1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seit bei uns Sky weg ist, schauen wir viel wenig TV. Ist teilweise richtig entspannend.

    Bin gespannt wie es jetzt weitergeht. Denke mal irgendwann wird dann das erste Schreiben vom Inkasso kommen.
     
  2. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hat dein Rechtsanwalt sich schon über ein eventuelles Inkassoschreiben geäusert?
     
  3. Cryptor

    Cryptor Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie gesagt weiß ich ja nicht welchen Receiver sie mir zuschicken (austauschen) wollen, den der im Kundencenter eingetragen ist, also der gekaufte Sky HD Receiver mit 320 GB Festplatte, oder eben den der seit Anfang an eingetragen war, aber nicht mehr aufgeführt wird( ebenfür die alte s02) das kann ja dann z.B. Humax PR HD 1000 sein. Den hätte ich ja auch noch später dazu kaufen können, geht ja Sky nichts an solange der lizensiert ist.

    Ich kann ja vorher auch nicht irgendwas blocken an Paketen, weil ich es nicht weiß was da kommt. Also muß ich das Paket ja erstmal annehmen um nach zu gucken ;-)

    Wenn alle stricken reißen, dann stelle ich mir das verdammte Teil halt neben der Linux Box, ich hab zum Glück zwei Satleitungen unten liegen und nutze das halt dann nur für Sport gucken, das Filmpaket interessiert mich eh nicht, hab eh das Gefühl die zeigen seit 2006 immer das gleiche ;-) War halt damals kostenlos dabei
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt aber auch User, die nutzen einen Linux-Receiver oder anderen Receiver/TV mit CI-Schnittstelle (statt CI+), so dass das Sky+Modul nicht nutzbar ist.
    Aufnahmen von nächtlichen Sendungen oder an Tagen, an denen man unterwegs ist, sind im 21. Jh. Standard, nicht alles läuft mehrfach bei Sky, manchem Serienfolgen kommen nur 1 x (The Last Ship).

    Der Tipp mit dem Sky+Modul ist richtig, aber doch erst, wenn man versucht hat, Sky wie bisher zu nutzen. Zeigen ja viele hier, dass es geht, mal mit mehr, mal mit weniger Stolpersteinen.
     
  5. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Cryptor!
    Wenn dir was zugeschickt wird,dann für deine S02 Karte.
    Sei mir nicht böse,irgendwie komm ich bei dir nicht ganz mit(sorry)
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du schreibst, du hast einen gekauften Sky-Receiver mit Festplatte. und bekommst jetzt noch weiteren Receiver von Sky.

    Bist Du Dir sicher, dass der erste Sky-Receiver DEIN Gerät ist? Also oft üblich ist eine einmalige Service-gGebühr bei Leihreceivern, z.B. 318 EUR mit der 2 TB-Festplatte oder 169 EUR für kleinen Receiver. Das ist dann immer noch ein Leihreceiver! Im Eigentum von Sky. Kann gepaired werden!

    Nur mit Leihreceivern wird bislang gepaired.

    Wenn der alte Sky-receiver aber wirklich komplett gekauft wurde, also nicht bei Abo-Ende zurück muss, dann kann dort auch nicht gepaired werden nach jetzigem Stand. Dann hättest du eine ungepairte V13 und könntest die weiter im Linux-receiver nutzen.

    Du merkst, es macht Sinn, erst einmal EXAKT die Angaben zur vorhandenen Technik anzugeben, weil dies entscheidend sein kann und meist auch ist.

    edit:
    Fröhn 1 schrieb ja auch: Ich denke, er hat Recht, dein alter Receiver ist sicher ein Leihgerät für 169 EUR und wird auch gepaired (oder ist schon...) Also: Paket ablehnen!! Sky mitteilen, dass Du schon für Zweitabo einen zugelassenen Receiver nutzt und nur eine V14 ohne Hardware brauchst!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Versuch 1.
    Gib an, dass du schon eigenen zugelassenen Sat-Receiver hast, günstig gekauft, nur die V14 noch brauchst. Du möchtest auch keinen Leihvertrag, man haftet dann ja auch für das Gerät. Und steht im Vertrag oder AGB, dass man Leihgerät nutzen muss, Leihvertrag eingehen muss? Laut AGB sind geeignete eigene Geräte zulässig, und so willst du es machen. Pakete nimmst du nicht an. Droh auch mit fristloser Kündigung. Du weißt, dass andere auch eine einzelne V14 bekommen haben. Mit Technik verbinden lassen! Seriennummer deines eigenen Gerätes musst du nicht angeben, hast du nicht zur Hand und ist deine private Angelegenheit.
    Die Umstellung der Technik ist ja nicht das Problem, das hast du schon gemacht für NDS-Verschlüsselung/HD und brauchst jetzt nur noch die V14.
     
  8. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik




    kündige doch einfach, bist du gezwungen sky zu schauen?
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr vernünftig, aber Sky akzeptiert keine außerordentliche Kündigung. Also muss man mit Anwalt kämpfen (und hat Kosten) oder das Abo bis Ende der Vertragslaufzeit (tw. 23 Monate!) so nutzen, wie vereinbart war.

    Dafür braucht man keinen Anwalt, nur Geduld und Hartnäckigkeit, mal sehen, was jetzt der Verbraucherschutz noch erreicht, werde da auch Druck machen, denn nicht jeder hat schon eine solo V14 für Rest des Vertrages bekommen.

    Dein Chat-Protokoll hat doch belegt, wie skrupellos Sky sich über alle Verträge und AGB hinwegsetzen will!
     
  10. Pekingente

    Pekingente Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur mal so am Rande. Ist ein wechsel zu Home Entertain bei telekom .... mit zubauchung von Sky nicht eine sehr gute Alternative? Mehr Programme im Skypaket als im Kabel.... 10 Euro günstiger. ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.