1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    O.k., wette ich dagegen, wenn du vorher definierst, was ein Massenmarkt ist.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Ich Wette nicht.

    Allerdings ist UHD für HD sowas, wie die Super Audio Compact Disc für die CD.

    Der Trend ging eher zu mehr Musikzeit auf den Speicher und Übertragungsweg statt mehr Hörauflösung auf dem Speicher und Übertragungsweg.

    Mit der Folge des siegeszuges von MP3 & Co. und dem Nischendasein von SACD.

    Ich denke dem UHD wird es nicht anders gehen.

    Es wird aus der Nische für sehr lange Zeit nicht herauskommen.

    HD wird sich dafür für sehr lange etablieren.

    Evtl. mit effizienteren Komprimierungstandards die über die gegebene Bandbreite mehr Programme bekommen als es bei dem SD Standard je möglich war.

    Dahin geht der wirkliche Trend, geradezu gefördert durch die Entwicklung von Codes für UHD.

    Denk an meine Worte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Ein wichtiger Grund warum in 10 Jahren UHD zum Massenmarkt gehört:

    In fünf Jahren wird es nahezu unmöglich sein ein Fernseher >40" in FullHD zu kaufen. (oder versuche mal ein 40" in HDReady zu kaufen.)

    Aufgrund des extrem harten Preiskampfes werden die Hersteller ihre Produktion sehr schnell auf UHD-Only umstellen.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Mag sein, dass es entsprechende Anzahl an TV-Geräten gibt. Massenmarkt bedeutet für mich aber, dass es auch ein entsprechendes TV-Angebot gibt, sprich Sender.
     
  5. Bierbank

    Bierbank Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Die meisten Fernseher können auch 3D ... ;)
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Aso ihr quatscht über die Panelhersteller.

    Na gut, von deren Warte aus gesehen ist es evtl. so, das UHD Pixelabstände ein Trend sind der in ihrer Fabrik zum Standard wird.

    Das ist aber ungefähr so, als würde man davon ausgehen, das wenn Autohersteller immer PS Stärkere Autos bauen, man bei manchen Modellen nichts mehr unter 150 PS bekommt, das im gleichen mass auf der Autobahn schneller gefahren werden kann.

    Das Gegenteil ist aber der Fall.

    Die durchschnittliche Autobahngeschwindigkeit sinkt, je mehr Auto (PS Starke oder Schwache) unterwegs sind.

    Bzw. umgemünzt auf die CD.

    Es gibt sehr sehr viele die ihre CD Sammlung auf MP3 eingedampft haben und diese nun über diese Art über ihre Anlage hören, die am Ende HighEnd Lautsprecher beinhaltet.

    D.h. der Hersteller von HighEnd Lautsprecher, die sich evtl. gut verkaufen, konnte nicht bestimmen, das der Gesamttrend zur verbesserten Hörauflösungskette sich eingestellt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Lineares TV ist so gut wie Tot (oder bietet PrivatTV gute Inhalte?)

    Nur im Land der ewig gestrigen in dem man Inhalte wie BigBrother & Dieter Bohlen liebt kann lineares Fernsehen bei ungebildeten Personen weiterbestehen. (Leute die verdursten wenn die Bierflasche einen Schraubverschluss hat. )

    Mittelfristig wird in Ländern mit brauchbarer Internetversorgung VoD das alte lineare TV ablösen. Sogar in Ländern mit rückständiger, miesen Internetversorgung (USA) ist VoD auf den Vormarsch.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Klar, wer pay tv will entscheidet sich fuer Kabel oder eben Satellit. Fuer das volle Angebot an FTA Sendern ist das halt fuer die meisten, anders als in Deutschland, nicht noetig. Insofern spielt der FTA-Sat-Empfang nur eine untergeordnete Rolle.

    Der Anspruch ist, dass die Hardware das tut was sie soll, halbwegs komfortabel von jedem zu bedienen ist und keiner "Pflege" bedarf. Das ist gegeben...dazu kommen dann halt noch ein paar nette Plattformfeatures (VoD, etc). Die Hardware kostet nichts, also wozu ein paar Hunderter ausgeben.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Sehe ich noch lange nicht. Und, ja...kommerzielles Fernsehen bietet generell durchaus auch gute Inhalte. RTL und Co sind ja nun nicht die einzigen kommerziellen Sender auf diesem Planeten. Die ueberwiegende Mehrheit an gutem Content wird von Kommerziellen produziert.

    Dieser Kram ist ja nur in Deutschland erfolgreich (leider).

    Vormarsch? Ja. Auf dem Weg mittelfristig lineares Fernsehen zu ersetzen? Nein. Wenn das ueberhaupt mal der Fall sein sollte, dauert das noch ziemlich lange.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Lineares Fernsehen ist Tot ? Gibt es den so wie früher nur noch ARD und ZDF ? Wenn man nur Kabel oder Sat Programme nutzt ist man von gestern ? Leute (außer Kids) die sich DSDS anschauen haben keinen Schulabschluss ? Eine Bierflasche mit einem Schraubverschluss ? Bei einer immer älter werdenden Bevölkerung und einem enormen Breitbandrückstand in D sollen in Zukunft alle VoD schauen ???