1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist aber so, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst.
    Sky Pairing Entwickler mögen "böse" sein, aber doof sind sie nicht. :eek: Es wird natürlich NICHT mit der Seriennummer gepaired, sondern mit dem sogenannten Boxkey. (Wäre auch zu simpel sonst) Und an den ist nicht wirklich dranzukommen, denn der ist nach einem unbekannten Algorythmus in der Software hinterlegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2014
  2. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So habe gerade Sky angerufen und gefragt, ob der Widerruf eingegangen ist. Der CCA hat mit ja geantwortet. Widerruf ist eingegegangen und so eingetragen. Jemand würde mich bzgl. dem Widerruf nochmal kontaktieren, um evtl. mit mir neu zu handeln.

    Brauche auch nix zu zahlen oder so. Ich bat ebenso um eine schriftliche Bestätigung über den Eingang und Inkraftreten des Widerrufes. Jetzt warte ich auf den Rückruf, wenn der kommt mache ich denen meinen Standpunkt ganz klar und wenn nicht, haben die wieder einen Kunden wegen Pairing verloren. Ich muss Sky nicht zwingend gucken, wäre aber toll. Wenn die Bedingungen sich dann verbessern, gerne.

    Werde den evtl. angekündigten Rückruf hier uptodate halten.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky nicht nachprüfen kann, ob ich Sky mit einem zugelassenen Endgerät empfangen kann. Sind die AGB für den Reisswolf.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2014
  4. Gramais

    Gramais Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin seit Teleclub, Df1, Premiere und Sky Abonnent . Ich habe vor gut zwei Wochen hier über Pairing bei Sky gelesen. Ich habe eine S02 mit Unicam Evo 3, bei Sky habe ich den Humax 1000 (steht im Keller) damals angegeben (ich glaube mit Seriennummer. Dann habe ich noch eine 2. Karte V13 mit Leihreceiver (noch ungepairt) Nach allem was ich hier gelesen habe, habe ich keine Lust mehr auf Sky und habe noch rechtzeitig gekündigt.
    Am 1.03.2015 ist Schluss. Habe die Bestätigung schon bekommen. Habe 2 mal Sky Komplett für 80,90€ . Ich bin ja mal gespannt ob ich bis zum Ende der Vertragslaufzeit noch mit beiden Karten schauen kann. Gut das es dieses Forum gibt.

    :wüt:
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deshalb beauftragt man auch einen Fachmann, die AGB so zu schreiben, dass sie in der Praxis sinnvoll anzuwenden sind. Nur weil Sky irgendetwas möchte, ändert dies nichts an den Rechten des Kunden. Wenn Sky bestimmte Daten braucht, muss dies so in den AGB aufgeführt werden und kann dann bei Bedarf als Ermächtigung von Sky herangezogen werden.

    Ist doch kein Problem, bis Ende 2015 soll Umstellung erfolgen, kann Sky doch AGB anpassen. Dann haben Kunden Sonderkündigungsrecht, und alle sind zufrieden.

    Aber Zweck (Pairing) heiligt nicht die Mittel (Datenermittlung ohne Ermächtigung). Außer bei NSA.
     
  6. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    Hallo,
    habe das Schreiben gestern per Post erhalten.

    Ich habe noch eine S02 im easyTV Modul im Technisat HD S2.


    Ich möchte die S02 eigentlich behalten.

    Kann ich nun zweigleisig fahren, also auf Behalten der S02 bestehen und eine V14 nur akzeptieren für den Fall, dass die S02 funktionsunfàhig wird?

    Für meine Argumentation wäre es gut, wenn ich den Besitz eines lizensieren Receivers behaupten könnte, der S02 und (nach Update zum Beispiel ) auch V14 Karten lesen kann.

    Trifft das für z. B. den Humax pr1000 zu?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2014
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das hat Sky bis jetzt auch nicht besonders interessiert.
    Wenn ich kein Leihgerät von denen möchte, was wollen die dann mit irgendeiner Nummer von mir.
    Warum kann ich immer noch ohne Leihgerät Sky buchen?
    Steht das auch in den AGB?
    Die AGB, so finde ich persönlich sind zu schwammig und müssen für Pairing geändert werden.
    Und solange Sky weiter vorgeht wie bisher, können sich Reißwölfe auf viel Nahrung freuen.;)

    P.S.: Ich hab mal eine AGB, zur Zeit gültig, mit einer AGB von 2011 verglichen. Also ändern kann man sehr wohl etwas, wie man sieht im Vergleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja. Für Sat-Empfang. Der Humax PR HD 1000 war ursprünglich für die alte Nagravisonsverschlüsselung gebaut. Durch späteres Update jetzt auch für NDS-Verschlüsselung geeignet, also für V14-Karten von Sky (und in HD, 3D).

    Ich weiß aber nicht, ob man heute noch das Update für den Humax herunterladen könnte, aber die Geräte bei ebay sind aktualisiert und fit für V14. Alte S02 laufen aber auch noch in dem Humax mittels Modul in der CI-Schnittstelle.

    Also zweigleisig fahren kann man so, aber sky stellt sich momentan ziemlich quer, man muss hartnäckig sein, und eine Rechtsschutzversicherung hilft.. aber für einen Notar wohl entbehrlich...
     
  9. vfbFritzle

    vfbFritzle Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Frage

    Selbst wenn Man es schafft eine ungepairte v14 zu bekommen,
    Kann man dann diese v14 ohne sky Receiver in einem Modul (zB unicam) aktivieren ?
    Und wie ?
     
  10. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe das Schreiben heute erhalten. Bisher dachte ich, daß vom pairing vorerst nur S02 Karten betroffen sind, aber ich habe 2x eine V13. Ich bekomme also keine neue Karte, sondern ungefragt einen neuen Receiver. Bisher wird eine sky+ und eine linux box genutzt. Wie sollte man da nun vorgehen? Annahme des neuen Receivers verweigern?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.