1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was hat das mit dem Receiver oder Modul zu tun?
    Hab ich was zum bearbeiten irgendeiner HW geschrieben?
    Wie schon so oft geschrieben, AGB lesen!
    Da kannst du dir alles zum beschreiben als Konsequenz rauslesen.
    Wird echt immer bunter hier.

    P.S.:Ich kann mir nicht vorstellen, das deine ewigen Hinweise auf das CI+-Modul irgendwie hilfreich ist.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Interessant, dass hier diskutiert wird, was Sky nach den AGB darf oder nicht.

    Problem ist nur, dass Sky die eigenen AGB überhaupt nicht interessieren. Ist doch bei der Beschneidung von SkyGo auf ein Gerät auch so. Ich habe im November die AGB für Skygo erhalten, in denen ausdrücklich die zeitgleiche Nutzung über Laptop und zeitgleich Ipad/phone erlaubt ist. Interessiert Sky nicht, wird einfach ohne jegliche Information oder Änderungskündigung etc, gestrichen
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und nu?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, musst du nicht. Frag sie, wo steht, dass du deine eigenen Daten mitten im laufenden Vertrag weitergeben musst? Du willst nichts, soll alles so bleiben, wie es ist. Sky will was ändern, da musst du nicht mit privaten Daten helfen. Der Receiver gehört Kumpel, hat der gekauft, darfst du nutzen. Aber dessen Daten möchtest du nicht weitergeben.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, das Modul ist wohl näher an der Smartcard als am Receiver. Wie gesagt, man kann auch zukünftig eigene Receiver nutzen, eben mit dem CI+Modul.

    Du akzeptierst ja angeblich keine Leihhardware, aber die Smartcard ist genau das, Leihhardware.

    Tja, die AGB sind aber nicht so eindeutig, wie sich das hier manche wünschen. Dann lies mal selber und nicht voreingenommen dies mal.

    Nun, das CI+Modul wird häufig vergessen. Dabei ist es der Weg auch zukünftig eigene Hardware zu betreiben.

    SkyGo ist IMHO eine freiwillige Leistung. Da kann Sky sowieso machen, was sie wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  6. werbehasser

    werbehasser Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Soeben habe ich mit zwei Damen vom Kundencenter telefoniert, bezüglich Vertragserfüllung bis Vertragsende (7/15) und war danach erneut entsetzt über die Arroganz, Borniertheit und abenteuerliche Rechtsauffassung der Damen.

    Trotz seit 14.07.14 gesperrter D-02 Karte war auch nicht der Hauch eines Entgegenkommes zu spüren.

    Immer die gleiche Leier: Krüppelreceiver oder Modul, oder halt Bezahlen bis Vertragsende ohne Gegenleistung!

    Hinweise das weder Vertrag noch AGB Leihhardware beinhalten: Ignoriert!
    Hinweise auf einseitige Vertragsänderung durch "Sky": Ignoriert!
    Hinweise auf AGB bei Vertragsabschluss: Igroriert und auf neue AGB verwiesen!
    Einwände das mir Änderung von Vertrag und AGB weder bekannt gemacht noch von mir akzeptiert wurden: Ignoriert mit Hinweis auf Leihgeräte!
    Funktionsfähig Karte zur Vertragserfüllung erbeten: (Angeblich) nicht möglich! Und wieder: Angebot (einschränkender) Leihhardware
    Mehrmals vorgeschlagene Anerkennung meiner außerordentlichen Kündigung: Vehement abgelehnt und auf "Vertragserfüllung" peopcht!

    "Entweder sie nehem unsere kostenlose Hardware an, oder können "SKY" auch weiterhin nicht mehr empfangen" so der Schlusssatz beider Damen!


    Und wenn dann hier bestimmte Leute argumentieren "dann kündigt doch einfach", kann ich über soviel Naivität nur den Kopf schütteln!

    Aber OK, wenn ich süchtig nach einer bestimmen Schokoladenmarke wäre, würde ich diese genauso in Schutz nehem, auch wenn die Nebenwirkungen gesundheitsschädlich wären!!:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  7. reclam

    reclam Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    Ich lese hier ja schon eine ganze Weile mit und habe ja meinen Fall auch schon geschildert.
    Einige Leute können oder wollen die Problematiken - es sind mehrere - nicht verstehen.
    Fangen wir mit der Umstellung von Nagravision auf NDS/Videoguard an.
    Pairing bleibt unberücksichtigt.
    Richtige und rechtlich einwandfreie Vorgehensweise:
    Sky schreibt alle Bbetroffenen S02-Kartenbeistzer an.
    Inhalt:
    Sky stellt zum 31.12.2015 das Verschlüsselungsverfahren um.
    Sie mit Ihrer S02-Karte sind davon unmittelbar betroffen.
    Sie haben folgende Möglichkeiten.
    a) Sky stellt Ihnen gegen eine Bearbeitungsgebühr einen kostenlosen
    superduper Sky-Receiver und eine neue V14-SmartCard zur Verfügung.
    Danach brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern.
    Nach dem 31.12.2015 ändert sich für Sie nichts.
    b) Alternativ können Sie auch von uns ein tolles CI-Plus-Modul bekommen.
    Das stecken Sie zusammen mit der neuen V14-Karte in Ihre eigene
    CI-Plus-fähige Hardware.
    Nach dem 31.12.2015 ändert sich für Sie nichts.
    c) Wenn Ihr Vertrag vor dem 31.12.2015 endet, und Sie die Umstellung
    der Verschlüsselung nicht hinnehmen wollen, können wir Ihren Vertrag
    leider nicht verlängern und das Vertragsverhältnis endet mit der derzeitigen
    Vertragsperiode. Das würden wir sehr bedauern.
    d) wenn Ihr Vertrag nach dem 31.12.3015 endet, und Siee die Umstellung der
    Verschlüsselung nicht hinnehmen wollen, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht
    zum 31.12.2015 zu.
    Unser Vertragsverhältnis endet dann zu diesem Termin, was wir sehr bedauern
    würden.

    Wenn das offen kommnuiziert und wie oben behandelt wird, ist daran überhaupt
    nichts auszusetzen und hier brauchte sich niemand aufzuregen.
    Schließlich kann vodafone auch nicht sagen wir stellen nächste Woche
    vom y-Netz auf das X-Netz um. Ihr könnt alle eure tollen I-Phones in die Tonne
    kloppen. Stattdessen stellen wir euch ein pinkes Vodafone-Modell mit der bewährten
    Firmware von 1996 zur Verfügung. Wem das nicht passt,
    dem steht trotzdem kein Sonderkündigungsrecht zu.

    Zum Pairing:
    Vorgehen wie oben eingefordert.
    Werte Kundschaft, Sky stellt sein Geschäftsmodell zum 31.12.2015 um.
    Um allen Kunden den bekannt guten Sky-Kundenservice bieten zu können,
    können ab diesem Zeitpunkt nur noch sky-eigene Receiver benutzt werden.
    Wir werden ab KW 36 in 2014 sukzessive mit dem Umtausch beginnen.
    Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, schreiben Sie uns bis
    zum 10.Sept. 2014 und wählen oben Möglichkeit b c oder d
    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Wenn das so abläuft gibt es überhaupt keinen Ärger und
    ab 31.12.2015 hat Sky das, was es will allerdings dann mich nicht
    mehr als Kunden.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Problem ist nur (manchmal) das Kunden nur das lesen und verstehen was sie verstehen wollen. Aber Hauptsache erstmal draufhauen. :( Wie auch hier........deine alten AGB enthalten unser Punkt 1.3. eine ähnliche Formulierung wie die aktuellen:

    Also, Veränderungen jederzeit möglich. Nicht "nett" aber imho rechtlich sauber.
     
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe heute das entsprechende Schreiben bekommen, datiert vom 21.8. Habe eine P02 und bin bei einem lokalen Kabelnetzbetreiber.
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ist dir deine Fragerei und Kaffeesatzleserei nicht langsam peinlich?
    Und nicht nur für diesen Thread.

    Wenn User auf solche Posts wie dir verärgert reagieren, ich zähl mich jetzt mal mit dazu, dann kann man das sicherlich mehr damit erklären:
    "Setz die rosa Brille ab"
    wie du es ja in einigen Posts zuvor geschrieben hast.

    Ich zieh jetzt mal den Joker gegen solche Posts.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.