1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    V14 ohne Leihgerät bekommt man, wenn man eigenes zugelassenes Empfangsgerät für NDS/HD-Sky besitzt (oder behauptet). Seriennummer sollte man aber nicht angeben! (Das sind private Daten, die Sky nichts angehen.)
    Auch bei Neuverträgen kann man angeben, eigenes Gerät nutzen zu wollen.
    Irgendeinen Linux-Receiver darf man da natürlich nicht benennen, sondern ein zertifiziertes Gerät wie von Humax, die man frei kaufen kann und die die V14 (ohne Modul) direkt annehmen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Viele! Bitte kurz querlesen und dann nachfragen, wenn du dich wehren möchtest.
    Paket nicht annehmen!
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für einen Richter vermutlich schon. Es war aber von Anwalt die rede. Und wenn wir schon ab phantasieren sind, dann ist es für einen Richter eventuell noch beeindruckender, wenn die 15 Klagenden von 15 verschiedenen Anwälten vertreten werden :winken:
     
  4. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann sollte man sich über die Eckpunkte und die Vorgehensweise mal Gedanken machen,das es nicht zu Unterschieden kommt.
     
  5. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Email kennt Ihr ja, kam gestern ;-) :

    ------------------------------------------------------
    Lieber .......,

    Sie nutzen aktuell noch nicht die neueste Technologie von Sky. Damit Sie
    auch weiterhin Ihre abonnierten Programme genießen können, erhalten Sie
    per Post zum 15.09.2014 kostenfrei diese neue Ausstattung: einen
    HD-Leihreceiver sowie eine neue Smartcard*.

    Schließen Sie diese unbedingt direkt nach Erhalt des Pakets an, damit Sie
    künftig weiter Sky genießen können.

    Unser kleines Dankeschön für Ihre Mithilfe: 1 Jahr HD+ gratis**

    Sie möchten noch mehr Vorteile mit einem anderen Receiver genießen?
    Sichern Sie sich diesen bis zum 25.08.2014.


    ------------------------------------------------------

    Bin seit 2006 Kunde mit S02 und hatte noch nie einen von Premiere/Sky bereitgestellten Receiver.
    Vertrag habe ich wie jedes Jahr, nach Kündigung, im Nov. 2013 diesmal um 24 Monate neu abgeschlossen,
    Mein Vertragspartner Sky waren die eigenen AGB's immer egal, er hat seit Jahren gewusst,
    das ich ich die abonnierten Programme nicht mit einem von
    Ihnen bereitgestellten Receiver genieße. Sondern meinen eigenen zertifizierten Sky Receiver benutze :winken:

    Anruf im KC mit der Bitte nur die SC zu tauschen hat nichts gebracht.
    Habe nun erst mal Widerruf gegen die aus meiner Sicht einseitige
    Vertragsänderung und dem Hinweis auf die nicht Annahme des Pakets
    über die Kontakt Möglichkeiten im KC eingelegt.


    Wenn die Smartcard nun in einem Paket mit dem Receiver versendet wird,
    kann ich dann Lieferung der SC annehmen und nur die Annahme des
    Receivers verweigern? Oder kann ich die Annahme nur komplett verweigern?
     
  6. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Spendabel.
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Moin,

    mir reicht es jetzt.
    2 Vertragsverlängerungen habe ich widerrufen und eine die für Ende des Monats angestanden hätte wird nicht durchgeführt.

    Somit 3 Verträge weniger für Sky.
    Den Zirkus mache ich nicht mehr mit.

    Adios Sky!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  8. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann es nicht sein, das es auch 15 verschiedene Richter sein könnten?
    Wenn ich mich noch erinnere, in meinem Fall ging mein RA immer vom Wohnsitz des Kunden aus, und wäre es mit dem Amtsgericht losgegangen.
     
  9. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hört doch mal mit dieser sinnlosen “ich verklage Sky“ Diskussion auf.
    Wer macht das schon wirklich ? Sky ist dafür schon zu groß und der Kleinstadt Anwalt zu kein.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ quarterhorse

    Leihvertrag zu dem Leihreceiver gilt nur, wenn beide zustimmen (zweiseitiger Vertrag). Du hast nichts bestellt, nichts unterschrieben. Stillschweigende (konkludente) Zustimmung wäre in der Annahme des Pakets von Sky und der Nutzung des Gerätes anzunehmen.
    Wenn du aber vorher schon per Mail Widerspruch einlegst, ein angebliches Leihverhältnis widerrufst, dann kann man da keine stillschweigende Zustimmung behaupten.
    Also nimm zur Not die V14 raus, und schick den Receiver wieder sofort zurück nach HH mit Retourschein über DHL. Nachweis aufbewahren.
    Dann bitte Tag später Sky darum, dass man die V14 freischaltet, die du in einem zertifizierten Receiver für NDS/HD (von HUmax) nutzt. Und weise nochmals darauf hin, dass du keinen Leihreceiver besitzt und auch nicht nutzen möchtest, so dass er nicht in den Kundendaten stehen darf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.