1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Das Thema HD+ wird von Gegner+ Befürwortern regelmäßig hochgepuscht um die Klickzahlen zu erhöhen.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Korrekt!
    Die Aktion HD für Helgoland unterstreicht die Verzweiflung die sich in den anderen Werbeaktionen abgezeichnet hat.
    Was wohl an dem Produkt HD+ nicht stimmt das kaum jemand extra zahlen will:p
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Warum schreibst du dann, "ca. 15 Millionen Haushalte empfangen die ÖR in HD". Da begrenzt du das ja auch nicht auf Sat.

    Durch HD+ überlassen die Privaten angeblich HD den ÖR.
    --> Ohne HD+ gebe es die Privaten in HD nicht, das Argument dagegen, sie würden das HD-Feld nicht den ÖR überlassen, greift ja offenbar nicht.

    Wenn RedBull mal wieder Gratisdosen, z.B. vor einem Stadion verteilt, sind die dann auch verzweifelt?
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Lächerlich! HD ist Stand der Technik.
    SD wird nur noch mitgezogen, weil sich nicht jeder ein HD Gerät leisten kann oder will.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Stand von Technik, was soll das sein? Es gibt mehr Sender, die nur in SD senden als Sender, die nur in HD senden. Selbst bei Sky ist das der Fall.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    ...natürlich ist sie das, aber nicht wegen Verständnisproblemen sondern weil es für dich keine passenden Argumente mehr gibt.

    Die Aussage, dass die Sender ihre Zuschauer brauchen, die Zuschauer aber nicht die Sender, kannst du nunmal nicht widerlegen. Da ist die Diskussion für dich zu Ende. Endlich hast du es verstanden! :winken:
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wieso nicht?


    Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte - DIGITALFERNSEHEN.de







    Ehrlich gesagt verstehe ich immer noch nicht was du mir sagen willst.


    Geht es dir darum das es ohne HD+ kein HD geben würde?


    Ist echt nicht böse gemeint - aber ich versteh nur Bahnhof.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Natürlich ist das so.

    Z.B. auf Helgoland.

    Aber auch hier. Wir z.B.

    Und ich könnte dir noch weiter dutzendweise Haushalte nennen, wo dies so ist.

    Denn HD ist Standard. HD+ ist kein Standard.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Lies doch selbst: "Auch der Siegeszug von HDTV geht laut Astra TV-Monitor weiter. So lag der Anteil der Satellitenhaushalte, die Ende 2012 ihr Bild in High Definition empfingen bei 44 Prozent oder 7,90 Millionen Haushalten."

    Also nix mit 15 Mio.

    Jepp, ohne HD+ geben es die Privaten in HD nicht, jedenfalls nicht als FTA. (Ausnahmen Randerscheinungen wie Servus TV).
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wenn 70 % der Haushalte ein HD-fähiges TV-Gerät besitzen dürfte HD durchaus stand der Technik sein - und das war bereits Stand September 2013.




    Knapp 70 Prozent der TV-Haushalte haben HD-Geräte - DIGITALFERNSEHEN.de