1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ja, bei mir genauso.
     
  2. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Beeil Dich! Wenn die Mail bzw. Brief raus ist, ist es zu spät.
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Naja, so ganz für den Reißwolf sind die AGB leider nicht. Wenn man z.B. einen Leihvertrag über einen Sky-Receiver mit denen eingeht, können Sie technisch ja das Pairing durchführen (weil die Seriennummer des Receivers natürlich bekannt ist). Aufgrund der AGB kann man sich dann als Kunde leider nicht mehr darüber beschweren, dass die Smartcard nur noch im Sky-Schrottreceiver läuft.

    Ich kann mir auch noch einige andere technische Verfahren vorstellen, die keine Seriennummer benötigen würden, aber ich will hier ja Niemanden auf dumme Gedanken bringen... ;)

    Mit dem jetzt eingesetzten Pairing-Verfahren braucht Sky halt die Seriennummer des Receivers. Wie sie da dran kommen ist aber wie gesagt deren Problem und nicht meins. Ich helfe dabei nicht mit und muss es auch nicht. Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selbst.
     
  4. BobderBaumeister

    BobderBaumeister Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Den Brief hab ich heute bekommen, will jetzt anrufen, um nur eine Karte zu verlangen - welche sind denn die besten Argumente um eine einzelne Karte zu bekommen?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    War mir aufgefallen, richtig.
    Offen und sachlich geäußerte Meinungen/Kritik sind mir immer angenehm
    Meine Interpretation der AGB ist zu oft wiederholt, aber schon in etwa von Anfang an die selbe Linie.
    Einiges konnten die User hier aber gemeinsam gut ausdiskutieren, "Leihe" der Sky-Smartcard, Kündigung Leihvertrag Receiver, zertifizierte Receiver für NDS usw. Bisschen schlauer sind wir doch geworden, und viele User haben von Erfolgen im Disput mit Sky berichtet...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Einfach 10 Seiten rückwärts lesen, MarcBush hat es oft genug erklärt. Kannst auch die V14 aus dem Paket nehmen und den Receiver zurückschicken mit der Bitte, den aus deinem KC auszutragen.
     
  7. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Einfach verweigern, da die Zuordnung zur Smartcard dann nicht geht.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Verkäufer im Saturn hat mir gerade erzählt das der icord HD auch nach der Umstellung weiter nutzbar ist.
     
  9. vfbFritzle

    vfbFritzle Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und die wollen dann keine Receiver sn?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, wie gesagt, bei Kunden die keinen Leihreceiver haben, sehe ich für Sky keine rechtliche Handhabe, denen eines aufzudrücken.(und zu pairen)
    Alle anderen hier genannten Punkt zu Nagra, NDS, Humax1000, Rechtsableitungen von "zertifiziert" und angeblichen Erklärungen die Sky seinen Kunden zu liefern hätte.......nee, dem kann ich nicht folgen. Das ist mir zu sehr an den AGB-Haaren herbeigezogen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.