1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2014.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Von ApollonDC an emtewe gerichtet:
    ApollonDC, kennt wohl seine eigenen Beiträge hier im Thread nicht und welchen Unsinn er dort behauptet hat.

    Siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6641623-post206.html

    Jetzt kommt wahrscheinlich wieder gleich der völlig absurde Vorwurf, ich würde ihn stalken wollen.

    Aber klar doch, ich habe ja sonst nichts "anderes" zu tun, als mich mit dem "Spezialisten" ApollonDC zu befassen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Lies einfach nochmal was ich von dir zitiert habe.

    Das war die Zeile des Status in 2014.

    Auf diesen Sockel addierst du einfach linear auf, obwohl es eine Sockelzahl ist die bröckeln wird.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Das ist eine Zeile aus dem Märchenland und schon längst widerlegt.

    Selbst Sky brüstet sich damit vieleviele Tausende Sky Receiver mit PVR Funktion an den Mann/Frau/Kind gebracht zu haben.

    Wir haben ja eben vom ApollonDC gelernt, das jeder der sich für sein TV Konsum was anschafft, das selbstverantwortlich und überlegt tut.

    Von daher sind diese Leute die PVR mieten oder kaufen ganz bestimmt selbstverantwortlich auch an dieser Funktion interessiert.

    Und wie gesagt, das es wenige sind, ist einfach falsch.:eek:
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Nein, es sieht immer noch genau so aus. Jemanden Betrug vorzuwerfen kann schnell in eine Verleumdungsklage enden. Ich wäre daher vorsichtig.

    Warum soll das seriöser sein? Wäre so als würde man bei Felix Baumgartner Red Bull nicht erwähnen.

    Gegenüber SD gibt's gar keine Nachteile, weil man ja immer noch SD empfangen, aufnehmen, spulen etc. kann. Mit HD+ erhält man Sender dazu, es werden keine ersetzt.

    Aber Mutti guckt hier ins DF-Forum oder wie? Darum ging's ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Auch bei nur 1,5 Millionen Kunden ist HD+ ein wirtschaftlicher Erfolg.

    HD+ benötigt nur 5 Transponder (für die man eh kaum eine Kunden findet) Pro benötigten Transponder nimmt Astra mit HD+ mehr als 14 Millionen € (netto) ein.

    Nach Abzug von 30% Marketingkosten sind es immer noch über 10 Millionen €/Jahr für einen Transponder der möglicherweise unbenutzt wäre.

    Erst wenn ein Teil der 12 leerstehenden Transponder belegt ist kann man die Wirtschaftlichkeit von HD+ evtl. kritisieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.409
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    NOCH kann man es sehen......
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Warum die Ausnahme für HD+ Produkte und nicht auf allen Produkten?????:(
    Was ist an CI+ Geräten besser als an HD+ Geräten, warum sollen da die Nachteile nicht deutlich zu lesen sein???:confused:
    So denkt Mutti HD+ ist Mist und lässt sich ein anderes Produkt auf schwatzen, was noch größerer Mist ist nur weil es dort nicht deutlich zu lesen ist.
    So geht Mutti mit SKY und CI+ aus den Laden, und merkt erst zuhause das sie reingefallen ist, weil nicht deutlich draufsteht:

    "Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass, wenn Sie ein Gerät mit Aufnahmefunktion verwenden (z.B. integriert in Ihr Fernsehgerät oder Ihren Receiver), Sie die Timeshift-Funktion nutzen, aus lizenzrechtlichen Gründen die Sky Sender aber nicht aufzeichnen können, wie es mit dem Sky+ möglich wäre – dem Sky HD-Festplattenreceiver."

    Abgesehen davon, Mutti würde ich nie in einen Elektromarkt schicken, es sei denn es geht um eine Waschmaschine, da hat sie mehr Erfahrung.:D
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Es ist schon erstaunlich, was es hier für "Experten" gibt. Oder sollte ich schreiben Mitglieder hiersiger (un)lustigen HD+ Promotertruppe?!

    Da ist einer, der mimt den etwas naiven, natürlich das Ohr am Volk habend.
    Hinzu ein anderer, dem etwas langweilig in seinem BWL-Kapuff ist und hier den Markterklärbär mimt.
    Und obendrein kommt dann natürlich der Chefaufklärer und oberster Propaganda, ähm PR-Verklärbär.
    Und in trauter Gemeinsamkeit verkündet man die "frohe HD+ Botschaft".

    Gut, ab und an kommen dann auch noch welche mit mehreren HD+Karten, zwecks Jubel und Beweihräucherung hinzu und welche denen schlicht und ergreifend langweilig ist, wovon einem sein Linuxspielzeug ihn nicht so richtig zu fordern scheint.....

    Man könnte zwar jetzt den Eindruck gewinnen "ein lustiges Völkchen halt", wenn es denn nicht so traurig wäre, dass hier immer wieder die selben Gestalten mit unverkennbaren wirtschaftlichen Interessen auftreten.

    Der Schreiberling jener Zeilen, ist allerdings nur der Gruppe "Zuschauer" zu zu ordnen. Und als solcher muss ich schreiben, dass es mir zwar egal sein muss, wenn jemand HD+ sich zulegt, aber dann jenes hier immer wieder in gewohnter Manier zu verteidigen, grenzt dann schon an dessen, was ich weiter oben beschrieben hatte.
    Obendrein hat ein Zuschauer i.d.R. gegensätzliche Interessen zu denen der Anbieter.
    Als ich noch Sky hatte, hatte ich jenes auch nicht veteidigt bis zum abwinken......
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Holladriho, wer im Glashaus ist, sollte nicht mit Steinen werfen. Man schauen einfach an, welcher "lustigen" Truppe du hier angehörst.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Ich mag blind sein, aber kannst du mir konkret sagen, wo sich die konkrete Aussage zur Vorspulsperre bei Aufnahmen versteckt? Bei der Aussage zur Aufnahme jedenfalls nicht.

    Außerdem würde mich interessieren, warum du nur selektiv antwortest und nicht auf meine konkreten Fragen eingehst.