1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte gemeint hier zu lesen, dass jemand einen Musterbrief zur Verfügung gestellt hatte. In diesem soll es darum gehen, wenn Sky während der Vertragslaufzeit ungewollt V14 Karten mit Leihreceiver oder Modul zuschickt.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Diskutieren mit Sky oder ein Brief, der das einfach löst, ist mir zumindest nicht bekannt, wer kann sonst helfen? Lies meinen nächsten Post, ganz allgemein, da hab ich bisherige Erfahrungen zusammengefast.

    Bei Dir: Paket nicht annehmen, sky per Mail informieren, dass du eigene Hardware gemäß AGB benutzt und kein Leihgerät brauchst. Dein Receiver kann auch mit V14 umgehen, die sollen dir einzelne V14 ohne Gerät zusenden, für SAT passt z.B. der Humax PR HD 1000.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ woody1

    Über Manipulationen der SmartCard würde ich auch nicht lang diskutieren wollen, weil es das so konkret noch nicht gab, denke ich.
    Durch A-B-Vergleich mehrerer V14-Karten und Sky-Receiver ließe sich dies auch nachweisen und ausschließen.



    Die SmartCard ist wie ein Wohnungsschlüssel Bestandteil jedes üblichen Pay-TV-Abos. Der Kunde hat Anspruch bei Abo-Beginn auf Herausgabe der SmatCard an sich für die Zeit des Abos, ohne dass es dazu eines besonderen (Leih-)vertrags bedürfte.

    Wer jetzt nachträglich einen Leihreceiver zugesandt bekommt und diesen freiwillig annimmt, hat wohl Leihvertrag über das Gerät abgeschlossen, aber das Recht auf Nutzung eigener Hardware nicht verloren. Den Leihvertrag kann der Kunde also einseitig beenden durch Zurücksenden des Receivers und gleichzeitige Mail an den Kundenservice, dass man eigene Hardware nutzt und der Leihreceiver aus den Kundendaten auszutragen ist.

    Besonderheiten, auf die Tomcologne bei Verträgen von Anfang an mit Leihreceiver hinweist, mögen bestehen, doch Sky selbst sieht da keine Probleme und nimmt nach bisherigen Berichten im Forum Leih-Receiver wieder zurück.

    Ohne Leihreceiver im Besitz des Kunden (ob aktiv genutzt oder unausgepackt im Keller, ist dabei egal) ist Pairing ausgeschlossen nach aktueller Vertrags- und AGB-Lage. Hier ist aber Veränderung zu befürchten, sicher noch in 2014 oder dann in 2015 durch neue AGB.

    Alternative Hardware (offiziell) ist eigener, selbst gekaufter oder geborgter NDS-Sky-zertifizierter Receiver SAT: Humax PR HD 1000, der mit V13/V14 klarkommt und HD/3D beherrscht.

    Daher kann Pairing verhindert werden, indem Leihgerät von Sky zurückgesandt wird, Leihvertrag gemäß § 604 II BGB einseitig gekündigt/beendet wird. Eine Mail an den Kundenservice über Zurückschicken des Leihgerätes ist wichtig.

    Alternative gegen Pairing ist ansonsten mit Linux-Geräten und OSCAM das Blocken der EMM-Signale (mit Basiswissen Linux-Receiver).

    Nach bisherigen Berichten gelang die Vermeidung von Pairing auf diese und vergleichbare Weise (Leihgeräte zurück, auf Vertrag mit eigener Hardware verweisen, Blocken der EMM) vielen Kunden.

    Der Erhalt der S02 oder die fristlose Kündigung wurden auch durchgesetzt von Kunden, die nicht auf V14 umsteigen wollen, weil dazu in der Regel ohne Linux-Receiver ein zusätzliches freies Modul notwendig ist: Alphacrypt Classic One4All oder DeltaCam oder Unicam z.B. (ca. 80-90 EUR). Fristlose Kündigung oder Reaktivierung der S02 ist aber meist mit Diskussionen und Schriftwechsel verbunden, das Zurücksenden der Hardware unproblematisch.

    Schon gepairte Hardware kann auch zurückgesandt werden, wie Dr.InSide gerade erst berichtete, auch ich. Ist dann auch mit paar Tagen ohne Bild und Telefonat verbunden, in dem man dann hartnäckig seine Position vertreten muss.

    Noch immer hat sich hier niemand gemeldet, der Pairing seiner V14 erlebte, ohne Leihgerät in seinem Haushalt oder seiner Post zu haben. Wer es zurücksandte, wurde bislang nicht gepaired.

    Wer S02 hat, sollte sich, wenn technisch problemlos möglich, um Tausch in V14 selbständig bemühen, um Pairing besser vorzubeugen und selbst das Handeln zu bestimmen.

    Aktuelle Meldungen von Pairing sind selten hier, aber gestern gab es beides: Pairing und Entpairen.

    Also mehr Meldungen bitte, um das Bild abzurunden. Je mehr sich wehren gegen Pairing, umso eher scheitert das Pairing für alle in absehbarer Zeit.
     
  4. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ist das tatsächlich die beste Methode um eine pairungsfreie V14 zu erhalten?
     
  5. Germaniax

    Germaniax Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, nachdem ich hier jetzt auch schon einige Tage mitlese, habe ich für mich entschieden, denn Humax iCord zu behalten und künftig mit einer V14 zu betreiben. Mein Vertrag läuft diesen Monat aus, weshalb die S02 wohl flöten geht. Frage: Hat einer nen Tipp, wo man dieses Alphacrypt One4All bestellen kann? Oder muss ich zum Fachhändler? Muss damit noch irgendwas gemacht werden? Oder einfach rein zusammen mit Karte und es läuft?
     
  6. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Google ist Dein Freund, bzw. in der Bucht.;) Ich suche eher eine preiskünstige! Möglichkeit meine beiden AC light auf Classic zu bekommen. Denn auf One4All zukommen hätte ich in der Nähe evtl. eine Möglichkeit.
    Wird hier jetzt aber vermtulich OT.
     
  7. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn man den thread überfliegt und Deine sich immer wiederholenden - wenn auch informativen - Beiträge verfolgt, fragt man sich unwillkürlich, welche Zeit da noch für Beruf, Hobbies, Familie etc. übrigbleibt.

    Dein Engagement ist bewundernswert, aber die sich immer wiederholenden Argumente ermüden und lenken vom eigentlich Wissenswerten ab: der Information von Usern über ihre Kontakte mit Sky hinsichtlich der Abwicklung des pairings bzw. der Möglichkeit, ihm zu entgehen.

    Bitte weniger!!!
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau darum bittet er wiederholt (siehe dein Zitat), weil eben so wirklich viel "eigenlich Wissenswertes" bis jetzt nicht kam.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab fertig programmiertes AC One4All bei ebay gekauft. Läuft seit Mai 2014 sehr stabil, keine Macken. Bei anderen viel länger schon. Immer noch ohne Software-Updates, Version1.0. Ci oder CI+ Schnittstelle und fertig.

    Man kann auch selbst programmieren, AC mit Programmer.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Vertrag bald endgültig auslaufen soll, lohnt Wechsel wohl nicht, aber sonst kommt irgendwann Paket mit Leihreceiver und V14 und S02 über kurz oder lang ist tot. Nimmt Nachbar Paket an, ist auch Pairing schnell scharf.
    Wer EMM blocken kann/will, kann warten und so Pairing vermeiden, aber wie lang?
    Wer all diese Konflikte und Stress vermeiden will, bittet Sky um Tausch der Karte in V14. Sky möchte das doch auch. Wegen Receivertausch steht man noch nicht auf der aktuellen Liste, also ist CCA entspannter. Psychologie.
    Sollte man schon Leihreceiver lagern, dann aber vorher zurückschicken und besser paar Tage warten, bis Leihreceiver aus dem Kundencenter ausgetragen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.