1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da du den 2 TB-Receiver geliehen hattest, war es offensichtlich keine überraschende Paketsendung, sondern zuvor mit dir abgesprochen worden.
    Dafür hast du damals eine Servicegebühr bezahlen müssen, für die größere Festplatte. Nach mehreren Monaten Nutzung bekommst du die nicht wieder.

    Wenn du einen Leihreceiver ernsthaft loswerden willst, schick ihn zurück und kündige das nicht noch vorher bei Sky an. Das ist ja ein Ruf um "Bitte pairt mich schnell!"
    ich würde den Leihreceiver zurücksenden, wenn er bestellt war, auf eigene Kosten mit DHL nach Hamburg, Paketschein gut aufbewahren.
    Dann kurze zeit später per mail ans Kundencenter um Austragung des Leihreceivers aus dem Kundencenter bitten.

    Das Austragen aus dem Kundencenter kannst du doch erst erbitten, nachdem die Kiste in Hamburg angekommen ist. Da musst du also später noch eine Mail hinterher jagen.

    Ist deine Karte bislang gepaired? Schon getestet?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aus der Antwort-Mail von Krawatte, die er von Sky erhielt, bestätigt sich übrigens nochmals, dass man offensichtlich der Zusendung des Leihreceivers innerhalb der Widerrufsfrist widersprechen kann, zumindest wenn man etwas dafür bezahlen soll.

    @ Krawatte
    Wie war das genau, hattest du im laufenden Vertrag den Leihreceiver bekommen oder mit Abschluss/Verlängerung des Abos?
     
  3. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    BTW: gibt es eigentlich noch andere Reciever die Sky klaglos akzetpieren muss und noch erhältlich sind?
    Nicht das jetzt alle mit dem PR-HD1000 kommen.;)

    Ich habe hier noch einen Digit P rumfliegen, denn könnte ich einfach als "kaputt melden". :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  4. Andy-K

    Andy-K Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Keiner muss die Rücksendung bezahlen. Einfach einfach immer den Link von Sky verwenden.
    Einfach auf das hier drücken.

    http://www.sky.de/web/cms/de/retoure.jsp

    Habe ich auch zweimal gemacht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab ich auch gemacht, auch die gepaarte V14 als Paket mit Retourenschein zurückgeschickt auf Kosten von Sky (Retourenschein auf Brief wollte Post nicht annehmen..).

    Nach AGB 1.2.6 ist allerdings bei normaler Retour von Leihgeräten der Kunde für die Kosten verantwortlich, also nicht bei unaufgefordert zugesandten Paketen oder Hardwaretausch auf Wunsch von Sky. Da Krawatte was von denen will, ist Retourenschein ein guter Tipp, aber theoretisch könnten die Versandkosten noch nachgefordert werden..
     
  6. krawatte

    krawatte Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush: Habe den Sky Reciever in der einfachen Ausführung unangefordert im laufenden Vertrag erhalten. Hatte da noch keine Ahnung von Pairing. Deswegen habe ich auf die 2TB Variante "aufgerüstet". Habe die neue V14 Karte im Sky-Receiver aktiviert (Ja, ich weiß jetzt auch: TOTAL BLÖD!). Dann den Sky Receiver "eingemottet" in die Ecke gestellt. Betreibe sie jetzt in einem Unicam im Technisat Isicorder Isio S. Noch ist Sky hell...
     
  7. Tommi155

    Tommi155 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Panasonic TX58EXW734
    - Technisat Digicorder Isio s
    - Denon AVR-X2100
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mach ruhig eine Verlängerung. Egal ob 1 oder 2 Jahre.

    Ich kann Dir aber vorraussagen, daß nach Deiner Widerufsfrist, Du eine neue Karte und Receiver / Modul bekommst.

    So haben die das bisher mit jedem gemacht, der verlängert hat.+


    Was die Dir am Telefon für Märchen erzählen ist uninteressant, solange Du nichts von denen schriftlich hast.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab das Vodafone TV Center, aber das kennen so wenig Leute, das ist selbst bei Sky meist unbekannt, ist aber ein sky-zerifizierter SAT-TWIN-HD-Receiver (mit Wechsel-Festplatte 320 GB für verschlüsselte Aufnahmen), der die V14 direkt liest und eine Sky-Seriennummer und Sky-CA-Nummer im Sky-Hilfe-Menü anzeigt. (ebay: 50 EUR)
    Nachteil: Festplatte funktioniert mit Free TV, aber nicht mit Sky, solange man es nicht bei Sky freischalten lässt, so mein Eindruck.

    Es geht ja darum, dass du ein funktionierendes Gerät meldest, damit du keine Leihgeräte bekommst.

    edit:
    Vod. TV Center funktioniert auch problemlos ohne Vodafone DSL Vertrag, anderer DSL Vertrag reicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also Sky will jede S02 durch V14 mit Leihreceiver ablösen und dabei pairen.
    Die nötigen 200.000 (?) Receiver stehen bereit. Dies ist nur ein Vorspiel, denn die V13 und V14 ohne Leihgerät will man ebenso beglücken.

    Ich an deiner Stelle würde, wenn du ernsthaft 1 Jahr abonnieren willst, zur Vertragsverlängerung ein AC One4All besorgen und die S02 in V14 umtauschen bei Verlängerung, ohne Hardware. Dann hast du die Widerrufsfrist und siehst, dass Sky dir nur eine V14 solo schickt und sie im AC One4All läuft.

    Wenn dann später was nachkommt, Paket, dann einfach nicht annehmen, bisher klappt es so immer problemlos.

    (Auf die Auftragsbestätigung von Sky kannst du noch per Mail antworten, dass wie mit dem CCA verabredet, für die Laufzeit des neuen Vertrages Pairing ausgeschlossen wurde und du keinen Leihreceiver annehmen musst.
     
  10. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe mal einen Blick in die aktuellen AGB geworfen:

    Aus 1.1.1: Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Abonnenten ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen
    ten (insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) – im folgenden „Empfangsgerät“ genannt – gestattet.

    So weit. so gut.

    Aaaaber:
    1.4.4 Sky kann verlangen, dass eine überlassende Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einer dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird.

    Also für Neuabschlüsse sieht das nach meinem Empfinden nicht gut aus.
    Etwas strittig finde ich ist es, wenn man einen bestehenden Vertrag verlängert auch automatisch die aktuellen AGB gelten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.