1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"


    Ich denke das Sky erst mal keine eigene UHD-Technik starten wird.
    Das ist aber kein Grund UHD-Ausstrahlungen zugänglich zu machen.


    Zunächst sicherlich nur für einen kleinen Kundenkreis im Zusammenarbeit mit Samsung und seiner Technik.
    Die Connect-Box von Samsung ist am Markt und hat zwei CI+Einschübe die Sky können.
    Und schon kann man damit die BuLi in UHD starten und ausgiebig testen.

    Damit kann Samsung seine Technik mit Inhalten vermarkten und Sky schrittweise aufbauen bis seine Technik kommt.


    UHD aufzeichnen ist erst mal eh kein Thema und wenn mal, dann eh nur über "Wolken".
    Also viel restriktiver als wir uns das heute vorstellen können.


    Der Kunde will dann auch gar nicht mehr aufzeichnen. Ihm steht jederzeit abrufbar eine riesige Sky VoD-Wolke zur Verfügung.
    Das neue Anytime.... Daran wird gebastelt. da braucht man kein Hellseher sein.


    Wozu noch Festplatten (höchstens zur Zwischenpufferung) und Scheiben. Reine Materialverschwendung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2014
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.913
    Zustimmungen:
    18.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Unter der Voraussetzung sky erhält 2016 den Zuschlag der Bundesligarechte ab Saison 2017/18... :D
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    ... und das ist wie immer von dir eine Mutmaßung, mehr nicht. Stell nicht immer Dinge als Fakt dar, die es nicht sind!
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Was heißt denn Manipulation? Sky muss sogar die Smartcard fast täglich updaten, z.B. wenn sich der Schlüssel ändert. Erzähle also kein Quatsch wegen "Manipulation".
     
  5. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Wenn bis Ende 2015 der Hardwaretausch abgeschlossen sein soll, dann spricht ja nichts dagegen, dass meine S02 noch bis Mitte 2015 funktioniert.


    Da ich schon mehrere Male Verträge "ohne Leihreceiver" verlängert habe, sollte das Thema vom Tisch sein. Falls bei mir der Versuch "neuer innovativer Leihreceiver" unternommen wird, kommt die Kündigung ohne wenn und aber. Das ist Sky per Mail (an die Geschäftsleitung) bekannt und (komischerweise) kommen seither auch keine Anrufe mehr.


    Sky wäre gut beraten dies in laufenden Verträgen, die 2015 enden, zu lassen. Für mich war es das mit Sky Mitte 2015, hoffentlich mit S02 am Ende! Wer dann verlängert, der sollte sich über Paring nicht beschweren.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    C. wird immer wirrer.

    Manipulationen, um die es ging, sind Deaktivierung oder Pairing meiner Karte, obwohl ich pünktlich Vollpreis zahle und mein Receiver mit einer anderen V14 eines Kumpels noch voll funktionsfähig ist. Wenn dann Sky dies unterbinden will durch Veränderung meiner Karte und dann behauptete, meine Hardware sei jetzt ungeeignet, ist dies eine unzulässige Manipulation, solange meine Hardware mit anderen ungepairten V14 noch arbeitet. Dann muss Sky die Karte austauschen kostenlos. Pairing ist nur mit Receiver möglich, der meiner Karte zuvor zugeordnet wurde (AGB und Kunz von Sky). Welcher Receiver ist dies bislang?

    Mein kostenloser Monat als Entschuldigung für rechtswidriges Pairing im Mai nach Rücksprache mit GL Ende Juni ist bald beendet, schade...


    Zur Wiederholung aus anderen Thread:

    Fakt: Bisher gab es Pairing nur mit Sky-Leihgeräten.
    Fakt: AGB von Sky sehen Pairing nur vor mit dem der Karte zugeordneten Gerät.
    Fakt: Nirgendwo steht, dass der Kunde ein Gerät von Sky (Receiver oder Modul) anmieten muss. Nirgendwo.
    Fakt: Leihvertrag ist ein zweiseitiger Vertrag, der ohne Zustimmung des Entleihers (Sky-Kunde) nicht wirksam ist.
    Fakt: Jeder Kunde mit V14, der Leihreceiver nicht annahm bisher, wurde nicht gepairt.
    Fakt: Alle hier geposteten Kontakte mit Rechtsanwalt und Verbraucherschutz ergaben entsprechende Einschätzung und Ergebnis, weil Sky einknickte.
    FAKT

    Aber zur Beruhigung der Pessimisten: Sky kann seine AGB ändern, bei neuen Verträgen irgendwann anfangen, nur noch mit Pairing zu unterschreiben, auch bei Vertragsverlängerungen. Oder Änderungskündigung mit Sonderkündigungsrecht. Also irgendwann kann Pairing kommen, 2016.
     
  7. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Wir werden sehen was die nächsten Monate passiert.
    Sky war in den letzten Jahren ja immer "konsequent" mit seinen Bedingungen :eek:

    Beispiele?
    1. Nach Umbenennung Premiere->Sky, es wird keine Rabattabos mehr geben.
    2. Die HD Feeds werden künftig nur für Vollpreiszahler verfügbar sein.
    3. Die Parallelverschlüsselung Nagra/NDS wird spätestens 2012 beendet.

    Die Ungnade der Verbraucher hat schon ganz andere Konzerne zum einknicken gebracht, Telekom, Shell etc...
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    FAKT
    AGB 1.1.1

    Wurde schon karten abgeschaltet die in zugelassenen Empfangsgeräten betrieben wurden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2014
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Naja...

    Kunde bekommt ein Receiver von Sky und nutzt diesen im Wohnzimmer.
    Dazu kauft er noch einen sky tauglichen beim MediaMarkt fürs Schlafzimmer.

    Beide sind von Sky zugelassen. Einer wird bald nicht mehr funktionieren.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Dann muss man wie von Sky (laut AGB) vorgesehen eine Zweitkarte bestellen.

    Oder noch einfacher&günstiger: Verzicht auf Sky.