1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Dann sollte man aber die Leitung soweit erhöhen das der Empfang mindestens so weit geht wie bei UKW!;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Was den Verlust aus benachbarten Empfangsgebieten bei weitem nicht wett macht.
    DAB+ ist und bleibt eine Totgeburt.

    Wäre es eine Bemerkenswerte Verbesserung des herkömmlichen Empfangs würden die Hörer den Händlern die Empfangsgeräte aus den Händen reißen. Bis jetzt geht die Nachfrage nach DAB+ Empfängern in Richtung Null.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Das Problem der Privaten ist dass diese erst auf DAB+ umstellen können u. UKW abschalten wenn es genügend Hörer (von DAB+) gibt da sich diese aus Werbeeinnahmen finanzieren. Ohne genügend Hörer nicht genügend Werbeeinnahmen.

    Falls DAB+ scheitern sollte dann wird es auf absehbare Zukunft weiterhin eine Grundversorgung von Hörfunkprogrammen über UKW geben. Da bin ich mir ziemlich sicher.
    Mobiles Internetradio ist auf Mobilfunknetze angewiesen u. ohne Mobilfunkvertrag kann man unterwegs kein Internetradio nutzen.

    Die Hersteller von DAB-Sendeanlagen bauen diese allerdings nur bis zu einer gewissen Sendeleistung.
    Eine Erhöhung der Sendeleistung wäre ebenfalls mit Mehrkosten verbunden.

    P.S.: In der Schweiz ist die Umstellung auf DAB+ deutlich weiter voran geschritten. Dort wird ernsthaft bereits über eine UKW-Abschaltung im Jahre 2024 diskutiert.
    Wer in der Schweiz Radio hören möchte wird dann ein DAB+ Radio brauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Mich erinnert das Thema an den Rohrkrepierer 3D.
    UKW abschalten würde bedeuten , daß mind. 20 Mio PKW mit Multimedia-
    Systemen kein Radio mehr hören könnten.Die anderen 20 Mio. müßten
    teuer nachrüsten. Selbst in das 8 Jahre alte Audi A4 Cabrio meiner Frau ist
    eine DoppelDin Nachrüstung nicht mehr möglich. In meinen A4 Mitte 2013
    mit MMI3Gplus schon gar nicht.
    Hier scheint wenigstens schon die Industrie kein Interesse zu haben.
    Nur einige Politiker , die sonst woanders nicht untergekommen sind , wollen
    hiermit ihre "Arbeit" rechtfertigen.
    DAB Plus auch mit UKW-Abschalttermin chancenlos.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Wie wäre es mit Nachrüsten? Es gibt DAB+ Empfänger mit FM Transmitter: Ebay: Autoadapter mit FM-Transmitter
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Bis hierhin stimme ich dir zu.
    Der geringere mögliche Pegel ergibt sich aber durch das niedrigere C/N, welches erforderlich ist. Hier bringt COFDM riesige Vorteile, weil für die Rauschbandbreite jeweils nur die schmale Bandbreite eines Einzelträgers zählt. Zudem geht es "nur" um den Empfang von vier diskreten Phasenzuständen. Bei FM hängt die Audioqualität direkt vom empfangenen C/N plus Modulationsgewinn ab.
    UKW wird frequenzmoduliert gesendet. Es gibt keine Seitenbänder, sondern nur einen Träger. Deswegen kann eine FM-Sendestufe im Sättigungsbetrieb gefahren werden. Es entstehen dabei nur Oberwellen, welche durch Filter unterdrückt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Leitung? Ich dachte, das wäre ein drahtloses System! :LOL:
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Im Osten gibt's noch Drahtfunk.;)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Und in der Schweiz: "Schweizer Rundspruch"
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.793
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus ohne UKW-Abschalttermin chancenlos?

    Das werden (in NRW) maximal WDR 1-4 sein.

    In UK ist man auch deutlich weiter. Nur relativ wenige Sender werden noch über UKW verbreitet. Bereits ~2018 wollen die großen Sender in UK ihre analoge Verbreitung beenden.