1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eagle007

    eagle007 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    ich lese hier schon einige Zeit aus Interesse mit, aber eine Sache habe ich entweder überlesen oder es wurde noch nicht diskutiert:

    Ist ein Pairing mit einem älteren Sky-zertifizierten Receiver, der NDS beherrscht, wie z. B. dem oft Humax HD-PR 1000, technisch nicht möglich?

    Ich selbst habe genau dieses Gerät nämlich einige Zeit genutzt, und dieser Receiver hat ja eine eindeutige Recievernummer (wie wohl alle Sky-zertifizierten Geräte). Daher frage ich mich, ob Sky nicht auch diese Receiver mit einer V13/V14 pairen könnte.

    Dann könnte es im schlimmsten Fall passieren, dass Sky von Kunden, die keine Leihreceiver akzeptieren und sagen, sie würden eigene, aber zugelassene Hardware nutzen, die Receivernummer abfragt, diesen Receiver dann in die Kundendaten einträgt und die Karte damit pairt.

    Wobei ich übrigens ausdrücklich betonen möchte, dass ich dieses Szenario keinem wünsche!
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da hätte man dann aber ganz klar ein außerordentliches Kündigungsrecht. Zudem wäre dazu Pairing nicht erforderlich. Einfach Passus rein, dass Sky-Hardware genutzt werden muss und fertig. Ob der dann wirklich genutzt würde, wäre völlig egal. Miete würde er dennoch kosten. Daher halte ich diese These für abwegig.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    Die Frage ist sehr interessant und berechtigt.
    Aber von eigener Hardware der Kunden kennt Sky nie wirklich aktuelle die Seriennummer. Kunden können auch neuen Receiver kaufen, ohne dass Sky dies weiß, bedeutet Aufwand, wenn Kunde sein Gerät reparieren lässt, solange ein Ersatzgerät nutzt.
    Gerücht besagt, dass mit PR HD 1000 Pairing nicht funktioniert, weil es eigentlich ein Nagravison-Receiver war, der nur durch Update für NDS fähig wurde, so dass die Hardware nicht ausreichend für Pairing ausgelegt sei, aber ob das stimmt??

    Letztendlich erlaube ich mir die Frage, wieso ich meine Seriennummer Sky mitteilen muss? Nach welcher AGB-Klausel? Meine Daten gebe ich nicht weiter!
    Nur um Sky zu helfen, mir zu schaden?
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und? Wenn Pairing Stufe 2 kommt bleiben alle ungepairten SC dunkel, so einfach. Da muss man gar nichts an den AGB drehen. Das ist ja der Denkfehler bei einigen hier.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst ja verheimlichen, wenn's aber hart auf hart kommt, bleibt die SC einfach dunkel.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Beides klingt vernünftig, jetzt anrufen und freundlich, aber bestimmt mitteilen, dass Du für Zweitkarte eigenen Receiver benutzt, wie beim Bestellen der Zweitkarte angegeben, und dass Du schon bereit bist für HD und NDS.
    Es besteht in AGB keine Pflicht, Leihgerät anzunehmen, eigene zugelassene Hardware ist erlaubt. Teil mit, dass du Paket nicht annehmen wirst.

    Kannst auch alles als Mail an den Kundenservice schicken.

    Kommt doch Paket, lass es zurück gehen.

    edit:
    Oder ist deine Hauptkarte im Sky-Receiver noch eine S02? Sky kann natürlich vorhandene Sky-Leihgeräte austauschen bei dir und eine neue V14 mitsenden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2014
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Auch wenn du es nicht glaubst...es geht sogar noch viel einfacher...ein Knopfdruck im Crypt Headend und ungepairte Karten nehmen keine 0x02 EMMs mehr an und das war es dann auch schon.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Oder man paired alle Karten mit dem Receiver von Brian Sullivan, wie ich schon mal vorschlug, und nur wer 100 EUR an Sky spendet, wird wieder auf seinen vorhandenen Receiver freigeschaltet.
    Warum nicht, gibt ja keine einstweiligen Verfügungen gegen Vertragsverletzungen in Deutschland...

    Machen wir uns doch nicht zu viele Gedanken um inoffizielle mögliche Pläne, die erst 2016 drohen. Wenn jetzt schon viele Kunden sich wehren, wird es nicht einfacher für Sky mit Pairing..
     
  9. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hoffentlich verschwindet dieses Pairing irgendwann mal, ich will meine Geräte nutzen und kein Elektroschrott von Sky. Hoffentlich kündigen soviele Leute, sodass Sky es endlich checkt, dass der Kunde der König ist.
     
  10. maxx425

    maxx425 Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Also ich habe nochmals per Email nachgehakt zwecks meiner Frage ob ich bei Vertragsverlängerung meinen eigenen Receiver weiter nutzen kann oder nicht. Die Antwort kam heute:

    Sie erhalten nachfolgend einige grundlegende Informationen:

    Mit Ihrem vorhandenen, eigenen Gerät werden Sie Sky nicht mehr empfangen können.

    Bei einer Vertragsverlängerung stellen wir Ihnen selbstverständlich unsere, die von Ihnen genutzten, Geräte weiterhin zur Verfügung.


    Nun jeder kann sich da seinen Teil denken. Ich interpretiere das so das egal welche Karte man hat, es irgendwann dunkel wird und dann bleibt einem nix anderes übrig als den Leihreceiver zu nehmen. Den Ärger mit der Auslegung der AGBs und wer nun Recht hat oder nicht kostet doch nur Nerven, das ist Sky nicht wert. Früher oder später werden die die Bundesligarechte auch verlieren da zu teuer und dann möchte ich mal sehen wie es mit denen weitergeht. Der Rest des Angebots ist ja kaum der Rede wert....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.