1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Hätte man kritisch wegen JS PIN gefragt, hätte Kunz in DF exklusiv melden können, dass man ab August nur noch 1 x abends den PIN braucht, was zumindest für Zapper abends und bei mehreren Serienfolgen hilfreich ist.
    Und was weiter möglich wird, ob Sky seine Lobby-Macht nutzt. Denn die einmalige Eingabe der PIN ist ja ein Verstoß gegen die Vorschriften der Landesmedienanstalten, nach denen man jede Sendung separat entsperren müsste, also warum nicht noch mehr Lockerungen?


    Zu den Fragen zu den Aufnahmehindernissen stimme ich dir zu!
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"


    Ja, sollen sie gegen Aufpreis gerne Aufnahmen über CI+ gestatten, die Funktionen wären doch da! Dann lasse ich mit mir reden, vorher NICHT!
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Bitte??? Das wäre mir neu!:rolleyes:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Die Sky UK Boxen können kein DiSEqC! Daher ist heute Astra2 bei mir immer noch auf DiSEqC A, weil ich früher ein Sky UK Abo hatte und nur so die Box ( vor der Dremaboxzeit) betreiben konnte.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Meine, dass das technisch nicht möglich ist. Enweder können das alle CI+ Nutzer oder keiner. Was allerdings möglich ist, ist eine selektierung nach Kanäle und hier sind die Dokukanäle, Musiksender, Kindersender und Sportsender zu nennen.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das wäre ein Thema das Digitalfernsehen beim nächsten Interview mit Sky ansprechen könnte.

    Der CI+ Standard sieht geschützte (verschlüsselte) Aufnahmen vor. Dank CI+ kann man auch das Haltbarkeitsdatum der Aufnahmen beschränken so das auch die Wünsche der Lizenzgeber erfüllt werden. Es wäre sogar möglich das man PPV aufnehmen kann indem man die Haltbarkeit auf 48 Stunden begrenzt.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Naja, HbbTV bietet deutlich mehr Moeglichkeiten. Ist ein bisschen als wuerde man lineares TV mit VoD vergleichen und sagen 'das ist das gleiche'

    Da widerspreche ich Dir nicht. Hab bei einem Deutschland-Besuch mit einer deutschen Sky+ Box rumgespielt... Kein Vergleich.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Hat viele Gruende. Ein ganz wichtiger ist auch: die Boxen sind schon ok und zudem bekommt man sie bei Vertrags-Abschluss -- incl. Komplettinstallation der Satellitenanlage -- geschenkt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"


    Kann sie weder noch... :rolleyes:


    Wie kommt man denn immer zu den Aussagen das die britischen Boxen besser wären?
    Sie sind genauso restriktiv, haben JS, kein HbbTV, kein Diseqc...
    An Favoritenplätze gibt's sogar noch weniger als in Deutschland.
    Auch die GB-Boxen haben kein vernünftiges Display was für den Radioempfang nötig wäre.
    Die britischen Boxen basieren unter dem Strich auf der gleichen Firmware wie die in Deutschland. Eventuelle laufen die GB-Boxen stabiler was wohl aber eher daran liegt das Humax und Pace nun wahrlich keine Premiumboxenhersteller (mehr) sind.
    Das scheint also eher ein Hardwareproblem zu sein.


    Die Briten sind wohl unter dem Strich nur zufriedener weil sie es nicht anderes kennen und, wie schon gesagt, Sat-Empfang immer noch mit BSkyB gleichgesetzt wird.
    CI-spielt dort keine Rolle, Favoriten wohl auch nicht.
    Dort stehen solchen Boxen wie Technisat oder Dream nicht unter dem Fernseher... Man hat also die Ansprüche nicht.


    Der Fehler von Sky D ist, das selbe Boxenkonzept als Zwangshardware in Deutschland durchsetzen zu wollen.
    Was in GB klaglos funktioniert, funktioniert hier nicht bei einem gewissen Kundenstamm mit Anspruch beim Sat-Empfang.
    Aus meiner Sicht ist es schon ein Witz eine Box ohne CI-Zugang auf den Markt zu bringen, sowohl für Sat als auch fürs Kabel.
    Die vielen kleine privaten Kabelnetze nutzen den Kabelkiosk und somit Conax oder ein anderes NDS-Verschlüsselungssystem.
    Um beides, Sky als auch PKN, nutzen zu können müssen sich viele zwei Boxen hinstellen, ein Unding.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Wetten, dass in 10 Jahren ein Massenmarkt in UHD existiert oder UHD schon längst wieder überholt ist. Und dass man erst ab 80 Zoll einen Unterschied sieht ist gelinde gesagt grober Unfug. Ich sehe heute schon bei meinen 55 Zoll Samsung grosse Unterschiede zwischen 1080 i und 720 p und der Unterschied zu UHD ist im Vergleich dazu geradezu astronomisch. Das ist von der Darstellung her eine andere Welt.