1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da steht aber nichts von Leihreceiver. Mal abgesehen davon: ich habe immer noch einen (durchlaufenden) Premierevertrag, bin also nicht auf Sky-Konditionen umgestellt. Und ich bin damals mit Prepaidkarten eingestiegen. Gekauft, angerufen, freigeschaltet, fertig
     
  2. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist sicherlich nicht falsch, aber meine Aussage war auf Pairing bezogen.

    Der Rest kommt eher aus einer Glaskugel.
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja und die Smartcard wird dem bestimmten Receiver zugeordnet. Wenn sie nun dem Receiver nicht zugeordnet werden kann, so ist es kein bestimmter Receiver mehr. .
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und genau da ist doch Sky in der Zwickmühle mit ihren AGB.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber dann Sonderkündigungsrecht für alle Kunden, die nichts sehen können, obwohl sie Hardware benutzen, die nach 1.2 AGB zugelassen sind, siehe 7.4 der AGB: Fristlose Kündigung zulässig nach 12 Tagen ohne Bild.
    Wenn Sky das möchte...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nochmals: In den AGB mit der Überschrift "Smartcard" kann doch nicht bestimmt werden (ohne das Wort "Pairing", ohne das Wort "Leihvertrag"), dass alle anderen Regeln in den AGB, die ausdrücklich zulassen, dass ich eigenen Receiver nutze, nunmehr unwirksam sind.

    Wenn etwas kollidiert, dann kollidiert es eben, und dann muss einer nachgeben. Eine Regel passt dann eben nicht, und der Kunde nutzt seine SC ja auch nur in dem Receiver, den er gekauft hat, halt ohne elektronisches Pairing, hat Sky nicht gut genug nachgedacht. Wo ist das Problem?

    Übrigens: Sky versteht die Situation und hat mich wieder entpairen müssen.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eigentlich kein Problem
    Kunde muss nachweisen (indem er die SN nennt) das er zertifizierte Hardware verwendet. Wenn der Receiver geeignet ist (also nach 2009 zertifiziert wurde) wird er auch Pairing unterstützen.

    Wenn Sky bei Weigerung anbietet den Vertrag fristlos (ohne Vertragsstrafe in höhe der Restlaufzeit) zu beenden wird der Kunden keine Chance haben vor Gericht durchzusetzen das der Vertrag (ohne Pairing) fortgeführt wird.

    Das Sky bei Anwaltsschreiben immer die Vertragsbeendigung angeboten hat liegt eher daran das die Kosten einer Vertragsbeendigung geringer sind als mögliche Anwaltskosten + Prozessrisiko.
     
  8. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bleibt nur die Frage, ob Sky sich das im deutschen Pay-TV Markt erlauben kann.
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Kunde muss Sky gar nichts nennen, um das Pairing zu unterstützen...
    Dazu muss, wie schon zigmal hier geschrieben, die AGB geändert und vom Kunden zugestimmt werden.
    Aber ich glaube, wir schreiben hier aneinander vorbei.:)

    Bis später
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach dem momentanen Auftreten von Sky nach zu urteilen: ja.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.