1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bin mal gespannt, wie meine Austausch Karte morgen ankommt (die alte gepairte V14 hatte einen defekt).
     
  2. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Verkaufsangebot legal ist, aber wie gesagt, würde ich vorsichtig sein. Vornehmlich hatte ich aber natürlich die Sat-Variante im Hinterkopf als ich meine Warnung geschrieben habe. Kabelversionen von Receivern sind hier in diesem Pairing-Thread ja auch nicht von besonderem Interesse. Keine Ahnung, ob es Kabelanbieter gab, die das Teil auch verkauft haben.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und was machst du mit der neuen V14? Blocken mit OSCAM im Linux-Receiver oder hattest du Leihreceiver zurückgeschickt?
    Wat' für'n Defekt?
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ups! Ja, kann ja auch mal ganz schnell passieren, dass man die Karte aus Versehen in der Mikrowelle vergisst. Ein paar Sekunden reichen dann schon und die Karte ist halt hin... :D
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die erzählen einen Mist bei Sky.

    Den HD 1000 von Humax kann ich heute bei Conrad Electronic für (überteuerte) 199 EUR legal kaufen!!

    Korrektur: konnte man kaufen, ist schon Weile ausverkauft dort..

    HUMAX PR-HD 1000 HD SAT-RECEIVER im Conrad Online Shop | 941171

    Berichte dann bitte weiter, lief doch gut...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2014
  6. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ne... Ohne mein Zutun, war sie auf einmal defekt.

    Letzten Mittwoch ging sie noch und am Freitag war sie Tod.
    Zeigte nur noch Hinweis 510 an.


    Und nein. Hatte keinen Leigreceiver. Hab das Sky Modul.

    Will sie, wenn sie noch ungepairt ist, versuchen mit dem Unicam Evo 4 zu blocken (da gibt es ja 3 verschiedene EMM Blockarten).
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Unfug, in 2013 haben sich die AGB und Verträge von Sky bzgl. Pairing und erlaubter Hardware überhaupt nicht geändert, 2014 bislang auch nicht.

    Ich hatte ja gerade Link eingestellt von Conrad Electronic, wo man z.B. den HUMAX 1000 kaufen konnte, vollkommen legal. Und immer noch bekommt bei diversen Verkäufern.

    HUMAX PR-HD 1000 HD SAT-RECEIVER im Conrad Online Shop | 941171

    Und im Post #1888 hatte ich noch mal das Zitat von Vice Kunz eingestellt, in dem mitgeteilt wird, wer einen Leihreceiver bekommen soll. Es ist ja offiziell nicht jeder betroffen. Wenn du schon passendes eigenes Gerät hast, "offiziell" oder tatsächlich, können die dich nicht zu Leihgerät zwingen. Wo soll das stehen??
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mit dem angeblichen "Pairing Stufe 2" würde dann das Blocken nichts mehr nützen, weil grundsätzlich alle V13/14 ausfallen und nur noch die arbeiten, die tatsächlich positiv gepaired sind.

    Aber leider beantworten die Verfechter dieser Überzeugung oder Vermutung (vielleicht kommt es ja so?) nicht die Frage, wie das dann rein praktisch ablaufen soll bei Kunden, die eigenen zugelassenen Sky-Receiver nutzen.

    Denn wenn man die AGB dafür anpassen wollte, dann könnte der Kunde der AGB-Änderung widersprechen und hätte somit unstreitig ein Sonderkündigungsrecht oder kein "Pairing 2".
    Aber wir können ja noch abwarten, nur sollte man wegen solche Grübeleien nicht das aktuelle Ziel aus den Augen verlieren, seinen Vertrag wie mit Sky verabredet nutzen zu können.
     
  9. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das wird wahrscheinlich nichts. Du musst ja das Aktivierungssignal und die Entitlement-Freischaltungen durchlassen, sonst bleibt das Bild dunkel.

    Du hättest nur Glück, wenn die guten EMMs zufälligerweise vor den bösen Pairing-EMMs kommen, dann könntest Du das EMM-Blocking dazwischen aktivieren. Das funktioniert aber auch nur solange, bis Du die Entitlements wieder verlängern musst. Nee, so richtig klappt das gezielte EMM-Blocking nur mit Enigma2-basierten Receivern und entsprechendem Softcam wie z.B. OSCAM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn es bei Tommi155 so nicht gut läuft, könnte er das Sky+Modul, wenn nicht gebraucht, an Sky zurücksenden und aus den Kundendaten austragen lassen.

    Aber dann wäre erst einmal kein Bild. Mühsam.

    Hätte man vielleicht vor dem Tausch der v14 arrangieren können...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.