1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Anfang September ist dein Vertrag ja bereits beendet. Wenn du dann wieder einsteigst (verlängerst) musst du damit rechnen, dass Sky dir ein Paket schickt, in dem Receiver und Karte sind.

    So wollten sie es jedenfalls bei mir machen (Juli-Kündiger mit S02)

    Da du einen neuen Vertrag eingehst, ist mir in diesem Fall auch nicht klar, was passiert, wenn du dem Paket nur die V14 entnimmst und die Box wieder zurück gehen lässt.
    Ich weiß, dass das hier teilweise anders gesehen wird, aber normaler Weise lässt man sich bei Abschluss eines neuen Vertrages m.E. auf die neuen Bedingungen von Sky ein.
    Diese waren bei mir im schriftlichen Verlängerungsangebot auch klar definiert.
    Incl. SKy+ HD Festplattenreceiver. Das stand nichts von z.B "Auf Wunsch..." oder "eigene Technik nutzen"

    Mir war das Ganze auf jeden Fall zu heiß. Ich habe nicht verlängert.

    Bin aber trotzdem schon sehr gespannt, wie das hier im Thread weiter geht.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist natürlich Quatsch, es werden maximal einige tausend kündigen und nicht verlängern.

    Das Anliegen an sich ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, Sky D braucht mehr Kontrolle bzw. ist dazu genötigt, sowohl vom eigenen Konzern als auch von der Contentindustrie.

    Die Umsetzung ist allerdings (wieder mal) nicht seriös, zum einen wegen der schlechten (nicht vorhandenen) Kommunikation mit den Kunden, zum anderen aufgrund der qualitativ eher grenzwertigen Sky-Receiver. Da muss Sky D eindeutig noch nachbessern.
     
  3. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na ja, es geht ja nicht allein um die Situtation, die jetzt durch die Verunsicherung der Kunden wegen der Pairingabsichten von Sky entsteht.

    Die wird sicherlich aber nicht zur finanziellen Gesundung des Unternehmens, das ja auch heute noch rote Zahlen schreibt, beitragen.

    Mein Post bezog sich auf die Frage, wie es wohl aussieht, wenn Sky die Bundesligarechte nicht mehr hat. 2017 ist nicht mehr fern. Darüber sollten die sich mal zunächst Gedanken machen.
    Was meinst du denn, was passiert, wenn sie die Übertragungsrechte verlieren?
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer soll denn sonst die super teure Bundesliga aus dem Stand linear über Sat und Kabel übertragen ? Arena 2 HD ? Ja Ja, das geht den alles über Internet, Simsalabim. CS/HS ist ebend bald vorbei und der Rest ist ja auch vollkommen überflüssig...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wobei es Sky sicher recht ist, ein in sich geschlossenes System zu schaffen. Das fällt als angenehmer Nebeneffekt noch mit ab oder ist ev. sogar das Hauptbestreben.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das wird aus meiner Sicht nicht passieren. Sky D richtet den überwiegenden Teiler seiner Strategie an genau diesen BuLi Rechten aus. Ich sehe aktuell auch nicht wirklich einen ernst zu nehmenden Konkurrenten.
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die super teure Buli ist doch von Sky so teuer gemacht worden.(Die DFL in ihrer Geldgier ist ebenso mitschuldig)
    Durch diese Vorgehensweise von Sky wird es für andere nur schwer möglich gemacht, jemals die Buli wieder live zu übertragen.
    Bezahlen soll Sky mal schön mit vorhandenen Mitteln, nicht sich erst in ein Trauma bieten und dann die Kunden bluten lassen.
    Man sollte nicht vergessen, das Sky nicht nur aus Buli besteht.

    Dadurch kann auch die Frage gestellt werden:
    Wer zahlt jetzt den Nachschub für das Filmpaket z.B.?
     
  8. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Blödsinn!!! Du hast eine Null vergessen.:eek:

    PS. Ich kenne 2 Personen die Sky haben,mich und ein Bekannter.Beide haben wir wegen drohendem Pairing gekündigt.
    Das sind aus meiner Sicht 100% die Kündigen.Man kann die Zahlen drehen wie es einem gerade passt.:D:D:D
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ihr seid nicht repräsentativ, ich denke auch, dass es eher eine vierstellige oder geringe fünfstellige Zahl sein wird, die wegen Pairing kündigt.
     
  10. maxx425

    maxx425 Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer sich von Sky deren Politik aufdrücken will soll das gerne tun. Das Pairing ist nochmal ein Weg den Kunden in deren Richtung zu biegen. Nochmal zur Bundeliga. Sky zahlt jetzt schon 800.000€ pro Bundesligaspiel und die stecken fast jedes Jahr in den roten Zahlen. Und die Bundesliga wird nicht billiger. Gerade die Internetfirmen werden früher oder später in dieses lukrative Geschäft einsteigen, Kapital haben die zu genüge. Aber auch Sport 1+, was glaubst du auf was die aus sind? Google mal nach "Sport1+ Bundesligarechte" dann weist auch du bescheid das Sky ab 2016 bei der Vergabe von der DFL eventuell nicht alleine sein wird. Und zum Rest vom Programm sag ich da nur Netflix etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.