1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dein letzter Satz beantwortet dir doch deine Religionstheorie.
    Was sonst dabei rumkommt ist eine Diskussion, die sich für Sky selber erledigen würde, wenn man sich einmal Sky richtig äussern würde.
    Damit meine ich nicht das Frage-Antwortspiel in der DF.

    Es bringt auch nichts jedesmal zu erwähnen: "Dann kündigt doch einfach"
    Das machen Rabattier alle 12/24 Monate, nur die Ablehnung von Bettelangeboten
    ohne klare Vorgehensweise von Sky, ist der letzte Schritt.
     
  2. BertBriggs

    BertBriggs Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein Fall wie meiner seit Anfang Mai ist hier schon vielfältig beschrieben - Premierevertrag 2009 ohne Leihreceiver, jedes Jahr automatisch verlängert.
    Am 25. Juli 2014 war ich beim Verbraucherschutz in meiner Stadt (250.000 EW) um zu klären, ob ich ein Sonderkündigungsrecht habe.
    Die Sky Aktion war dort nicht bekannt. Ich war der erste Ratsuchende. Sie riefen bei ihrer zentralen Rechtsabteilung an. Danach habe ich kein Sonderkündigungsrecht, weil Sky kostenlos nutzbare Hardware zur Verfügung stellt. Allerdings waren sie bereit, einen Brief in meinem Sinne an Sky zu schreiben - habe ich zunächst nicht veranlasst.
    Ich hoffe, daß der Verbraucherschutz auf einem besseren Informationsstand ist, wenn einige von euch wie angekündigt in den nächsten Tagen vorsprechen werden.
    Eure Erfahrungsberichte sind natürlich hochwillkommen.
     
  3. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok, wenn dem so ist ist es aber bei mir (und unzähligen Anderen) so, dass mir das dann nicht ausreicht.
    Selbst für ein rabattiertes Abo zahlt man 34,90 im Monat, im Jahr also über 400 Euro.
    Dafür möchte ich mir z.B. bestimmte Serien (Person of Interest o.ä.) restriktionsfrei aufnehmen können, da die in der Regel nicht unendlich wiederholt werden bzw. zur Tageszeit, wo man für den Sky Obulus arbeiten gehen muß und ich mein Leben nicht nach Sendeterminen ausrichte.
    Das gehört zu einem gewissen Komfort (STANDARDkomfort) dazu m.E.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Speziell für unsren Sky-Protagonisten:[​IMG]
    Ganz groß steht links unten auf der BDA vom PR-HD 1000 "Geeignet für Sky".

    Nur mal so als Beispiel, wenn man sich etwas Mühe geben würde, würde man selbst darauf kommen!
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Erstes steht so in den AGB, ob gültig ist nicht geklärt. Der zweite Satz ist in seiner Schlichtheit einfach falsch.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Arvato Infoscore
     
  7. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da ich ein absolut friedlicher Mensch bin, wäre mein Anwalt, so ich einen hätte, froh wenn er das für mich tun dürfte.

    Wieso sollte man sich schämen, wenn man gegen einen Konzern, der das deutsche Recht offensichtlich noch nicht verinnerlicht hat, mit legalen Mitteln sein Recht durchsetzen möchte?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil der Nutzwert des Streites für den Anwalt und für mich zu klein wäre...


    Zweitens: Welche speziell deutsche Recht meinst Du denn an was sich Sky nicht hält?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welches Recht verletzt Sky? Und welche Rechte hat der Kunde? Hier geht es um eine optionale Dienstleistung. Der Dienstleister macht ein Angebot, finde ich das blöd, nehme ich es nicht an. Aber auf die Idee zu kommen, dem Dienstleister meine Vorstellungen der Dienstleistung juristisch aufzudrücken...das erlebe ich in meinem Leben zum ersten Mal. Skurril, aber auch interessant.
     
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für Dich scheint nicht nur der Nutzen zu klein zu sein.
    Dank Deiner Sorte Mensch, können sich Unternehmen wie Sky alles erlauben.

    Der Deutsche Michel nimmt lieber alles hin anstatt sich zu wehren:mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.