1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord


    Es geht doch gar nicht darum was ein Gerät kann wenn man nix dafür empfangen kann.
    HD kann man aber empfangen und die Mehrheit hat HD Geräte zu Hause




    Was wir wissen ist das die Frage im Mai und Juni 2013 gestellt wurden und daher eine genaue Jahreszahl für 2013 nicht möglich ist da das 2. Halbjahr 2013 gar nicht abgefragt wurde


    Steht da zwar - zweifel ich aber extrem an da die Zahl der Haushalte mit der Zahl der Kunden nicht identisch sein kann und aus der logischen Betrachtungsweise die Haushaltszahl auch kleiner als die der Kunden sein muss.
    Daher auch meine, ich gebe zu geschätzte Zahl, von 500.000 bis 1 Millionen Abweichung, wobei ich eher von 5 - 600.000 ausgehe, was aber immer noch eine sehr große Differenz ist.




    Ja und?
    Kann es in einem Haushalt nicht 2 Kunden geben?




    Hieß es z.B. nicht am Anfang mal das der Preis nicht steigen wird?




    Nirgendwoher.
    Aber genauso wenig weißt du das es nicht anders kommen könnte




    Hast du doch selber geschrieben - dadurch kam es doch erst zur Diskussion.




    Wollen wir karussel fahren? Oder warum müssen wir uns im Kreis drehen.
    Aber für dich nochmal - um den technischen fortschritt nicht hinterher zu hecheln.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Was ist denn "wirtschaftlicher werden"? Entweder etwas ist wirtschaftlich oder nicht.
    Was du meinst ist Gewinnmaximierung mit allen Mitteln. Aber auch das bekommt HD+ nicht gebacken. Eigentlich bekommen die nichts so richtig hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Es gibt schon genug, was "hin" ist.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    3D kann man auch empfangen, gibt nur wenige Sender. Tja und in SD kann man auch mehr empfangen als in HD.

    Du weißt die Frage nicht, kann ja auch gelautet haben. "Hatten Sie dieses Jahr HD+ empfangen oder haben sie dies vor" und schon ist das ganze Jahr abgedeckt. Wie gesagt ohne konkrete Fragestellung kann man das nicht bewerten.

    Kannst gern anzweifeln, aber bessere Zahlen hast du auch nicht, womit du deinen Abstand von angeblich 0,5 - 1,0 Mio begründen kannst.

    Klar, ein Kunde kann aber auch mehrere Haushalte abdecken.

    Es hieß, die Preise werden nicht mit zunehmender Zahl an Sender steigen. Das ist ein Unterschied. Anpassungen auf Grund z.B. der Inflation wurden nie ausgeschlossen.

    Bisher kann es nicht dazu kommen, da der Anbieter das Gegenteil verlauten lässt.

    Wo habe ich geschrieben, dass die Kundenzahlen immer weiter wachsen werden?

    Deswegen wird es plötzlich wirtschaftlicher 0 Euro statt n Euro einzunehmen (n = natürliche Zahl)?

    In wie weit ist denn eine FTA-Ausstrahlung wirtschaftlich? Man hat nur zusätzliche Kosten, mehr nicht.

    Nun, man macht mehr Gewinn als mit einer FTA-Ausstrahlung.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Stimmt, ich will das sie wieder verschwinden, damit in ARD und ZDF wieder die US Ware läuft und ebenso die Serien.

    Dann können sie endlich alle in HD sehen, ohne das man dafür abgezockt wird, weil Privatsender A oder B den Hals nicht voll bekommt.
    Da reicht dann die GEZ, ohne das man auch noch für die Werbung 5 Euro monatlich drauflegen muss!!!!!
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord


    Na dann mach doch, bezahl für eine Ware die andere geschenkt kriegen, immerhin hast du ne Verpackung mit Bild und ich kriege umsonst nur die Bulk Version, aber Hauptsache die ware ist bei mir unbeschädigt, im Gegensatz zu deiner, in der bunten Packung. ;)

    Schlau wäre es einfach zu warten bis es die bunter Verpackung mit unbeschädigter Ware auch umsonst gibt.
    Leider denken noch ein paar wie du, und verhindern das es die einwandfreie Ware in bunter Verpackung längst schon überall gibt.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord


    Ich glaub das erzählst du besser Siri, die begreift das einfach schneller. :D
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord


    Ist sinnlos wenn du den Unterschied vom Empfang bei HD und 3D nicht wahrhaben willst




    Und bloss weil einer sagt er hat es vor hat er es auch gemacht.
    Dann sind die Zahlen ja noch daneber wie ich gedacht habe - aber bleib mal bei deinen 3 Millionen die nicht offiziell sind.




    Da ich von vornherein von einer Schätzung meinerseits gesprochen habe brauche ich auch nichts begründen.
    Ich weiß nur das es Leute gibt die mehrere Karten nutzen aber nur 1 Haushalt haben und daher die Zahlen nicht identisch sein können - und bei 400.000 Differenz waren wir ja schon





    Nur war die Erhöhung nicht der Inflation geschuldet.
    Auch wurde z.B. gesagt es gibt 12 Monate HD+ kostenlos - auch für die Katz




    Bisher nicht - aber von dir wird es ausgeschlossen das es in der Zukunft so sein kann




    blätter mal ein wenig zurück dann wirst du es schon finden.




    Wieso kommst du eigentlich auf Einnahmen?
    Es hieß doch immer das die Sender kein Geld bekommen, also können sie gar keine Einnahmen habe da die Gelder zu HD+ gehen.


    Oder gibst du nun hiermit zu das die Sender auch was von den Abonenntengeldern bekommen?



    In wie weit ist denn eine FTA-Ausstrahlung wirtschaftlich? Man hat nur zusätzliche Kosten, mehr nicht.



    Nun, man macht mehr Gewinn als mit einer FTA-Ausstrahlung.[/QUOTE]
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Na dann warte mal schön, während andere die bunte "Verpackung" genießen.

    Tja und du willst nicht wahr haben, dass eben SD noch der Standard ist.

    Wir wissen die genaue Fragestellung nicht und können es daher nicht bewerten, Punkt. Fakt ist nur, dass die bekannten Zahlen dabei herausgekommen sind, wonach über ein Drittel der HD-fähigen Haushalte mit Sat auch HD+ haben. Damit hat HD+ sich ein ordentliches Stück vom Kuchen abgeschnitten auch wenn das hier einige nicht gern sehen.

    Wie gesagt, genau so ist es möglich, dass jemand mit einer Karte mehrere Haushalte hat. Zweite Wohnsitze sind in D nicht unüblich. Du kannst nicht benennen wie viele Haushalte mehrere Karten haben und daher angeblich doppelt gezählt werden. Vielleicht wird das sogar von HD+ bereits berücksichtigt.

    Weißt du woher? Darüber hinaus schrieb ich "z.B.".

    Das wurde aber nicht auf alle Ewigkeit versprochen.

    Dafür gibt es keine Anzeichen.

    Ich finde da nichts und halte fest, du kannst also nicht liefern.

    Spreche ich von Sendern? HD Plus macht Gewinn, schau in die Jahresberichte.

    Nein, das wünschst du dir mal wieder nur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    MIB, warte einfach bis Du Deinem (echten) Nicknamen gleich bist.