1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ähh, ich musste arbeiten... :)

    Für meine anderen Mandanten :D
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meine Geschäftsbedingungen sind noch aus dem Jahr 2008. Da zeige mir mal bitte diesen Passus. Davon abgesehen, ist mir egal was Sky mit wem paart. Kann ich meine Hardware nicht weiter nutzen, wird halt der Vertrag nicht verlängert. Wird sowieso immer vorsorglich gekündigt.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Milan100

    Sorry, Scherz!
    Hab ja auch eine 3/4 Stunde mit Verbraucherschutz Mecklenburg diskutiert.
    Auftrag geht nicht hin zu Einzelauftrag, sondern um generelles Kontrollverfahren "von Amts wegen", damit alle was davon haben.
    Ist noch im Anfangsstadium, entweder Abmahnung von Sky (bei Weigerung Klage) oder Pressemitteilung zur Information aller Verbraucher über deren Rechte, vorher Stellungnahme von Sky anfordern natürlich.
    Herr W. hat das Heft in der Hand, ich bin nur Unterstützung. Mit Hilfe des Forums hoffentlich.
     
  4. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und was ist wenn Sky bei der nächsten Vertragsverlängerung wissen möchte, was für ein Hardware ich benutze ?
     
  5. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
  6. krawatte

    krawatte Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, ich habe um die Erstattung der Leih-Service-Gebühr gebeten und dank dieses Forums und v.a. MarcBush habe ich auch viele Argumente gefunden um da hartnäckig dranzubleiben.
    Kundencenter ist (wie in der mail zu lesen) überhaupt nicht darauf eingegangen.
    Habe parallel dazu auch eine Mail an Brian S. geschrieben:


    "Sehr geehrterHerr Sullivan,
    ich möchte mich heute persönlich an sie wenden, da ich als langjähriger Kunde von Premiere, DF1und jetzt Sky nicht mehr zufrieden bin mit ihrem Kundenservice. Nach vielen Emails zwischen ihrem Kundenservice und mir scheint mir die "Sache"festgefahren und ich fühle mich nicht mehr als geschätzter Kunde sondern alsnicht ernstgenommener Bittsteller. In keiner der Mails ihres Servicecenters gewann ich den Eindruck, dass auf mich persönlich eingegangen wurde. Die Mails enthielten meiner Meinung nach nur zusammenkopierte Textbausteine und mir wurde in keinster Weise auch nur einen Millimeter entgegengekommen, geschweige denn geholfen. Es wurde in einer Mail sogar behauptet, dass man mich "telefonisch leider nicht erreichen konnte". Ich habe ein Telefon welches mir jeden Anruf (auch nicht angenommene) optisch anzeigt. Es war aber kein Anruf eingegangen. Damitist die Behauptung ihres Mitarbeiters falsch, um nicht das Wort Lüge zu benutzen. Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Der"Ärger" begann Ende April 2014 mit der unaufgeforderten Zusendung eines Sky-Receivers. Den brauchte/brauche ich nicht, da ich im Besitz eines Skyzertifizierten Receivers war/bin. Ich habe mich versucht mit der neuen Technikanzufreunden, bestellte sogar, da ich die von Sky beworbene "neuesteTechnik" haben wollte die 2 TB-Festplatte von Sky dazu. Leider musste ichnach wochenlangem "Testbetrieb" bei mir zu Hause feststellen, dass Werbung und Wirklichkeit zwei grundverschiedene Dinge sind. Hauptnachteile derSky-Technik sind u.a.:
    Sky(+)-Receiver:
    -höchstens mittelmäßige Bildqualität (besonders auf meinem großen Flachbild-Fernseher)
    - keine Möglichkeit zum Einbinden in daseigene Netzwerk (Steuerung, Streaming, etc.)
    - keine Möglichkeit zum Empfang vonalternativen Pay-TV-Anbietern
    -schlechte Tunerqualität (Ausfall bei schwacher Signalstärke)
    -schlechte Umschaltzeiten (Zapping)
    -hoher Stromverbrauch (besonders mit Anytime)
    -lange Bootzeiten (besonders nach Stromlosschaltung über Nacht auch schon mal 15
    Minuten und länger!)
    -keine Möglichkeit zum freien Sortieren der Senderliste (Favoritenliste max. 99Sender)
    - kein HbbTV (zur Nutzung der TV-Zusatzdienste, auch für Mediatheken von ARDund ZDF)
    SkyCI+-Modul:
    -Funktioniert nicht in einem CI-Schacht, sondern nur in einem CI+-Schacht unddamit nicht in alten LCD/Plasma-Fernsehern oder aktuellen Premium-Receivern
    Also entschied ich mich am 20.08.2014 dazu, bei Sky-Geräte zurückzusenden und wiedermeinen eigenen (sky zertifizierten) Receiver vom Boden zu holen und darüber Skyzu sehen. LautSky AGBs habe ich das Recht den Leihvertrag gemäß § 604 IIBGB einseitig zu kündigten/beenden. Ichdruckte die Retourenscheine, die auf der Sky-Page zu finden sind aus undschickte die Geräte per DHL an die auf den Retourenscheinen angegebene Adresse.Diese gingen nachweislich (Sendungsverfolgungsnummern xxxxxx und yyyyyyyy) bei Sky amDonnerstag, dem 21.08.2014 um 3:23Uhr und 3:12Uhr ein. Nun behauptet ihr Kundenservice dochtatsächlich, dass die Gerät nicht eingegangen seien (Mail vom 22.08.2014). Wie würden Sie sich da fühlen? Da ich keine Widerrufsbelehrung erhalten habe bitte ich um die Erstattungder Geräte- und Servicepauschale in Höhe von 149 Euro zuzüglich 12,90 Euro Logistikpauschale.
    Gern möchte ich noch über den 30.04.2015 ihr Kunde sein. Es würde mir meineEntscheidung dahingehend sehr erleichtern, wenn sie auf mein Anliegen( Bestätigung der Rücksendung Sky-Leihreceiver und externer 2 TB Festplatte und Austragung aus dem Kundencenter) veranlassen würden.
    Andere Kunden, die ich kenne,haben auch eine V14 ohne Hardware bekommen und man kann auch immer noch auf der Homepage von Sky solche Neuverträge abschließen.
    Noch eine Bitte:
    Informieren Sie mich nicht mehr darüber,dass man "Sky bald nur noch mit der neuesteninnovativen Technik von Sky sehen kann und nur so haben allunsere Kunden die Voraussetzung, in den vollen Genuss sämtlicher Innovationenund Services von Sky zu kommen wie z.B. Sky Home – die innovativeProgrammübersicht auf dem Sky Receiver, die brillante HD-Bildqualität, die3D-Funktion sowie den für Sky Empfang optimierten EPG. Zudem profitieren Kundenbei Gerätedefekt von einem kostenlosen Austausch."
    Dies ist mir bekannt und steht in fast jeder Mail vom Sky-Kundendienst.
    Ich würde mich freuen, wenn Sie persönlich auf meine Probleme
    eingehen würden und wir eine Lösung finden.


    Mit freundlichen Grüßen"


    Antwort steht noch aus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  7. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2

    Aber war vorherzusehen, dass den Großteil der Kunden der Leihreceiver entgegen kommt. Nach dem Motto, ist ja ehhh gratis....
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also ich habe zumindest bei meiner jährlichen VVL in 2011 neue AGB bekommen. Du dann vermutlich damals auch. Damit bist du "mit drin".
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ähm ja....
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn du da nix falsch verstanden hast, kommt Sky jetzt mit dem nächsten Späßle.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.