1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2014.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Dann bist du aber eine ganz seltene Ausnahme, denn threema ist mit kurzen Unterbrechungen in den Topcharts bei den Kaufapps seit etwa einem halben Jahr auf der 1. Denke mal, dass es genug sagt. Mehr und mehr steigen auf threema um.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Bei Threema waren es am 1.8.2014 (zur 50% Rabattaktion) ca. 3 Millionen Downloads!
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Was die sog. "Fach"blätter da attestierten zeugt in erster Linie von mangelnder Fähigkeit, Sachverhalte differenziert zu betrachten - gerade wenn es um Datensicherheit geht, ist das leider ein weit verbreitetes Phänomen. Hinzu kommt, dass Schlagzeilen, welche Panik schüren, sich immer sehr gut eignen, um die Auflage zu erhöhen. Ich würde dir empfehlen, dich mal eher mit den Machenschaften der Medienbranche auseinanderzusetzen, statt mit den Verschlüsselungsmechanismen von im Prinzip belanglosen Chat-Apps.

    Welche Daten hat WhatsApp denn von mir? Telefonnummern aus dem Adressbuch und ein paar Chatnachrichten. Vielleicht noch ein paar Geo- und sonstige Meta-Daten. Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass dies Dinge sind, die im selben Maße schützenswert sind, wie beispielsweise deine Kontobewegungen oder deine Krankenakte. Das wäre lächerlich. Die Daten, welche die App sammelt, dienen letztendlich lediglich dazu, die Funktionalität zu gewährleisten. Ich behaupte mal ganz tollkühn: Im Prinzip wissen die Whatsapp-Server nicht viel mehr von mir, als die SMS-Server der Mobilfunkanbieter schon in den 90ern wussten. Aber heute ist es halt "in", sich über solche angeblichen Datenkraken zu echauffieren und einfach mal pauschal zu unterstellen, dass irgendeine Firma genau deine Chat-Nachrichten liest und etwas ganz ganz böses damit vorhat. Was auch immer das sein soll. :rolleyes:

    Was das genau mit Whatsapp zu tun hat, weißt wohl nur du.
    Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass irgendein Geheimdienst dieser Welt ausgerechnet dich bespitzelt. :eek:
    Falls doch: Bitte such dringend einen Experten auf! Gesundheit ist nämlich ebenfalls ein sehr zerbrechliches Gut.

    Was genau hat der Kaufpreis, den Facebook Inc. für Whatsapp Inc. bezahlt hat, damit zu tun? Es geht hier lediglich um Marktmacht. Facebook will Nr. 1 sein - langfristig. Jeder wird dir bestätigen, dass die Nutzung von Facebook durch Whatsapp stark nachgelassen hat. Also kauft man den Konkurrenten kurzerhand. Dass man geisteskranke 19 Mrd. Dollar für die Akquise von Whatsapp Inc. ausgibt, wird in erster Linie auf dem Mist irgendwelcher Consulting-Heinis gewachsen sein - denn die verdienen natürlich prozentual daran mit und treiben daher bei Firmenübernahmen die Kosten grundsätzlich immer in astronomische Höhen.

    Jetzt ist natürlich klar, woher der Wind weht.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Ich gebe dir insofern Recht, dass WA für sich selbst betrachtet kaum wesentliche Daten sammelt - zumindest, wenn man sich die Rechte der App mal genau anschaut. Der Unterschied zu den SMS-Anbietern ist aber, dass Facebook mit 100 %iger Sicherheit deine Daten verknüpfen und Profile erstellen wird. Die WA-Handynummer ist meistens auch bei FB bekannt und das wird FB auf jeden Fall nutzen. Wer kein FB hat ist da außen vor, aber es besteht hier schon die Gefahr, dass sehr detaillierte Profile erstellt werden, die deutlich über eine reine Nutzungsauwertung hinausgehen. Und da muss man schon mal kritisch beobachten, was da passiert.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Das kommt wohl darauf an, was man darüber verschickt. Es gibt genug Menschen, die darüber auch sensible Daten versenden, ohne eine Sekunde nachzudenken.

    Um die Funktion (austausch von Nachrichten) zu gewährleisten ist ein vorgeschriebener Abgleich des Telefonbuchs nicht notwendig. Andere Messenger zeigen es ja!

    Dadurch, dass es heute wesentlich vielfältigere Nachrichten gibt (Bilder, Videos, Sprachnachrichten, GPS basierte Standortdaten) ist der Informationsgehalt wohl um einiges höher, mal abgesehen davon, dass solche Nachrichten auch mal schneller das Gerät verlassen, da oft guenstiger als eine MMS "in den 90ern".

    Man muss auch nicht genau deine Nachricht im Auge behalten oder im speziellen dich bespitzeln. Sowas läuft heutzutage anhand von Filtern automatisch. Da sitzt niemand davor und liest sich alle deine Nachrichten durch. Aber vielleicht mal das falsche Thema angesprochen (tails oder tor) und schon bist Du abgestempelt und wirst in Zukunft halt etwas genauer betrachtet!

    Siehe:
    XKeyscore-Quellcode: Tor-Nutzer werden von der NSA als Extremisten markiert und überwacht | heise online

    Man kauft sich ja nicht nur eine Kuh für absurd viel Geld, weil sie die grösste ist, sondern weil man sich auch überlegt, wie sie sich rentiert, bzw. wie man in Zukunft die meiste Milch aus ihr rauskriegt! ;)

    Woher denn? Das er ungern seine Telefonnummer veröffentlicht?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Die mit großem Abstand wichtigsten Daten hast du vergessen!
    Mit wem tauschst du dich wie oft, wie lange und in welchem Umfang aus! Wer sind deine Freunde, und vielleicht auch warum. Was ist deine politische Einstellung, wo kaufst du ein. Über welche Videos lachst du bei Youtube.

    Wenn du diese Daten für so unwichtig hältst, dann poste sie hier doch. Schreib uns doch hier deinen Klarnamen, deine Adresse, deine Telefonummer, und die Liste deiner Kontakte. Vieleicht noch deinen Arbeitsplatz usw...
    Das würdest du im Traum nicht machen, weil uns das nichts angeht. Vollkommen richtig!

    Aber Facebook oder Whatsapp vertraust du all diese Daten an, weil die unwichtiger sind als wir? Oder warum? Oder weil die bekannt dafür sind mit Daten sehr umsichtig umzugehen?
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Das meinte ich ja. Es geht beim ganzen Datensammeln nur um Profile, die erstellt und teuer verkauft werden können. Nichts ist für die Werbewirtschaft wichtiger als zuverlässige Profile.
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Definiere "detaillierte Profile". Was steht dort deiner Meinung nach drin, was a) zum Nachteil für mich werden könnte und b) über rein für die Werbewirtschaft interessante Statistiken hinaus geht? Es geht doch garnicht darum, einen einzelnen Nutzer direkt adressieren zu können, sondern darum, umfangreiche Statistiken zum (Konsum-)Verhalten der Menschen allgemein zu erstellen. Natürlich aus wirtschaftlichem Interesse, klar. Aber dadurch kann dich noch immer niemand zwingen, etwas zu kaufen.

    Definiere "sensible Daten". Ich tausche auch Kontonummern o. ä. darüber aus. Inwiefern ist das jetzt unsicherer, als wenn ich diese im Webbrowser z. B. bei Amazon eingebe? Alles, was bei Whatsapp an Kommunikation abläuft und ablaufen kann, halte ich jedenfalls als für weitaus unkritischer, als beispielsweise die Tatsache, dass Krethi und Plethi meinen Schufa-Score abfragen kann.

    Bei anderen Messengern muss ich dafür wieder Ewigkeiten über ein kreatives Pseudonym nachdenken, weil von 50, die ich ausprobiere, 49 schon vergeben sind oder ich muss mir irgendeine zusätzliche Nummer merken. Es kommt eben immer darauf an, wie das ganze technisch realisiert wird, quasi welche Philosophie in Bezug auf die Usability dahinter steckt. Whatsapp macht es halt am unkompliziertesten und das geht eben nicht ohne Abgleich des Telefonbuchs. Ich finde es lächerlich, fiese Machenschaften zu unterstellen, wo doch augenscheinlich die Programmierer nur im Sinne hatten, es den Usern so einfach wie möglich zu machen.

    Das alles konnte man auch schon vor Whatsapp sammeln und speichern. Bilder und Videos hat man per E-Mail verschickt. Deine (ungefähren) Standortdaten können die Mobilfunkanbieter im Prinzip seit jeher anhand der Zelle, in der du dich aufhälst, ermitteln. Schon vor 500 Jahren konnte übrigens jemand die Postkutsche überfallen, und deine Briefe lesen.

    Genau das meine ich doch und deshalb ist die ganze Diskussion vollkommen überflüssig. Es interessiert sich kein Mensch für meine Privatsphäre, sonder lediglich für die Meta-Daten, die ich erzeuge - und auch die interessieren im Prinzip nur eine Maschine.

    Naja, wer dubiose Dinge im Internet treibt, darf sich nicht beschweren...

    Es geht bei solchen Übernahmen nicht immer ausschließlich darum, das Konkurrenz-Produkt zu kaufen, sondern auch darum, das Entwickler-Know-How dahinter zu kaufen. Apple beispielsweise übernimmt am laufenden Bande irgendwelche Firmen, um deren Know-How in den eigenen Betrieb zu integrieren.

    Alles keine sensiblen Daten.

    Genau. Fremde Menschen geht es nichts an. Was eine Maschine von mir weiß, ist mir hingegen herzlich egal.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Dir ist aber schon klar dass Menschen Zugriff auf diese "Maschine" haben?
    :rolleyes:
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Konkurrenz für Whatsapp: Deutsche Post startet eigenen Messenger

    Als "sensible Daten" bezeichnet wohl jeder eine andere Menge. Siehe die Beispiele von emtewe, die Du zum Beispiel nicht als sensibel ansiehst.

    Nein, da bist Du schlecht informiert! :winken:

    Der Telefonbuchabgleich ist ja nun keine WhatsApp Erfindung, aber ich sehe schon, man muss es sich nur "schön reden"! ;)

    Alles nur für die "Usability", man braucht sich gar nicht soweit zurück zu erinnern. Klar, der neue WhatsApp Besitzer ist bekannt dafür, alles nur für die "Usability" zu tun. Der Rest ist dann wohl "Beifang".
    Datenschutz-Debakel: Wie Facebook private Telefonbücher abgreift - SPIEGEL ONLINE


    Auch vor Whatsapp habe ich Mails (je nach Inhalt) verschlüsselt übertragen.
    Der Unterschied zwischen zellenbezogenen Standortangaben und GPS unterstützten Angaben scheint Dir nicht ganz klar.

    ...und wurde auch getan! Unterschied: Damals kamen die Kriminellen per Pferd und man konnte sie oft schon aus der Ferne sehen!

    Und dennoch beteiligst Du dich an dieser Diskussion!

    Die Maschine leistet die grobe Vorarbeit (Filterung), wenn die Metadaten sagen, dass jemand über drei Ecken (vielleicht kennst Du ihn noch nichtmal persönlich) sehr verdächtig ist, dann rückst Du irgendwann ins Visier der Ermittler.


    Was ist denn daran dubios, wenn man eine Suchmaschine nutzt um etwas über tails oder tor zu erfahren? Bitte um Erklärung!


    Hat man etwas darüber in den Medien erfahren und sucht mehr zu dem Thema im Internet, wird man bereits als Extremist abgestempelt!


    Das Know How ist mit Sicherheit auch ein Grund. Aber wäre doch schön, wenn da nebenbei auch noch andere Sachen mitabfallen, die sich nun oder in Zukunft zu Geld machen lassen! Womit verdient Facebook nochmal sein Geld? ;)