1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Also ich schau im TV vornehmlich Sport und da gibt es für mich keine Alternative. Dann gibt es noch Serien, da gibt es welche, aber entweder man muss bei mehreren Diensten angemeldet sein oder/und die Serien sind dort später für einen akzeptablen Preis verfügbar.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Allerdings wird das reine Abnudeln von eingekaufter Ware als Geschaeftskonzept langfristig schwierig. Da sehe ich Aenderungen. Lineare Sender MUESSEN einen USP schaffen...Sender wie HBO, TNT, FX, Sky (Grossbritannien) oder auch AMC machen das ganz gut. Kommerzielle Sender wie RTL & Co in Deutschland (gibt Beispiele auch in anderen Laendern) haben es da aufgrund ihrer schlechten Eigenproduktionen (insbesondere im Fiktionsbereich ist man da sehr, sehr schwach) schon schwerer.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das wird den selben Weg gehen wie seinerzeit die HD-Ready Fernseher. Da gab es auch nur ein paar Testaustrahlungen und noch nicht mal BR-Player. Trotzdem wurden die Dinger (auch von mir) gekauft.

    Sieh doch mal in die Märkte. Da gibts schon massig UHD Geräte und nach der Funkausstellung wird der Markt damit überschwemmt. In 2 Jahren wird man fast kein HD Gerät mehr bekommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2014
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Bei den US-Sendern (HBO) und Plattformbetreibern (DirecTV) verwischt die Grenze durch VoD Angebote (HBO Go, DirecTV everywhere )mittlerweile.

    Sogar bei Sky Deutschland schwindet die Grenze dank Anytime, Snap & Sky Go immer mehr. (Sky müsste nur die Dienste sinnvoll auf der Box vereinigen,)

    Wenn die Dienste weiter ausgebaut werden bemerkt der Nutzer kaum noch ob die Inhalte vom Sat, Festplatte oder über das Netz kommen.

    Die Produktion von anspruchsvollen Material ist zu teuer (und hohes Risiko), daher konzentriert man sich auf scripted reality mit 'Schauspielern' die selten mehr €8,50/Stunde kosten. Solange es genug Zuschauer einschalten gibt es keinen Handlungsbedarf. Wenn die Zuschauerzahlen zu sehr einbrechen ist es eh zu spät irgendwas zu ändern.

    PS:
    @Tom123: Wie bekommt man DirecTV in Europa? Ich kenne nur den (viel zu teuren) Weg über Slingbox. (US-Kunde stellt gegen $$ sein Abo zur Verfügung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  5. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Die SACD hat sich deshalb nicht durchgesetzt, weil bei den meisten beim Hören irgendwann Schluss ist. Je nach Anlage ist bei mp3 ab 192kbit/s kein merklicher Unterschied zur Original CD zu hören.

    Bei HD/UHD ist da sehr wohl noch ein sichtbarer Unterschied. Irgendwann ist aber auch hier das Ende der Fahnenstange erreicht. Vielleicht schon bei 8k ?
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Natürlich sieht der Kunde nur seine Bedürfnisse! Das ist selbstverständlich und legitim. Im Gegensatz dazu muss eine Unternehmen, neben seinen Eigeninteressen, auch sehen, ob es Kunden gibt, die seine Waren/Dienstleistung nachfragen.

    Ist es nicht.
    Und was hat das mit ewig gestrigen und Bierflaschen zu tun? Fehlt es etwa an sachlichen Argumenten?
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das ist richtig; heisst aber nun mal nicht, dass lineares Fernsehen mittelfristig tot ist

    Das wird das Problem der deutschen kommerziellen Sender sein (in Italien sieht das bpsw. durchaus aehnlich aus)

    Ich zahle den gleichen Preis, den man auch in den USA nach Ablauf der Promofrist bezahlt. Also viel zu teuer ist das nicht.
     
  8. Dr.InSide

    Dr.InSide Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    @MarcBush: Ich hatte vorher eine S02 Karte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Solange es nur die Öffis in HD und die Privaten nur als PayTV gibt, wird sich HD wohl gar nicht etablieren, es sei denn es kommen private neue Sender für alle auf den Schirm.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Wer etwas (minimalsten) Anspruch hat verzichtet auf die Privaten. Ob HD oder SD spielt bei den Inhalten eh keine Rolle.

    Richtig bescheuert ist es in jeden Tread in den die Buchstabenfolge HD (also auch beim Wort 'Buchdruck') vorkommt über die Vorteile bzw. Nachteile von HD+ zu wettern.

    Ich schaue jetzt einen Film über VoD im feinsten HD an.