1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    aber vor Gericht werden die nicht gehen, glaube ich.Dann gäbe es ein Urteil,und das wollen die sicher nicht.Da bekommt man eher ein Sonderkündigungsrecht.
     
  2. pangsy

    pangsy Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der CC sagte mir auch noch folgendes:
    "Ich höre schon sie sind auch in so einem Untergrundforum voller Freaks unterwegs"
    Da hab ich dann aufgelegt....
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Quatsch! Läuft doch bei Dir... ;-)
    Und wo steht, dass man Leihreceiver annehmen muss?
     
  4. runner70

    runner70 Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig. Und verbunden mit einer Abmahnungsandrohung hast da auch imemr Erfolg. byebye Sky!
     
  5. Jennafun007

    Jennafun007 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und wenn ich angebe das ich z.B. den Humax habe und die wollen eine Seriennummer (die ich auch habe), dann pairen die mir die Karte mit dem Humax, oder nicht ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  6. kai77

    kai77 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    habe jetzt einige Seiten des Threads gelesen. Die Konsequenzen hab ich jetzt noch nicht erfasst.

    Wir nutzen einen offiziellen Sky (Pace) Receiver. Mit einer Zweitkarte nutze ich für Aufnahmen und als "Server" für unser Kind (kein Antennenanschluss im Zimmer) eine DM8000.

    Heute haben wir ein Schreiben von Sky erhalten, dass sie uns einen neuen Receiver schicken werden. Wir bekommen keine neuen Karten. Was bedeutet das für die bisherige Nutzung?

    Vielen Dank!

    Kai
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der gehört doch Dir und nicht Sky.
    Und du hast einen eigenen Receiver nicht nur für Sky gekauft, oder?;)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bisher wurden nur Leihgeräte mit der SmartCard gepairt. Dein Humax kann ja auch mal kaputt gehen oder zur Reparatur, das ist sehr umständlich (falls ein Humax 1000 als eigentlich Nagravisions-Receiver mit Update für V13/14 überhaupt geeignet ist für Pairing..?).

    Der Humax, den du nutzt, kann ja auch vom Kumpel geliehen sein, nicht nur Sky kann entleihen.. ;) Pairing mit Receiver von Dritten geht ja nun gar nicht...

    Seriennummer nicht angeben mitten im Vertrag! Wo steht, dass ich meine Daten Sky mitteilen muss??
     
  9. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kleine Frustablassung beim Skychat, auch wenn ich das Gespräch nicht gut und deutlich argumentieren konnte. Am Ende hat Sie das Gespräch verlassen, aber war abzusehen.


    Sarah: Herzlich Willkommen im Sky Chat. Haben Sie Fragen zum aktuellen Angebot?
    Sie: Hallo.
    Sarah: Guten Tag, sind Sie schon Kunde oder möchten es werden?
    Sie: nein hab kein Abo.
    Sie: Kann ich meinen eigenen Receiver verwenden bei Sky ?
    Sarah: Haben Sie denn einen Sky kompatiblen Receiver?
    Sie: In der Tat, es kann die Karten lesen, hatte ich letztens probiert gehabt über einen Bekannten.
    Sarah: Mit welcher Karte?
    Sarah: Nagra, also S02 oder eine neuere?
    Sie: Es war eine V14.
    Sie: Sind Ihre Smartcards gepaired ?
    Sarah: Ja, sind sie.
    Sie: Hmmm, dann kann ich es doch nicht bei mir benutzen.
    Sarah: Nur mit der S02.
    Sie: Warum lässt ihr die Kunden nicht die freie Wahl beim Receiver ? Muss man denn unbedingt gezwungen werden eure
    Receiver zu nutzen ?
    Sie: Bekommt man noch eine S02 ?
    Sarah: Das liegt an den Kunden selbst, da immer illegal Card Sharing und so weiter betrieben wurde, dies ist jetzt die
    Konsequenz, unter der nun leider alle Kunden Leid tragen.
    Sarah: Ja, eine S02 bekommt man noch, indem Sie bei der Bestellung als Receivernummer 14 mal die 0 eingebem.
    Sie: Hmm was ist mit den ehrlichen Kunden die Ihr Abo ganz normal nutzen wollen ?
    Sie: Wird die S02 irgendwann dann gegen eine V14 getauscht? Hab ich diese Sicherheit beim Abo ?
    Sarah: Sky kann nicht feststellen, welches die ehrlichen Kunden sind, dies war die einzig richtige Lösung.
    Sarah: Wir sind auch verpflichtet unsere Inhalte zu schützen.
    Sarah: Da Sky ja Lizenzen kauft, um Filme etc. Zeigen zu dürfen, und die Lizenzen müssen wir vor illegalem Gebrauch schützen,
    das ist unsere Pflicht, sonst dürfen wir nichts ausstrahlen.
    Sie: Können Sie noch meine letzte Fragen beantworten bzgl S02 ?
    Sarah: Die kann dann irgendwann umgetauscht werden müssen, ja.
    Sarah: Habe ich überlesen, Verzeihung.
    Sarah: Wir müssen nach und nach alle auf die neuen Karten umstellen.
    Sarah: Das sind Vorschriften, die sich Sky auch selber nicht aussuchen kann, sonst geht nichts mehr.
    Sie: Ich sage Ihnen mal ehrlich, solange man den Kunden die freie Wahl der Receiver wegnimmt, so bleiben euch die Kunden
    auch fern, dann würde ich es auch nicht nehmen wollen. Ich lasse bei mir nicht zu, einem bestimmten Receiver zu nutzen. Verstehen
    Sie, es soll Menschen geben, dazu gehöre ich auch die in teure Receiver investiert haben und noch andere Pay TV Karten laufen
    haben, was sollen mit denen passieren?
    Sie: Sollen diese einfach Ihre Pay-TV Karten wegen Sky nicht nutzen und auf Sky Receiver umsteigen ?
    Sarah: Sie klingen so, als machen Sie Sky den Vorwurf, dabei liegt das leider am Verhalten der Kunden selbst. Und wir sind
    verpflichtet, dass wir unser Programm schützen, da wir sonst Illegalität bestärken würden, was dazu führt, dass wir dann keine
    Lizenzen mehr bekämen und keiner mehr irgendwas gucken kann. Einen anderen Weg gibt es also nicht.
    Sarah: Dann müssen nun eben mehrere Receiver verwendet werden.
    Sie: Dann muss Sky auch an ehrliche Kunden denken und denen auch Spielraum lassen, ihre freie Wahl nicht wegzunehmen.
    Sarah: Das habe ich doch gerade erklärt, dass dies nicht funktioniert.
    Sarah: Die Kunden hatten immer die Wahl in der Vergangenheit, aber es hat nicht funktioniert.
    Sarah: Es wurde schamlos und kriminell ausgenutzt.
    Sarah: Das ist die Konsequenz.
    Sarah: Bedanken Sie sich bei den Kriminellen, nicht bei Sky.
    Sarah: Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
    Sarah: Die Wahl wurde uns und Ihnen genommen.
    Sie: Mehrere Receiver sind widersprüchlich und Stromfresser, richten Sie bitte an Ihre Vorgesetzten, dass ich Sky nicht
    abonnieren werde, weil Ihr den ehrlichen Kunden die freie Wahl wegnimmt, ihre Receiver selsbständig auszusuchen.
    Sie: Ich beschuldige Sie auch nicht sondern SKY.
    Sarah: Und genau das ist der falsche Ansatz.
    Sarah: Sky trägt keine Schuld, aber nachdem ich es 3 mal wiederholt habe, verstehen Sie es nicht.
    Sie: Wenn ich mich bei denen bedanke, dann lernen die doch nix daraus.
    Sarah: ich kann es nicht ändern, dass Sie nicht verstehen, was ich hier 3 mal schreibe.
    Sarah: Wie sollen wir denn wissen, ob Sie ein ehrlicher Kunde sind? Dass lässt sich nicht feststellen, und da die Kunden das
    wussten, wurde es schamlos ausgenutzt.


    Sie: Ich verstehe das mit der Kriminalität, aber Sie müssen auch verstehen was ich schreibe, die ehrlichen Kunden, die die
    meiste Abonnentenzahl ausmacht, sind ehrliche Vollzahler und haben Einschränkungen bei Ihren Endgeräten.
    Sarah: Somit wird es diese Möglichkeit dann eben für alle NICHT mehr geben, das heißt dann, selber Schuld, Ende der
    Diskussion.
    Sarah: Ich verstehe Sie ja.
    Sarah: Aber keiner kann beweisen, ob er ein ehrlicher Kunde ist.
    Sarah: Das kann jeder von sich behaupten, verstehen Sie?
    Sarah: Und da liegt das Problem.
    Sie: Gut, dass wir uns verstehen, aber richten bitte doch dieses Gespräch an Ihre Vorgesetzten oder an die entsprechende
    Abteilung.
    Sie: Ja, beweisen ist schlecht, aber keiner soll benachteiligt werden.
    Sarah: Es ist ja kein Nachteil
    Sarah: Es schränkt Sie nicht im Empfang an sich ein.
    Sarah: Nur in Bequemlickeit.
    Sarah: Es ist auch niemand dann benachteiligt.
    Sie: Es ist für mich schon ein Nachteil wenn ich diverse Pay-TV Angebote nutze und Sky z.B. haben möchte und noch
    gezwungen bin, meine teuren Receiver wegzulegen um SKY mit einem SKY Receiver nutzen zu können.
    Sarah: Weil alle haben dann die neuen Systeme.
    Sarah: Also alle sind gleichauf.
    Sarah: Kein nachteil
    Sie: Es ist kein Nachteil ? Lesen bitte mal Foren, News etc durch, jeder beschwert sich wegen der SKY Pairing Aktion, viele
    haben deshalb gekündigt.
    Sarah: Das ist dann aber Ihre Wahl, welche Pay TV Anbieter Sie nutzen, nicht unsere. Ich meine, das ist, als würden Sie
    verlagen, dass Sie eine in einen BMW eine Klimaanlage von Mercedes einbauen können MÜSSEN.
    Sarah: Was nicht richtig sein kann.
    Sarah: Wir haben mit anderen Anbietern nichts zu tun, uns hat es nicht zu kümmern, ob wir mit denen kompatibel sind.
    Sie: Das ist doch wie bei den Router von Internetprovidern, sie müssen diesen Router nutzen... schwachsinnig einfach.
    Sarah: Eine iPhone App klappt auch nicht auf Android.
    Sarah: Die müssen Sie für beides extra kaufen.
    Sie: Sie müssen aber mit den Kunden kompatibel sein, nicht mit den Anbietern.
    Sarah: Wir sind mit den Kunden kompatibel.
    Sie: Und dazu zählt, dass man in Deutschland die freie Wahl des Receivers hat.
    Sarah: JEDER ist in der Lage, das neue System zu nutzen, also hat keiner einen Nachteil, nur nicht jeder ist bereit dazu, aus
    bequemlichkeit, also wo liegt der Fehler? Nicht bei Sky.
    Sie: Wenn ihr mit den Kunden kompatibel sein würdet, dann würden solche Fragen wie meine nicht gestellt und jeder könnte
    seine Receiver benutzen.
    Sarah: Falsch, würde es keine illegalen Machenschaften geben, dann wäre alles toll, aber so nicht.
    Sarah: Beschweren Sie sich auch bei einem Flughafen, warum Sie kontrolliert werden?
    Sie: Der Fehler liegt darin, dass Altkunden die jahrelang ihre selbst gekauften und kompatiblen Receiver haben, einfach
    durch Ihren genannten "neuester Stand der Technik" weggenommen wird.
    Sarah: JEder wird kontrolliert, ob er nun kriminell ist oder nicht.
    Sarah: Jeder muss durch die Metallschranke.
    Sarah: Und Ausweis zeigen.
    Sie: Dass ist so als würde man Ihnen sagen, sie müssen in der Stadt XY wohnen.
    Sarah: Und das nur, weil es da draußen Menschen gibt, die sich nicht an Regeln halten.
    Sie: Würden Sie sich gefallen lassen, wenn Ihnen jemand sagt, sie müssen das TUN `?
    Sie: Ob sie wollen oder nicht.
    Sarah: Also müssen die Unschuldigen Leid davon tragen, das ist überall so, nicht nur bei Sky.
    Sarah: Ihr Beispiel ist falsch.
    Sie: Aha die unschuldigen sind leidtragende, so seht ihr das. Euch ist egal, was mit denen passiert ?
    Sarah: Sie verstehen nichts von dem, was ich schreibe, damit beende ich das Gespräch.
    Sarah: Ein schönes Wochenende.
    Sie: Aber Sie können ja an der Situation nix ändern, SKY muss etwas ändern.
    Sie: SKY muss andere Wege als Pairing suchen, der Vorstand sollte sich Kundenbeschwerden zur Hand nehmen und
    analysieren, warum man gegen Pairing ist.


    Vielen Dank, dass Sie mit uns hier auf SKY gechattet haben. Ihr Chat-Partner hat den Chat verlassen. Falls Sie noch Fragen
    haben, klicken Sie bitte noch einmal auf den Chat-Button.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es wäre sehr schön, wenn es nicht bei einer Androhung bleiben würde.

    Nur die Verbraucherzentrale hat die Möglichkeit, dieses vertragswidrige Treiben von Sky generell per Abmahnung zu stoppen.

    Dazu bedarf es aber möglichst vieler Beschwerden - also raus mit den Beschwerdemails ...... .

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.