1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2014.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Und wie werden Prognosen erstellt?:eek:
    Selbst wenn nur besagte 66% der 1,3 Mio. Gratisphasennutzer weiter verlängern und keine neuen Gratisphasennutzer hinzu kämen, hätte man weitere 858.000 Verlängerer und damit bis 2023 knapp 24.000 Neuabschlüsse pro Quartal.
    Damit hätte man auch bis 2023 knapp 2,4 Mio. zahlende HD+Nutzer.
    Aber du kannst eher davon ausgehen, dass es weitere HD+ Neueinsteiger geben wird und es somit auch wieder neue Gratisphasennutzer geben wird.
    Hast du jetzt deine Glaskugel befragt?
    Kennst du die Verträge der einzelnen Sender mit Astra zu den Transponderkosten!
    Welche Kosten entstehen den Sendern denn mit der HD-Ausstrahlung?
    Was glaubst du, warum es für die Sender günstiger ist verschlüsselt über HD+ zu senden, als eine Eigenvermarktung?
    Dazu der Verantwortliche für die Programmverbreitung von ProSiebenSat.1:
    Auch hierzu nur einen Satz wieder vom Verantwortlichen für die Programmverbreitung von ProSiebenSat.1:
    Damit ist klar was nach 2023 passieren wird!:D
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Heute ist noch gar nix klar. Genannte gehen bestenfalls von heutigen "Datenständen" oder Erkenntnissen aus, die sich allerdings durchaus im Laufe der Jahre ändern können.
    Im Guten wie im Schlechten.
    Obendrein, wenn es dann doch anders kommt als erhofft, verfährt man auch gern nach dem Motte: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
    Wenn es denn 2023 den Verantwortlichen für die Programmverbreitung bei P7/S1 Klaus Steffens überhaupt noch geben sollte, in der jetzigen Position......

    Sind 2023 die Zahlen von HD+ in keiner für die Werbewirtschaft erforderlichen Gesamtanzahl (erforderliche techn. Reichweite), dann wird man wohl SD belassen müssen oder HD zu FTA machen. :D
    Dabei fällt mir ein, nimmt man den oben genannten Satz "etwas genauer" unter die Lupe
    "HD-Programme von ProSiebenSat.1 wird es auch auf zukünftigen Verbreitungswegen nur verschlüsselt geben",
    kann man 2023 auch meinen, HD ist kein "zukünftiger Verbreitungsweg" mehr. Da schon seit 2009 genutzt und man zu jenen Zeitpunkt vielleicht schon in UHD sendet. Oder man sendet nur noch verschlüsselt in HD, aber ohne Zusatzkosten. Wie auch immer, fremdes Elend. Jedoch man kann es sich durchaus - marketinggerecht - zurecht biegen, was man dann gedenkt tun oder lassen zu müssen 2023.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2014
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Oh oh DF da hab ihr aber einen gucken lassen :D

    und was schreibt DF

    Der hat zuletzt extrem auf die Fresse bekommen, aber mehr nicht ;)
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    - Wechsel auf Kabel, z.B. durch Umzug
    - Kauf eines neuen Receivers oder TV-Gerätes und damit wieder unter Umständen in der Gratisphase

    und, und, und. Da gibt es zich Gründe.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Das ist nicht dein Ernst oder?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Man kann sicherlich einigermaßen verlässliche kurzfristige Prognosen erstellen, aber keine verlässlichen langfristigen Prognosen.

    Ok, 2,4 Millionen zahlende HD+ Nutzer.
    Selbst 5 Millionen zahlende HD+ Nutzern werden für die Privaten nicht ausreichen um die freie Ausstrahlung in SD beenden zu können. Weil die Werbeeinnahmen von der Gesamtzahl der Zuschauer abhängig sind.

    Nein. Das ist reine Logik. Die doppelte Ausstrahlung der TV-Programme kostet mehr als eine reine SD oder HD-Ausstrahlung.

    Die ungefähren jährlichen Mietkosten eines einzelnen Transponders auf einem Astrasatelliten sind bekannt.

    Das ist offiziell nicht bekannt. Es ist lediglich bekannt was die TV-Anbieter für einen Transponder ausserhalb der HD+ Plattform bezahlen.
    Ich gehe aber mal davon aus dass den TV-Sendern die Transponder über die HD+ Plattform deutlich preisgünstiger angeboten werden, da die HD+ Nutzer einen Teil der Verbreitungskosten übernehmen.
    Bei den Privaten sind die Preise öffentlich nicht bekannt, lediglich bei den ÖR werden die Verbreitungskosten der TV-Programme veröffentlicht.
    Bei HD+ sind die Transponder-Preise Insiderwissen.

    Der Punkt mit den Lizenzgebern wird oft genannt — "Lizenzgeber fordern Verschlüsselung", halte ich u. viele andere Leute für Nebelkerzen.
    Fakt ist:
    Die BBC sendet über Satellit bereits seit Jahren Hollywoodfilme und Serien unverschlüsselt in HD!
    Wenn das den Lizenzgebern so wichtig wäre gäbe es überhaupt keine freie Ausstrahlung von Hollywoodware über Satellit.
    Bei den ÖR wurden auch schon Hollywoodfilme über Satellit in HD gesendet.

    Unternehmen können Geschäftspraktiken ändern, diese sind nicht fest in Stein gemeißelt.
    Mir ist klar dass Unternehmenssprecher Dinge in einer Art und Weise verkünden dass diese zur akt. passenden Unternehmenspolitik passen.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Sorry, wenn das zu hoch für dich ist.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Ist wohl eher so das du versuchst dich mit unglaublichen Behauptungen aus der Affäre zu ziehen.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wenn der Bürgermeister, der aufgrund der ganz besonderen Lage auf offener See sicherlich auch auf der Insel wohnt, wie jeder andere Helgoländer Haushalt für seinen eigenen privaten Haushalt einen der ca. 900 Receiver bekommen hat, dann hat er zwar einen materiellen oder immateriellen Vorteil erlangt auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht, nur das gilt für jeden anderen der privat Haushalte auf der Insel gleichfalls. Da wird man schon belegen müssen dass er als Bürgermeisten einen Receiver mehr bekommen hat um ihm Vorteilsannahme vorwerfen zu können.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Was denn für unglaubliche Behauptungen? Das es auch zahlende HD+Kunden gibt, die nicht erneuern? Was ist daran unglaublich?