1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2014.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Das Miniabo für RTL Crime und Passion war nicht mal eine schlechte Idee. Das Problem war nur, dass Viseo+ für die RTL-Gruppe zum Alleingang wurde.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Das Viseo+ war zur falschen Zeit an der falschen Stelle und kam für SD Jahre zu spät.
    Obendrein mussten die Leute sich extra dafür neue proprietäre Geräte kaufen.
    Auch wird in den ausgesuchten Regionen/Testballons nun auch nicht DVB-T zum Empfang besonders genutzt.
    Parallel dazu starte man per Sat zum fast gleichen Zeitpunkt HD, wem interessiert(e) da noch proprietäres DVB-T?
    Ein angekündigtes CI Modul kam nie auf den Markt und mit zwei verschiedenen zur Auswahl stehenden Endgeräten, war jene sehr bescheiden. Zumal seit mindestens 2 Jahren man jene Geräte gar nicht mehr in den Flächenmärkten kaufen konnte.
    Im Garten nutze ich DVB-T auch (wegen Diebstahl der Schüssel), nur da reichen auch die ÖR.

    Ich denke wenn aus DVB-T DVB-T2 wird, kann es etwas anders aussehen. Durch HD lassen sich wie man sehen kann, einige Zuschauer "einwickeln".
    Aber auch das bleibt abzuwarten. Vielleicht wird auch jenes vom Zuschauer ignoriert.....
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Für HD+ wäre das wirklich ein gutes Paket wenn man das anbieten würde. Da würde es sicher funktionieren. Vielleicht wird aus HD+ eine Plattform für die kleinen Pay Sender. Und die normalen HD Sender von RTL und Co werden frei;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2014
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Ok, dass mit kleinere sendern bleibt abzuwarten. Da muss man schauen, ob es Viacom noch andere nach machen.
    Ich denke nicht, dass letzteres eintritt, sprich die "normalen HD Sender" frei würden.
    Warum auch, man würde sich ja damit dessen was man im Kabel ein nimmt per HD, mehr oder weniger kanibalisieren.
    Oder denkst du, dass ein KNB dann noch groß was bezahlen würde an die Sender, wenn jene per Sat FTA wären?
    Die Sat-Verbreitungskosten, dabei mal ganz außen vor gelassen.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    So würde das auch mit HD + passieren, aber die gibt es leider einige die das partout nicht begreifen wollen und den Patienten weiterhin künstlich beatmen.:eek:
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Das ist sie doch schon, nicht mitbekommen das der PayTV Sender MTV bei HD + aufgeschaltet wird?

    Frei werden die anderen Sender sicherlich nicht, wird Zuschauer sind es die die Sender "frei" machen können, dazu muss lediglich die HD + Plattform ignoriert werden.
    Die HD süchtigen HD + Anhänger kriegen das aber nicht auf die Reihe, von daher bleibt es wie es ist, Private in HD nur als PayTV.:winken:
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Solange Astra mit HD+ mehr Geld verdient als durch ungenutzte Transponder eingespart werden kann wird HD+ weiterbestehen.

    Zumal die Primaten eh kein Geld für HD-Transponder ausgeben wollen und daher gerne auf HD+ setzen.

    Während bei HD+ kaum Betriebskosten entstehen waren diese bei Viseo+ gewaltig. (u.a. Strom)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Ich habe dieses Wochenende seit langer Zeit mal wieder einen Film auf einem Privatsender aufgenommen, und habe den gestern angeschaut. Was mir gar nicht (mehr) bewusst war, war der Lautstärkenunterschied wenn die Werbung beginnt, und dass dies inzwischen ohne große Vorwarnung geschieht. Eben noch ein Film in Zimmerlautstärke, plötzlich Werbung die meine Nachbarn mithören können. Das liess sich zwar in Sekunden überspringen, aber es war einfach unerträglich nervend. Das reicht mir jetzt wieder für die nächsten paar Jahre an Privatfernsehen, sowas ist echt vollkommen inakzeptabel, ich lass mich von den Sendern doch nicht anschreien! Denn genau so hat es sich angefühlt wenn die laute Werbung begann, als würde mich der Sender anschreien. Danke, reicht! So schnell nicht wieder!

    Und nein, was die senden hat keinerlei Wert. Entweder gibt's die kostenfrei, dann überlege ich vielleicht von Zeit zu Zeit mal dort was aufzunehmen, oder sie senden verschlüsselt ohne mich. Von mir gibt's dafür keinen Cent!
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Das Problem war der Zeitpunkt. Man hätte mit der Umstellung on air gehen müssen, dann wäre es auch ein Erfolg geworden.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Viseo Plus: Das unrühmliche Ende der DVB-T-Grundverschlüsselung

    Wollt wohl keiner haben. Den proprietären Mist. :)