1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welchen Receiver müsste man für Kabel angeben?
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was machst Du denn wenn bei Sky D. der Schalter 2015 umgelegt wird ? Funktioniert den beim Humax PR-HD 1000 (NDS) das Pairing ? Der "Alibi-Receiver" nützt Dir dann auch nichts mehr.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Pairing gibt es im Kabel derzeit nur in den privaten, kleinen Kabelnetzen.

    Wenn man ein CI+ Modul des Kabelanbieters wie von Kabel Deutschland nutz (SMIT Modul für Kabel Deutschland) und eine SmartCard von Kabel Deutschland, kann man sein Sky drauf aufbuchen lassen ohne Pairing.

    Bei privaten Kabelnetzen bin ich gerade überfragt. Ist eine P02 von Sky im Einsatz noch?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dieses "Pairing Stufe 2" könnte so ab Ende 2015 drohen, weil bis dahin ja erst die Nagravision Verschlüsselung umgestellt werden soll. Da reden wir jetzt von ungelegten Eiern, denn Sky hat solch eine weitere "Verschlüsselung" bislang nicht angekündigt und tauscht bislang nur Receiver aus, die nicht für DVB-S2/NDS geeignet sind. Neukunden mit eigener Hardware wie dem Humax 1000 sind weiter bei Sky willkommen.

    Diese Kunden, die V14 nutzen können, aber nicht gepaired werden können, müssten bei Pairing 2 noch rechtzeitig informiert werden. dazu ist auch eine Änderung der AGB notwendig, die ja nicht ohne Zustimmung des Kunden geändert werden dürfen und auch nicht zum Nachteil des Kunden.

    Wenn Pairing 2 kommen sollte, z.B. am 01.01.2016, dann müssen alle Kunden sich entscheiden, neue AGB mit Zwangsreceiver zu akzeptieren oder den vertrag wegen Nichtakzeptanz der AGB-Änderung sofort zu beenden, außerordentliches Sonderkündigungsrecht.

    Aber was müssen wir über Dinge in 2016 spekulieren, die noch von Sky nicht angekündigt sind? Wenn viele Kunden ungepaired bleiben, kommt dann 01/2016 der große Schnitt??

    Natürlich sollte man sich große Investitionen in Hardware (500 EUR) erst einmal überlegen und zurückstellen, aber ein Modul für 80 EUR für 12 Monate Sky in eigener Technik, die man schon besitzt und teuer gekauft hatte, ist zu empfehlen.

    edit:
    Bei jeder ernsthaften Diskussion sollte man mit einbeziehen: Sky akzeptiert noch immer Neuverträge mit eigener Hardware. Bisher wurde nur Leih-Hardware gepaired. Pairing ist nur im Bereich der AGB zur Smartcard geregelt als Pairing mit dem Receiver, der der Karte zugeordnet worden ist, so auch Kunz im aktuellen Interview.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2014
  5. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da hab ich bei UM ja im Moment Glück.
    Was spricht eigentlich gegen den Humax PR-HD 3000 als Alibi-Receiver?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gute Frage, eigentlich nichts! Vielleicht weiß jemand hier mehr?

    zu haben ist er zumindest gebraucht, kann auch Sky-Festplatte nutzen, aber ob Sky dies unterstützt? Ein Verkäufer (gebraucht) behauptet, das Teil von Sky geschenkt bekommen zu haben, oder wurde es nur verliehen?

    HUMAX PR-HD 3000 SAT-RECEIVER S HD 4 TWIN-SAT-RECEIVER+SKY TAUGLICH ! V 13/ V 14 | eBay



    Humax HD 1000 gibt es neu zu kaufen bei seriösen Händlern wie Conrad 199 EUR oder gebraucht ca. 60 EUR.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Klar kommt der große Schnitt, Pairing mit Lücken macht keinen Sinn. Ob das Sonerkündigungsrecht dann auch von Sky akzeptiert wird ist fraglich.
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Über ein Sonderkündigungsrecht bräuchte man gar nicht erst zu diskutieren, wenn Sky das Pairing vorher bekannt gegeben hätte.
    Man traut sich halt nicht, dies öffentlich kund zu tun.
    Auch wenn der grosse "Schnitt" kommen sollte, es bleibt ein Pairing mit Lücken.
    Hier werden, wie schon bei der Verbreitung von Sky-Sendern, Kabel-und Sat- Kunden unterschiedlich behandelt.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also wenn man alle neuen Verträge und alle Verlängerungen von Pairing abhängig macht ab 1.09.2014, dann ist bis 01.09.2016 jeder Vertrag gepaired. WELCHE LÜCKEN?
    Will man es schneller erreichen, sollte man vielleicht keine Solo V14 weiter herausgeben?? Macht Sky aber.

    Wenn Du sagst, Sky kann auch ohne Beachtung der AGB die "Stufe 2" aktivieren Weihnachten 2015, dann reden wir über Willkür, aber nicht über rechtliche Argumente.

    Pairing ist ja nur möglich, wenn Sky die Seriennummer aller Receiver der Kunden kennt und diese Geräte auch Pairing-fähig sind. Sky wird ja nicht 50.000 Kunden ausschalten, die im Kundecenter "Nur Smartcard" stehen haben. was ist das für eine unseriöse Diskussion? Beschreib doch erst einmal das Szenario für diese Kunden, die bisher unter Verweis auf AGB und Vertrag eine V14 ohne Receiver, wie ich durchsetzen konnten. Was soll da genau Ende 2015 passieren? Ab wann sind Verträge mit eigenem Receiver nicht mehr möglich? Lügt Kunz? Weiß nicht, was du meinst.
    Ist eine Änderung der AGB von Zustimmung des Kunden abhängig?
     
  10. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das mit Pairing wäre wurscht bei meinem Vater.
    Ich frag mich, ob bei einem downgrade die alte Hardware behalten werden kann.
    Sollte nach Ablauf des Abos ja möglich sein.

    Er hat sein Sky, ich nehm seinen Skygozugang.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.