1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau das habe ich aber nicht getan: ich habe keinem Leihreceiver zugestimmt, sondern immer eigene gehabt.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Leihreceiver ist keine Pflicht, gibt ja auch das CI+Modul.
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und was ändert das?:eek:
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das man weiterhin eigene Hardware haben kann.
     
  5. WolleWo

    WolleWo Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, Paket mit Receiver und Smartcard kam heute an und ist schon wieder auf dem Rückweg. Die Smartcard habe ich entnommen. ;)

    Habe den Widerruf vorab per Fax gesendet und auch ins Paket gelegt.

    In dem Widerruf habe ich geschrieben, dass sie den Receiver wieder aus meinem Kundencenter austragen sollen.

    Die Karte nehme ich erstmal nicht in Betrieb, sondern erst nachdem ich eine Bestätigung der Austragung erhalten habe.

    Mal sehen, wie lange mein Bildschirm jetzt schwarz bleibt oder auch schon ist. Werde ich heute Abend hinterkommen.:)
     
  6. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist das CI+ Modul von Sky deine eigene HW?
    Wird immer bunter hier.:LOL:
     
  7. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    Momentan steht mein Sky Receiver noch unausgepackt (seit August 2013) im Keller, hoffe da wird er noch lange bleiben. Für den Fall, dass Sky irgendwann in naher Zukunft meine V14 pairen wird, kann ich diese Krüppelkiste in das Sky CI+ Modul umtauschen? Hat das schon jemand gemacht? Möchte gern meinen Kathrein 923 weiter nutzen, war ja nicht gerade ein Schnäppchen.
    Will da nicht unbedingt anrufen und schlafende Hunde wecken, deshalb die Frage hier ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist die Smartcard eigene Hardware? Willst da zukünftig auch selbst welche beschreiben und dann einsetzen?
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Scheint ja bei den meisten hier ein seeeehr emotionales Thema zu sein. Dabei ist es in meinen Augen ganz einfach.

    Die Frage, um die sich hier alles dreht ist doch nur, ob die Vorgehensweise von Sky ein Sonderkündigungsrecht begründet, wenn während der Vertragslaufzeit plötzlich die Technik geändert wird.

    Abgesehen davon, dass sich wahrscheinlich 90% der Sky Kunden freuen, wenn sie einen Receiver gratis erhalten, stimme ich all jenen zu, die meinen, ein Sonderkündigungsrecht sei in diesem Falle (zumindest im Sinne einer korrekten Kundenbeziehung) berechtigt.

    Die Praxis zeigt dann ja auch, dass, wenn sich jemand wehrt und nicht gleich klein bei gibt, Sky "aus Kulanzgründen" irgendwann nachgibt.

    Wenn das genügend Leute tun würden, würde Sky entweder jedem der sich auf die Füße stellt aus dem laufenden Vertrag lassen, oder laufende Verträge auf Wunsch des Kunden mit alter Technik auslaufen lassen.

    Hier wird allerdings vom Großteil der User nur groß getönt - aber in Wirklichkeit passiert offenbar sehr wenig.

    Ich traue mich sogar zu behaupten, dass es der Mehrheit derjenigen, die hier groß rumtönen einzig darum geht, Sky weiterhin mit ihrer Empfangstechnik zu empfangen ohne dass sie einen einzigen Gedanken an eine (tatsächliche) Kündigung verschwenden!
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich verstehe nicht warum einige Nutzer diese Schrottreceiver bei sich zuhause lagern, ohne sie zu nutzen/nutzen zu wollen. Ich sehe das so, dass eine Rücksendung ein Zeichen an Sky wäre, dass diese Geräte nicht erwünscht sind. Je weniger die davon "absetzen", umso besser!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.