1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das Wechseln der Räume mit der Karte ist aber in den AGB nicht verboten...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.835
    Zustimmungen:
    18.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Dann musst du aber immer den Receiver mitnehmen. :rolleyes:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Die größte Fehlinvestition seitens Sky wird sein, auf eigene Zwangshardware gesetzt zu haben. Niemand hat was dagegen, daß sie ihre Leihreceiver und CI+ Module anbieten, Nur sind z.B. für mich diese Leihreceiver z.B. wegen fehlendem DiSEqC und HbbTV sowie wegen bevormundender fester Kanallisten unbrauchbar. Was hindert denn Sky daran, das NDS-CAS mit allen Sicherheitsrichtlinien an diverse Hersteller zu lizensieren, den Herstellern aber für die Firmware sonst freie Wahl zu lassen? Ganz abgesehen dabon, daß ich einen Preis von € 318 ,- für einen HDD- LEIHreceiver einfach als Wucher empfinde, zu diesem Preis bekommt man bereits gute HDD-Receiver!
    Dieser künstliche Zwang macht hier die Musik , nicht daß sie ihr Verschlüsselungssytem sicherheitstechnisch verbessern wollen, das kann ich ja verstehen. Sollen sie die entsprechende Hardware in großer Vielfalt, auf aktuellen Stand zur Leihe UND zum Kauf anbieten. Alles andere werde ich nicht hinnehmen. Einen ersten Vorgeschmack hat Sky ja von mir schon erhalten, wollten mir ja 2 Leihreceiver und eine V14 zuschicken, nach meinem entsprechenden Beitrag hier im DF revidierte man das prompt und ich bekam eine solo V14. Schauen wir mal wie lange das gut geht :winken:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Nur die GLEICHZEITIGE Nutzung der Smartcard in mehrere Receivern in einem Haushalt (Homesharing) ist laut AGB unzulässig. Nacheinander darf man mehrere Receiver nutzen. Man darf auch das Modul in zwei verschiedenen Räumen seiner Single-Wohnung nutzen. Eine Zweitkarte ist dafür ausdrücklich nicht gedacht, sondern für eine zweite Person, die etwas anderes gleichzeitig sehen möchte.

    Man darf die SC nur in einem Receiver betrieben, der mit ein TV, nicht etwa mit einem PC, verbunden ist.

    Durch Pairing verliert man idR diese Chance, mehrere Zimmer mit Sky als Single in seiner eigenen Wohnung zu nutzen, also auch im Schlafzimmer.
    Sky Go buchen und iPad ist halbe Alternative.

    Aber richtig: Sky will die Leute zu einer Zweitkarte zwingen, damit man die 2. Halbzeit im Bett weiter gucken kann, oder andere Ballspiele...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2014
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Genau darum ging es ja...

    Weder steht in den AGB das Verbot des Raumwechsels. Noch steht darin, dass man nur einen bestimmten Receiver nutzen kann.
    Es steht in dieser eben noch NICHTS was das Pairing betrifft.

    Ein "sanftes" Pairing, wo die Karte nur in NDS Receivern funktioniert. Wäre mit der AGB abgedeckt.
    Für das geplante, müsste Sky diese definitiv noch ändern.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.924
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Schätzungsweise über 90 % der heutigen Nutzer vom illegalen und strafbaren Card-Sharing
    (kein halblegales Home-Sharing) werden nach dem möglichen Ende der CS-Technik via Internet
    keine SKY-Abonnenten werden, Geiz ist geil oder Verzicht auf Pay-TV!

    Das nachfolgend genannte System von AXING würde auch in Zukunft noch funktionieren :),
    wenn Sky seine Pay-TV Karte pairen sollte, also mit dem SKY Festplatten-Receiver oder
    mit einem SKY CI+ Schrott-Modul "verheiratet" :(: SAT TV übers Netzwerk verteilen inkl. Sky (Geräte gesucht)
    > HDMI over Powerline - SET (Sender/Empfänger): HoP 1-00 von Axing |490 €| optional zwei Empfänger,
    mit dem Händler eine Rückgabemöglichkeit vereinbaren (Systemtest zuhause erforderlich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Ja, weil Sky mir trotz Besitz eines eigenen Sky-zertifizierten Receivers unaufgefordert einen Leihreceiver zusandte, den Nachbarin annahm im April 2014. Trotz Rücksendung (Info war im Kundencenter nicht angekommen, man muss separate Mail dorthin senden) wurde meine V14 mit Leihgerät von Sky gepaired.

    Dauerte paar Tage, dann wieder entpaired, weil man feststellte, dass ich Leihgerät zurückgesandt hatte. Dafür (Ausfall 5 Tage und Telefonkosten) erhielt ich Freimonat August 2014. Den genieße ich gerade... :)

    (Mein eigener zertifizierter Sky-Receiver ist aber nicht in den Kundendaten hinterlegt, da steht nur: NUR SMARTCARD. Sky fragte aber auch nicht, sondern schickte einfach neueste, innovative Jubeltechnik...
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.717
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Mit den CI+ Modul kann man zahlreiche Receiver nutzen die alle gewünschten (zulässige) Funktionen erfüllen. (Also DiSEqC und HbbTV)

    Wenn Sky die Lücke (kopierbare Aufnahmen) nicht schließt müssen sie mehr für Lizenzen zahlen bzw. bekommen keine hochwertige Inhalte.

    In UK ist man mit der Zwangshardware ziemlich erfolgreich, daher wird es nach der Fusion eine europaweit einheitliche Empfangshardware geben.

    Ansonsten Sky einfach kündigen. Die Entzugserscheinungen kann man mit Blu-Ray, VoD und gelegentliche besuche der Sportsbar lindern.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.924
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Oder private Sports-Bars betreiben, im Freundes und Bekanntenkreis. Wenn die Partykeller / der Schrebergarten mit öffentlichem Verkehrsmitteln erreichbar sind, ist jeder mal drann mit dem Kasten Bier. Snacks oder Schnittchen richtet die Frau, mit der Nutzung von Sky-Go / mit dem CI+ Modul muss dann für die BuLi nur ein Abo erhalten bleiben :p (20 € / pro Monat : 10 = 2 € pro Person und Monat, bei zehn Beteiligten). :LOL:

    Privates Broadcasting mit Amateurfunklizenz wäre dann vermutlich illegal > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-t-sender-fuer-wenig-geld.html#post6296214
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2014
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Ach :rolleyes:.
    Das ist doch nur eine der üblichen Ausreden um irgendwas durchdrücken zu können.

    99 % der illegalen Downloads und Streamings findet man schon VOR der Kinoausstrahlung.
    Die Lücke ist also irgendwoanders und nicht im payTV oder gar freeTV.
    HD+ benutzt nämlich dieselbe Ausrede :rolleyes:.
    Die SkyUK Hardware taugt wenigstens auch etwas.

    Die kann HbbTV. Diseqc usw.