1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die V14 bekommt letztendlich jeder Kunde.
     
  2. Sam33

    Sam33 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU Duo
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na klar, zu toll um wahr zu sein :)
     
  3. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die S02-Karten tauschen. Kosten: max 5 Euro pro Karte + 1 Euro Logistikkosten.
    An den Parameter der Verschlüsselung schrauben, bis CS immer schwieriger und durch häufigere Ausfälle immer unattraktiver wird.

    Bei der Umstellung auf DVB-S2 würde ich alle Kunden, die einen Leihreceiver haben überprüfen und denen Austauschhardware anbieten. Die anderen, die laut KC eigene Hardware nutzen würde ich anschreiben und mitteilen, welche zugelassene Hardware ab Termin X noch alle Sender empfangen kann. Wenn die Kunden wollen können sie passende Hardware von Sky leihen. Ansonsten sind sie selbst in der Pflicht ihre Hardware anzupassen.

    Wenn du das jetzt liest und aus der Sicht von Sky betrachtest wirst du merken, dass dieser Weg viel kundenfreundlicher, kostengünstiger, störungsfreier und viel weniger aufwändiger wäre, als das was sie jetzt durchziehen. Du würdest dich dann als Skymitarbeiter (der du ja nicht bist, also rein theoretisch) fragen, warum um alles in der Welt Brian schmeißen wir soviel Geld raus?
     
  4. schlurinet

    schlurinet Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Guten Morgen miteinander,


    habe am Wochendende ebenfalls Post von Sky erhalten. Nachdem ich mich etwas quergelesen habe, habe ich heute morgen bei Sky angerufen und angegeben, dass ich mir vor kurzem erst für viel Geld einen von Sky zertifizierten Receiver gekauft hätte, ich diesen weiter nutzen möchte und keinen Sky-Receiver haben möchte. Erst wollte mir die Dame weiß machen, ich käme um einen Sky-Receiver oder HD+ Modul nicht herum. Ich habe ihr aber zu verstehen gegeben, dass ich mich informiert hätte und es durchaus möglich ist, seine bestehende Hardware weiter zu nutzen und sie mir halt nur eine neue V14 zusenden müsse. Ich war wohl so überzeugend, dass sie keine weiteren Einwände hatte und mir bestätigte, nur die Karte zuzusenden.


    Jetzt bräuchte ich aber nochmal Eure Hilfe. Im Moment läuft meine S02 in einem AC light. Ok, dies wird mit der V14 nicht mehr funktionieren. So weit so gut.


    Ich habe noch ein Unicam, in der aktuell die HD+ Karte läuft. Diese könnte ich ja für die V14 nutzen, wenn ich richtig infromiert bin, richtig? Die Unicam ist ca. 3 Jahre alt und hat eine etwas genauso alte Sparta Soft drauf, leider keine Ahnung welche. Wird die V14 dennoch darin laufen oder benötigt das Unicam eine neue Software?


    Alternativ würde ja noch ein AC Classic mit One4All funktionieren. Kann man hier getrost zu einem der ebay Angebote mit "generalüberholten" Modulen greifen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe...


    Gruß
    schluri
     
  5. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky einfach eine klare Linie fahren würde :

    Neuverträge nur mit Sky Receiver
    Laufende Verträge Tausch Karte, und wenn gewünscht mit Receiver ansonsten ohne.
    Auslaufende Verträge werden gekündigt und Neuverträge gemacht.

    Damit wäre dann alles klar und keiner hätte großen Grund sich zu beschweren.
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehe ich auch so, aber Sky hat vermutlich viel zu viel Angst, daß zu viele gekündigte Kunden das akzeptieren und sagen "Na dann eben nicht!"

    Sie setzen eher darauf, daß Kunden bis zum regulären Ende ihres Vertrages ihren Ärger vergessen haben oder aber entdecken, daß der innovative Ziegelstein doch ganz supertoll ist.
     
  7. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was für einen Receiver geben die einem denn ohne Zuzahlung ?
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich glaube, das überschätzt Du maßlos. Dann hätten wir ja schon 8-12 Mio. Sky-Haushalte. Ich kenne über 10 Sky-kunden persönlich und keiner von denen betreibt Card-Sharing, die meisten wissen nicht mal, was das ist.

    Es ist meiner Meinung nach auch ein Trugschluss, zu glauben, Sky könnte mit dieser Aktion eine nennenswerte Anzahl illegaler Card-Sharer tatsächlich als zahlende Kunden gewinnen. Vielmehr vergraulen sie durch das Pairing eine nennswerte Anzahl gut zahlender Kunden. Die illegale Szene wird ohnehin immer wieder neue Möglichkeiten finden, das System zu umgehen.

    Ich denke, dass das Card-Sharing-Argument (wie auch das Jugendschutz-PIN-Argument) sowieso nur ein (willkommenes) vorgeschobenes Argument ist. Sky geht es meiner Meinung nach vielmehr um Kundenkontrolle, aufgezwungenen Werbeterror, den Verkauf von Zweitkarten-Abos, den leichteren Absatz von Select-Bestellungen (mittels Fernbedienung), Zusatzeinnahmen durch den "Verkauf" von Festplatten-Hardware, Kundenfesselung mit ihrem Receiver (Abo-Ende = alle TV-Aufnahmen weg), und ganz wichtig auch dem Ausschluss von Konkurrenz und Mitbewerbern (wer einen Sky-Receiver hat, wird so schnell keinen anderes Pay-TV buchen).

    Und ganz allgemein finde ich, sollten wir keine "Verständnis für Sky"-Diskussion führen. Es ist mir schlichtweg scheissegal aus welchen Gründen Sky etwas tut. So wie sich Sky verhält, bin ich für Sky ein Vertragsgegner (weder Vertragspartner noch Kunde) und sehe das dementsprechend auch nur durch meine Brille. Sky muss mir gefallen und das zu einem vernünftigen Preis, wenn sie mein Geld wollen. Wie sie das bewerkstelligen, ist allein das Problem von Sky, nicht meins.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  9. viper4088

    viper4088 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Moin zusammen,

    hier mein finales Update zu Beitrag #1542 vom 15.8.14:

    Mitteilung von Sky vom 21.8.14 an meinen RA:

    …vielen Dank für Ihr Schreiben vom 18. August 2014. Nach erneuter Prüfung des Sachverhalts halten wir an unserer Rechtsauffassung fest. Die Klärung der Angelegenheit möchten wir jedoch nicht weiter im Rahmen einer langwierigen rechtlichen Debatte verzögern. Daher bestätigen wir Ihnen aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht die Kündigung des Vertrags … zum 31. August 2014. Damit betrachten wir den Vorgang in unserem Haus als erledigt. :cool:

    Unterzeichnet ist das Schreiben weiterhin vom Kundenservice, nicht von der Rechtsabteilung.

    Also alle Kündigungswilligen: nur Mut! Für alle anderen wird leider gelten, und da bin ich mir ziemlich sicher: das Pairing wird niemand verhindern, dafür ist der Widerstand zu gering. Entweder man akzeptiert über kurz oder lang die Sky Zwangsreceiver, oder der Bildschirm wird dunkel.

    Grüße
     
  10. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Man kann jedes Thema aus der oder aus der Sicht sehen, deswegen ist die Diskussion ja auch so interessant.

    Für mich war Sky, sofern meine Arbeitszeit passte, immer eine gute Alternative. Aber nur mit eigener Hardware.

    Die Gängelung die jetzt geplant ist, stört mich ebenfalls massiv.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.