1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn ich bei Vetragsabschluss einem Leihreceiver zustimme, kein Problem. Aber während eines bestehenden Vertragsverhältnis einen Leihreceiver aufs Auge gedrückt zu bekommen, sehe ich rechtlich kritisch. Insbesondere wegen der Haftungsfrage für den Receiver.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt. :winken:
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wow, schöne Diskussion.
    Am albernsten ständig der Satz: "Dann kündige doch!"
    Mal abgesehen, dass ich als Medienunternehmen nicht Gesetze verletzen darf mit dem Argument, die Nutzung von Sky ist eine freiwillige Option, aber
    SKY AKZEPTIERT KEIN SONDERKÜNDIGUNGSRECHT !
    Muss der Kunde 23 Monate Vollpreis zahlen, obwohl der Vertrag verletzt wird?
    Gibt es dazu mal eine sachliche Antwort, ansonsten lasst bitte dieses alberne Argument!
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mit dem Verbraucherschutz sprach ich ausführlich, er merkte auch gleich an, dass ich wohl Jura studiert habe, weil ich die Argumente (auch dank des Austausches im Forum hier) kompakt benennen konnte und auch so distanziert war, die Sichtweise von Sky darzulegen (CS, Linuxboxen...).
    Aber klar, das geht nur über Vertragsänderungen, Information an die Verbraucher, Fristen, Sonderkündigungsrecht.
    Nächste Woche geht es weiter, jetzt sammle ich mal meine Infos und lese das Forum hier noch mal quer, schiet, wer hat das so zugemüllt, ach so, ich selbst
    ;)
     
  5. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn du Unterlagen brauchen solltest, helfe ich da gerne weiter.
    Bin ja wie gesagt am Freitag über die Änerung informiert worden.

    Habe dann Email geschrieben, und um Erklärung gebeten.

    Telefonisch bin ich noch nicht tätig geworden, ist auch eher zweitrangig für mich da ich gerne was schriftliches in Händen halte.

    Also wenn wir da was ausrichten können, bin ich dabei.
     
  6. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast Recht. Sky stellt sich so auf als wenn es keine Sonderkündigung gibt. Aber das eben nur die eine Seite der Medaille (oder besser deren Meinung). Und erzählen können die zunächst erst einmal sehr viel, egal ob es stimmt oder nicht. Für den Laien klingt das schon logisch. Ob es dann Bestand vor einem Gericht hat, wenn es überhaupt soweit kommt, wird man sehen.

    LG

    Stephan
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wieder stellst du etwas als Fakt dar, was noch nicht entschieden wurde. Ob es irgendwelche Gesetzesverstoße gab, steht noch gar nicht fest.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Überlege, ob man da antworten soll....

    Mal ganz landläufig: Vertrag ist Vertrag. Bei Veränderungen muss der Vertragspartner zustimmen. AGB dürfen nicht überraschende Klauseln enthalten (Leihvertrag als Pflicht), Beworbene Eigenschaften müssen gewährleistet werden (Zusage, eigene Hardware zu nutzen, Zusage,der Humax sei ein zertifizierter Receiver ...), Leihverträge dürfen einseitig gekündigt werden, wenn man eigenen Receiver sich kauft (§ 604 II BGB), Zusagen bei Vertragsschluss gehen AGB vor (§ 305 b BGB)
    "Du sollst nicht lügen und betrügen!" okay nicht wörtlich aus BGB oder StGB zitiert, das war doch ein anderes Buch...
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky hat mit den Zwangsboxen im Frühjahr diesen Jahres begonnen, selbst die Kunden, die sich mehr oder minder resigniert fügen, haben nach Skyauslegung also noch mindestens bis zum selben Zeitpunkt 2015 Vertrag. Entsprechend später Zwangsbeglückte natürlich länger. Und du kannst schon überblicken, wieviele dieser Kunden gekündigt haben oder nicht, sprich, ob es eine Welle oder ein kleiner Schwapp ist?

    Also ich kann das nicht und würde mir nicht anmaßen, das eine oder das andere zu behaupten.

    Vielleicht sagen 98,8 % "Hurra, was Besseres konnte mir gar nicht passieren!" Vielleicht sagen aber auch 20 %: "Sky, never ever!" Ich weiß es nicht, Sky eher auch nicht, aber dich habe ich offenbar völlig unterschätzt.
     
  10. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Neuigkeiten:

    Gerade rief jemand an von Sky. Die Dame aus dem Callcenter sprach relativ ruhig und sachlich über die neue Sachlage.

    Ich wies sie auf meine vorhandene Hardware hin, und sie sagte das das momentan von Sky dahingehend geprüft wird wie man mit Kunden die teuere Hardware zu Hause hat verfahren wird. Man sucht da nach einer Lösung.

    Sie wollte nun eine Seriennummer meines Receivers haben um mir die V14 Karte dann zuzuschicken.

    Muss ich dem Folge leisten, denn die Seriennummer brauchen die ja denke ich um die Karte mit dem Receiver zu verbinden. Und ich möchte meine Karte weiterhin im Büro nutzen ohne Zweitkarte.
    Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.