1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.968
    Zustimmungen:
    18.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja kostet aber genauso viel, wie schon ein fertiges Alphacrypt Classic mit One4all Software zu kaufen.
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky scheitert nicht. Das ist eine Wunschvorstellung. An Pairing über Sat führt kein Weg vorbei. Entweder man will nun die Sky Programme sehen, weil einen die Inhalte interessieren, dann muss man das akzeptieren, oder man lässt es. Das zurücksenden von Hardware ist völlig sinnlos.
    AGB 1.4.4
    Sky kann verlangen, dass die Smartcard nur mit einem der Smartcard zugeordneten Receiver verwendet wird.
    Damit ist alles gesagt.
     
  3. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja funktioniert, ac light auf classik und dann mit mascom programmer (ebay) one4all aufspielen. Hab ich auch gemacht.
     
  4. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Burkhard1,

    beim Abschluss bzw. bei der Verlängerung meines Vertages im Dez 2013 gab es aber keinen 1.4.4 in den AGB's - diesen Passus gibt es wohl erst seit Ende April 2014 in den AGB's .... ;)

    Viele Grüße

    Pilot 30
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da du nur ein Leihgerät haben kannst, stellt sich die erste Frage nicht wirklich. Wenn es dunkel wird, weißt du ob Sky einen Fehler gemacht hat.....:eek:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du bringst es auf den Punkt, die Masse macht mit, aber eben nicht alle.
    Als Sky seine Pairing-AGB schrieb, haben sie sicher gedacht, alle Kunden (SAT) fallen darunter, jetzt aber doch nur die Masse.
    Hab im April mal gesagt, dass 2% sich nicht paaren lassen wollen und dazu auf die Barrikaden gehen.
    Aber wenn nur 98 % gepaired werden, ist Pairing für alle nicht möglich bislang.Dann wäre das Projekt Pairing vorläufig gescheitert.
    Warten wir ab, was gerade jetzt sich hier anbahnt bei vielen Usern, gerade heute.
    Nach meiner These wurden NUR Kunden angeschrieben wegen Kartentausch, die (sowieso gerade den Vertrag verlängerten) oder BuLI abonniert haben... ;)
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich heute Vormittag der Infopost mit der Ankündigung Leihreceiver wiedersprochen habe, bekam nich 2 Stunden später einen Anruf von einer netten Dame vom Callcenter.
    Sie meinte, ich habe ja schon die V13 Karten - die würden nicht gegen V14 getauscht - ich bekäme nur 2 neue Receiver zugeschickt ....

    Kann diese Aussage einer von Euch bestätigen d.h. hat schon jemand "nur" einen Leihreceiver ohne V14 zugeschickt bekommen ?

    Viele Grüße

    Pilot30
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gut , wenn so ein Passus nicht drin ist, auch nicht in einem anderen Absatz, sieht es anders aus.
    Ich glaube aber, dass steht schon länger in den AGB.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist doch nun ausdiskutiert.
    ich nutze eigene hardware, wie will Sky mich pairen? Wo steht was von Pflicht, Leihgerät zu nutzen? Wo steht, dass ich die Daten (Seriennummer) meiner Hardware Sky melden muss?
    Sky soll pairen, wenn ein passendes Gerät zugeordnet ist, sonst geht es eben nicht, verschiebt es sich eben um ein Jahr..

    Und was sollen solche Falschmeldungen? ich war schon gepaired, hab Leihgerät zurückgehen lassen und musste entpaired werden.
    Leihverträgen muss man zustimmen, damit sie gelten, und man kann sie auch jederzeit kündigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2014
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein.

    Korrekt. Die Regelung ist seit 2010 in den AGB. Allerdings teilweise mit anderer Nummerierung. 1.3.5 oder so.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.