1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Berliner Stadtschloss?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 23. August 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Gezwungenermaßen ;) Ursprünglich wollte die DDR-Regierung dort einen Parkplatz bauen, scheiterte aber am Protest der Bevölkerung, die in der Ruine eine Gedenkstätte für ihre beim Luftangriff verstorbenen und oft niemals gefundenen Verwandten sahen.

    Gekümmert hat man sich um das "Mahnmal" nicht, man hat es einfach brach liegen gelassen, auch aus Geldmangel.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?



    Korrekt, und Gott sei Dank. Auf Grund des großen Trümmerbestandes erachte ich den diese Kirche als wirklichen Wiederaufbau.


    Aber vom Schloss ist nichts wesentliches mehr da...
    Ein Betonskelett mit Scheinfassade wird das... :(
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Stimmt schon.

    Wobei viele historische Gebäude im Laufe ihrer Geschichte schon mal völlig zerstört und komplett ohne altes Material wieder aufgebaut wurden (unabhängig von den beiden Weltkriegen, z. B. durch Brände)
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Ja soll man das heute mit Sklaven und Pferdefuhrwerken bauen, nur weil es vielleicht damals so gemacht wurde? Ganz abgesehen davon haben viele historische Gebäude auch ein "billiges" Innenleben und nur eine verzierte Fassade. Und das man, wenn man ohnehin von Null beginnt, das Gebäude dann so abwandelt, dass es heutigen Anforderungen entspricht, ist ja wohl logisch.
    Ich fände es gut, wenn man mal zeigen würde, dass man mit heutigen Mitteln und Möglichkeiten trotzdem "schön" im Sinne von "ins historische Umfeld passend" bauen kann. Und dass man sich es auch mal traut und keinen Glaspalast hinstellt, der sich angeblich "harmonisch uns Stadtbild einfügt".
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Für mich stellt sich allein die Frage, was der ganze Firlefanz mit diesem Palasto Prozzo am Ende den Steuerzahler und damit ein Projekt, welches niemand wirklich braucht, einst tatsächlich kosten wird.

    Allein der BER ist bereits ein Milliarden Grab, Elbphilharmonie und Stuttgart21 grüßen ebenfalls und mit nach Geld lechzend offenen Händen.

    Deutschland kann viel, sehr viel, Großprojekte funktionieren aber in wiederkehrender Regelmäßigkeit nicht wirklich.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Und Wowereit will nun auch noch die Olympischen Spiele. Reiner Größenwahn bei dem Mann ist festzustellen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Doch, tun sie bestens.:)

    Im Gegensatz zu einem Grab, sind ja die Milliarden nicht weg und verbuddelt.
    Es hat sie jetzt nur ein anderer, von vielen zusammengetragen...
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Du hast ja formal nicht Unrecht.

    Weg ist nie etwas. Das hat schon Julius propagiert. Weg, im Sinne von beerdigt oder eben verbuddelt, sind sie aber für den Steuerzahler.
    Nicht auszudenken, was man damit hätte Sinnvolles leisten können...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Oh je, da klittet aber wieder jemand Geschichte.
    Das Bellevue sollte auch gesprengt werden, da war garkeine DDR. :winken:
    Das haben Bürger der Westzone verhindert. Ganz knapp. ;)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Aus für Berliner Stadtschloss?

    Das Bellevue auch gesprengt werden sollte hab ich nicht mitbekommen, konnte ich mir auch nicht vorstellen.

    Weis nur das man beim Reichstagsgebäude einst die orginale Kuppel gesprengt hat statt sie zu sichern. Und die Krolloper auch. :(