1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Leihvertrag ist nur wirksam, wenn du ausdrücklich oder stillschweigend zustimmst, richtig.
    In Post #2293 ist mal ein Ansatz für einen Widerruf zu lesen, das kannst du auch schon vorher an Sky senden, damit du gleich forderst, nur V14 zu bekommen, weil du schon eigene Receiver hast. (z.B. Humax HD 1000 oder PVR iCord HD).
    Wird sicher telefonischer Kontakt gesucht von Sky, schwierige Diskussion, aber wer hartnäckig bleibt, auch über mehrere Mails oder Telefonate, setzt sich durch, weil der Kunde im Recht ist. Pairing nur mit Leihgeräten bisher, und die muss man nicht annehmen.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe mal bei Sky nachgefragt (Bestellchat) ob der Humax nutzbar ist:

    Also keine klaren Aussagen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Irgendwer sicher......:eek:

    Aber Pairing umgehen kann es genausowenig wie die anderen freien Module.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nenn doch bitte Argumente: Wo steht Pflicht zu Leihvertrag, obwohl laut AGB eigene Receiver ausdrücklich erlaubt sind, und diese AGB nicht geändert werden.

    Nur Kunden zu verunsichern und absolute Behauptungen, die von den Erfahrungen der User hier widerlegt sind, posten ohne Begründung, sind tatsächlich unterste Schublade.

    Also vielleicht nächstes Mal mit mehr Argumenten..
     
  5. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe gerade mal versucht ob ein HUMAX 1000S zu gebrauchen ist,wenn man ein SKY Abo(Welt+Bundesliga+HD) abschliest,und man schon einen passenden Receiver(Humax 1000S ist ja NDS fähig) hat,und von diesem dann die Seriennummer eingibt

    Dann kommt die meldung.
    Für den Empfang des von Ihnen ausgewählten HDTV-Pakets ist der ausgewählte Receiver nicht geeignet.

    Obwohl der NDS fähig ist und doch auch eine V14 Karte unterstützen sollte??
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein ausreichend verwirrter Anwalt könnte auf die Idee kommen das Smartcard & Receiver (dank Pairing) zu einer Einheit (Zugangsgerät) verschmelzen und daher (wie die Smartcard) untrennbarer Bestandteil des Vertrages sind.
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wäre es dann nicht besser, Sky führt Boxen ala Horizon ein, wie Unitymedia?

    Da wäre eine Pairingdiskussion überflüssig.
    Man dreht sich aber im Kreise....
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für die Smartcard gilt das so, wie ein Wohnungsschlüssel beim Mietvertrag.

    Aber zum Schmelzen kommt es ja erst, wenn dieser Sky-Receiver zuvor meiner Smartcard zugeordnet wurde. Dazu muss ich die Sky-Kiste ja wenigstens erst einmal als Paket annehmen. warum soll nicht auch mein Receiver mit der SC zusammenglühen?

    Auch meine alte Kiste ist ein leidenschaftliches Wesen. Nur weil Sky dabei technische Hürden hat, meine Hardware zu paaren, und ihre AGB zusammengepfuscht sind (in Austria 25 Klauseln für unwirksam erklärt), mach ich noch keinen Leihvertrag.

    Aber solche Anwälte kann man natürlich finden..


    Quelle Österreich:
    https://verbraucherrecht.at/cms/ind...]=2812&cHash=74ffd9733bfccf39dd5e699c46766f7c
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2014
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe aber bei Vertragsverlängerung, sprich Neuabschluss, zumindest in den letzten drei Jahren kein Exemplar der gültigen AGB zugeschickt bekommen. Als Nicht-Vollkaufmann, i.d.R. die Masse der Sky-Kunden, muss Sky mir aber bei Vertragsabschluss die gültigen AGB zusammen mit der AB übergeben.

    Wenn sie das nicht machen, können sie sich höchstens auf die als letztes ausgehändigten AGB berufen, eventuell habe ich sogar einen AGB-freien Vertragszustand. Soll heißen, dass für mich ausschließlich die Regelungen des BGBs gelten.

    Bei Verträgen mit Nicht-Vollkaufleuten reicht es nicht auf irgendwelche AGB, die online verfügbar sind, hinzuweisen.
     
  10. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    Sobald Sky das Pairing zu 100% fährt, werden nur noch die Sky Receiver laufen und nichts anderes, da es dann nur noch V13 / V14 Karten gibt !!!

    Dann hilft auch bald keine VU+ Solo etc.....

    Wer dann Premium Content gucken möchte.....muss ne Sky Box mieten !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.