen eine Coolstream zu tauschen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.