1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Pollin, 19. August 2014.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    bin im prinzip auch zufrieden, nur wenn die zwei OCHs sperren, nicht etwa nur drosseln, sondern sperren, ist das unverschämt, und geht gar nicht.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Wer sperrt was bei wem?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Ist hier so noch nicht passiert Es kamen ja keine Privaten Werbesender dazu sondern ÖR HD Sender, allerdings wurden hier auch nie die dritten rausgeworfen. Das letzte Dritte das rausgenommen wurde war ORB (das jetzige rbb) Aber das auf Verlangen des Senders
    Mir ging es nicht um die RTL oder Sat1 Regionalfenster (die haben hier sowieso keine) sondern um Private Regionalsender wie Fisch TV, OK Schwerin, MV1, usw. ;)Diese Sender gibts nicht über Sat und die Länder haben damit überhaupt nichts zu tun. Die Sender können sich keine Abstrahlung per Sat leisten.
    Eingespeist werden die Sender nur per Internetstream und die Bildqualität ist digital schlechter wie analog.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2014
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Schon allein dass die Telekom wieder nach den Kabelnetzen greift zeigt das noch Zukunft und sehr viel Potenzial im Kabelnetz steckt.

    Ich bin mit meinem KNB zufrieden. Stabiler Grundpreis, gesenkte Internet- und Telefontarife, sehr hohe Geschwindigkeit und für ein Kabelnetz sehr gutes TV-Angebot. Was will man mehr.
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Frag mal die Kunden von Unitymedia :)
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Wieso?

    Bin im großen und ganzen zufrieden. Noch ein paar mehr HD Sender und ich bin komplett zufrieden.
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Ja DU ;)
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    ;)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Denke schon das Kabelfernsehen eine Zukunft hat.

    Denn reine IP-Lösungen eins derzeit nur was für Singelbuden, für Familien und WGs bleibt im Prinzip so nur Kabel oder Satellit.

    Wobei Satellit den Nachteil hat das es in Mietwohnungen oft nicht erwünscht bzw. geduldet ist, und ausserdem ist die Verteilung des Signals aufwendigier, auch wenn es da jetzt mit Unicable eine Lösung gibt.

    Und weil die Kabelanbieter mit DOCSIS die attraktivsten Internetzugänge bieten, sind auch attraktive Double-Play und Triple-Play Angebote möglich.
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Hat Kabelfernsehen so eine Zukunft?

    Ich bin bei UPC und da funktioniert es sehr gut und die Hotline ist eine normale Festnetznummer!