1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ich denke schon, dass ich in der digitalen Welt angekommen bin (PC, Laptop, Tablet, Smartphone, Smart-TV), aber ich wehre mich dagegen, dass immer mehr Verbraucherrechte durch scheinheilige Argumente abgeschafft werden.

    Die sog. digitale Welt ist einfach nicht soweit wie manch einer sie sehen möchte, denn es passieren täglich Fehler aber auch Betrug, die -so- analog gar nicht möglich wären. Das hat z.B. die Playstation-Geschichte gezeigt, das zeigen täglich Phishing-Angriffe und überhaupt der ganze Internetbetrug. Diese digitale Welt, die uns also vorgaukelt sicher zu sein, ist ein in Wirklichkeit ein durchlöcherter schweizer Käse.:(
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Deine/diese Position habe ich jetzt nicht explizit mit aufgeführt, weil ich mich letztendlich auch zu dieser Gruppe zähle bzw. dich in dieser verortet habe. Es ist aber gut, dass du diesen Standpunkt noch einmal in aller Klarheit zur Sprache gebracht hast. Vielleicht ist es dann verständlicher für diejenigen, die den Einschnitt in Verbraucherrechte als Fortschritt "bejublen".
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ich denke mal, wer 2700 Beiträge in einem Forum schreibt -an dem ist bestimmt nicht der Fortschritt vorbeigegangen. :cool:

    Oder ein anderes Beispiel über den Betrug mit der Online-Rechnung. Bei einem Prepaidhandy z.B. kann man die Nutzungsdaten zwar im Account einsehen, jedoch nicht was die einzelnen Gespräche gekostet haben. Und richtig dubios wird es dann, wenn man damit ins Ausland fährt -völliges Sonnenfinsternis. Wer, wieviel abgerechnet hat -darf der Kunde nicht erfahren. Soviel zu den vergötterten Online-Rechnungen...:wüt:
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Es kommt darauf an. In einem Supermarkt kann ich direkt an der Kasse problemlos entscheiden, ob ich einen Bon haben möchte (z.B. weil ich etwas mit einer Gewährleistung gekauft habe oder weil mir der Gesamtbetrag zu hoch vorkommt, damit ich die einzelnen Positionen überprüfen kann) oder nicht. Deshalb finde ich es hier sehr gut, wenn man gefragt wird und nicht Bons ausgedruckt werden, die direkt in der Mülltonne landen.

    Bei technischen Artikeln, die ich bspw. bei amazon bestelle, hätte ich generell gerne eine ausgedruckte Rechnung dabei, damit ich in einem Gewahrleistungsfall sofort reagieren kann und nicht erst den PC hochfahren, notfalls noch Tinte für den Drucker kaufen und die Rechnung ausdrucken muss.
    Jedoch fände ich es auch noch okay, wenn ich die Rechnung elektronisch erhalte. Jedoch müsste ich sie dann auch elektronisch direkt erhalten (d.h. per Email zugeschickt bekommen) und nicht selbst mich anmelden und sie herunterladen müssen.
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ja, das nervt insbesondere bei amazon.
    Stets lauter Werbung, die für mich auch noch nie interessant war und deshalb immer sofort im Papierkorb landet.
     
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Das Problem ist, dass auch Unternehmen wie amazon nicht in der digitalen Welt angekommen sind. Sonst könnte ich dort z.B. FSK 18 Artikel bestellen, indem ich mich mit einem Ausweis elektronisch ausweise und nicht für die persönliche Zustellung(dies ist mein größtes Ärgernis) und die dann erfolgende Altersprüfung hohe Gebühren zahlen müsste.

    Sowas ist auch ärgerlich; einerseits geben sich verschiedene Unternehmen "fortschrittlich" und "digital", aber bei den Vorteilen für den Kunden sind sie eben nicht fortschrittlich.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ach komm jetzt. Du willst bloß nicht vom Postboten (oder gar Postbotin) enttarnt werden...:D
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Nein, ich lasse mir als Berufstätigen generell alles an die Packstation schicken und das geht bei diesen Sendungen ja leider nicht. Auch ist es nicht möglich, sich direkt etwas in eine Postfiliale schicken zu lassen, obwohl man sich dort bei der Abholung problemlos ausweisen kann. Wäre es ein einziges Mal, dass man sich dem bei einer Amazon FSK 18 Sendung unterziehen müsste, wäre es ja noch akzeptabel, aber das ist ja bei jeder Bestellung und hinzu kommen dann noch die hohen Gebühren für jede Bestellung.
    Da ich auch den neuen Ausweis habe, ist es nicht fortschrittlich, dass ich mich damit nicht direkt elektronisch ausweisen und die Sendungen dann, wie jede andere Sendung auch, an eine Packstation senden kann.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Das liegt aber an der Gesetzesgebung, dass, wenn du dir etwas schicken lässt, könnte ja jeman unter 18 an die Tür kommen. Sei es im Haushalt oder Nachbarschaft.

    Ich finde hier sollte man allgemein Firmenadressen außen vor lassen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...


    Alles unnötig???

    Als Unternehmer bspw. brauche ich eine ordnungsgemäße Rechnung nach dem UStG, um die Mehrwertsteuer absetzen zu können. Und genau das ist bspw. dieser kleine Lieferzettel bei Amazon nicht. Steht auch unten in der letzten Zeile drin.