1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das mag ja alles sein, aber schon seit Premiere-Zeiten wurden laut AGB restriktionsfreie Aufnahmen unterbunden. Dafür hat jeder unterschrieben.


    Das das umgangen wurde, auch von mir, weil es technisch ging ist eine andere Sache. Schon die D-Box war beliebt als Linux-Receiver....


    Sky ist nun in einer anderen Position. Sowohl technisch als auch vom Kundenumfang her (offensichtlich) hat man nun die Möglichkeit die AGBs zu untermauern. Das was mich nur wundert ist das wundern darüber....


    Als Premiere zu Sky wurde war ich einer der ersten hier die gewarnt haben. Damals wurde das weitgehend ignoriert oder abgestritten.


    Der Schrei nach dem Vertrag ohne Receiver ist nur ein Strohhalm. Denn mit der kostenlosen Abgabe eine Empfangsgerätes, für den Normalkunden kostet das Gerät tatsächlich Leihgebühr, leistet Sky seinen Beitrag das der Kunde Sky auch nutzen kann....


    Demnächst streiten die Kunden sogar noch ab das Sky seine Verschlüsselung ändern und sichern kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  2. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Eike

    An das BGB, siehe das eine eingescannte Schreiben hier.

    Na gut, wenn man sich wehrt geben sie klein bei und ziehen den Schwanz ein. Nur ist dies für mich kein gesetztes-konforme Verhalten gegenüber Partnern (Kunden sollten das eigentlich sein).
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jetzt lass dir das noch mal gaaaaaaaaanz in Ruhe durch den Kopf gehen.

    Ist schon geil, das jemand der Sky sonst so sehr mag wie der Teufel das Weihwasser und dabei alles recht ist Sky ins unrechte Licht zu stellen, macht sich solche skurrilen Gedanken.

    Ich glaube anhand deiner Denkweise, hast echt was hier im Thread verpasst.
     
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch für dich noch einmal:

    Selbst wenn Sky mir noch 1000 Euro zu dem Leihreceiver dazugeben würde, müßte ich diese Vertragsänderung nicht akzeptieren, wenn mein Vertrag keinen Leihreceiver beinhaltete.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welche Vertragsänderung?


    Auch in Deinem Vertrag steht, das Du Sky nur mit Geräten empfangen kannst die zugelassen sind.
    Da der Kunde nun nicht mehr in der Lage ist sich lizensierte Hardware zu kaufen, durch den Verschlüsselungswechsel, gibt man Dir einen. Der Vertrag wird aus meiner Sicht nicht geändert.
     
  6. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hmm denke da wusste die rechtsabteilung nicht das mit der Leihreceiverzusendung eine einseitige Vertragsänderung dran hängt.

    Und dann hast du schon sehr wohl ein Sonderkündigungsrecht - wenn Du nicht schon vorher ein Leihreceiver von Sky hattest.
     
  7. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau, optionale Dienstleistung. Das bedeutet aber auch, wenn der Vertragspartner meine optionale Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen möchte muss ich Möglichkeiten aufzeigen doch noch kar zu kommen.

    Und da sehe ich für Sky eigentlich nur die Möglichkeit V14 Karten solo zu verschicken für noch laufende Verträge und dann halt eben bei Ablauf der Frist des Vertrages eine ordentliche Kündigung zu vereinbaren. Bis dahin kann der Kunde sich ja auch überlegen ob er die optionale Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte.

    Was Sky mit den Geräten vorhat ist für mich ein Zwang den ich nicht bereit bin einzugehen, und somit kann ich für den Rest meiner Vertagslaufzeit nur zähneknirschend mitmachen mit oder ohne Leihreceiver und danach eben aufhören Kunde bei Sky zu sein.

    Sky hat einfach mehr als genug Geräte vorab eingekauft und diese müssen jetzt weg...
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Man Eike, ich habe meinen Vertrag auch unterschrieben, wo ein Leihreceiver+FP mit eingetragen ist zur Leihe.
    Da steht aber nicht drin, dass ich den auch nutzen muss.
    So what?

    Und deine Meinung zur AGB kann mir noch tausendmal durchlesen, tue ich deshalb aber noch lange nicht teilen.

    Technische Tricks kann und würde ich dir auch nicht anbieten.
    Da würden wieder andere nach Recht und Gesetz schreien.

    :winken:
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Eike - ich verstehe, was Du schreibst und widerspreche dem Statement auch nicht.
    Tatsache ist aber, dass Premiere /DF1 wegen des Receiverwahns damals vor der Pleite stand.
    Tatsache ist auch, dass im Gegensatz zur Abgabe auf die ÖR's Sky ein
    'Kann', aber kein 'Muß' ist.
    Wenn die Kunden zu sehr schikaniert werden (Aufnahmesperre, Jugendschutzblödsinn, Pairing) werden signifikant mehr abspringen als es der normalen Kündigungsquote entspricht.
    Ich habe schon erwähnt, wann für mich Schluß ist und werde so verfahren.
    Man wird sehen, was passiert, aber nach dem überraschenden Einknicken bei den Sportfeeds würde ich nicht darauf setzen, dass das mit den Restriktionen am Ende durchgeführt wird.
    Und das wär auch gut so!
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann erklär du uns jetzt einmal, warum ich immer noch Sky bestellen kann ohne einen Receiver und in den AGB zum Leihreceiver immer noch steht "kann".
    Wenn sie dass ändern würden, könnte man ganz klar eine Linie ziehen und sagen ok es geht nur noch so. Dann tappt man auch nicht als Neukunde in die Pairingfalle.
    Aber nee, is ja nicht.
    :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.