1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 10. Juli 2014.

  1. Satliebhaber

    Satliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    es ist offensichtlich so. meine 0085 karte öffnet die neuen HD Kanäle auch nicht. meine beiden anderen C.... karten machen keine Probleme. interessant ist, dass ich bis heute keinen brief erhalten habe, dass eine meiner karten getauscht werden muss. als ich diese via internet überprüfte, kam die Meldung, dass die karte im 2014 abläuft und ich angeschrieben werde. ich habe nun auch für 14.90 eine neue karte bestellt, da die umtauschaktion nur bis 31.10.14 gültig ist.

    ich verstehe, dass es einige Leute gibt, welche nicht an ORF karten kommen und froh sind, dass die programme auf illegale weise geschaut werden können. ich würde mich auch massiv ärgern, wenn ich keine karte mehr hätte und auf orf verzichten müsste. also gönnen wir den Leuten doch den empfang.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Genau, :)
    ich gönne auch jeden Österreicher den Empfang der deutscher Sender ohne jeden Aufwand.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Kann sie ja auch nicht, weil die CAID der alten Karten auf den Sendern fehlt. ;)

    Wenn sie das Ganze bis dahin durchgezogen haben wollen reicht der 31.10.2014 ja. Diese Aktion gibts auch schon seit Jahren und der Termin wurde ebenso immer weiter geschoben wie das Ende der 0042 und jetzt scheinbar auch 0085-Karten.
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Dann kann Austria-Sat auch aufatmen und deren Pay-TV Angebot ist erst einmal wieder sicher.
    Zudem werden bei ebay die Preise für ORF-Karten dann wieder neue Höchstwerte erreichen.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)



    in schweiz Kabel TV ORF TV Sender emfangen

    Sender - Digital TV | upc cablecom


    In Öst Kabel TV schweiz TV sender emfangen

    TV Kanäle Übersicht | UPC Austria
     
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Nur als Vergleich: In der Schweiz kann ich echte 78 davon 50 HD Sender unverschlüsselt ohne Box als TV/schnelles Internet/Telefon-Paket um umgerechnet 62 Euro (75 CHF) beziehen.
    In Wien etwa sind dies nur 47 Programme (59 Sender) mit nur 2 HD Programmen um ca. 29 Euro mit dem weitaus langsameren Internet. Beim ca. gleich schnellen Internet mit 156 Kanälen zahle ich ca. 60 Euro allerdings nur mit der Konsumentenunfreundlichen Box.
    LG Franz aus Wien
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Bei uns in NÖ bzw. im Burgenland bei der Kabelplus sieht das aber dann schon wieder deutlich positiver aus. Da gibts keine Grundverschlüsselung bzw. abgespeckte Pakete - da sind bis auf die Pay-Pakete alle Sender in offenem DVB-C.

    Trotz allem haben mich 10 Jahre und UPC (damals noch Telekabel) geprägt. Ich hab mir damals geschworen, wenn ich jemals mein eigenes Haus habe, dann begebe ich mich nicht mehr in die Abhängigkeit eines Kabelnetzbetreiber. So hab ichs auch gehalten - ich hab meine Sat-Anlage im eigenen Haus am Dach, zusätzlich noch eine terrestrische TV-Antenne am Dach und zusätzliche UKW Antenne unterm, Dach und bin damit unabhängig.
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Gönnen ist das falsche Wort.
    - Die sogenannten 'deutschen' Privaten senden alle schon lange eine Österreich Version
    - 3sat arte oder ARD alpha arbeiten mit dem ORF zusammen
    Wir sind schon viel zu weit verflochten um von 'gönnen' zu sprechen.
    Und ich wäre froh wenn die österreichischen Sender nicht verschlüsseln würden. Denn wir brauchen bei jedem Fernseher eine Entschlüsselungsmöglichkeit die immer mehr in Zuschauerfeindliche Richtung CI+ geht. Diesen Vorteil den ihr mit FTA bei den ÖR habt seht ihr gar nicht. :eek:
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Das kann ich nur untersterichen.
    Als wir im Vorjahr in unser Einfamilienhaus gezogen sind hab ich inkl. der Kinderzimmer 4 Reciever gebraucht - dazu 4 CI+ Module. Es war ein Albtraum - permanente Probleme bei der Aufnahme selbst bei ORF Sendungen. Ich hab die dann zurückgegeben und hab mir via Mascom 4 Module besorgt. Dazu noch 4 ORF Karten alle paar Jahre. Das geht ordentlich ins Geld - diese Kosten erspart sich jeder deutsche. Ich wäre ebenfalls froh, wenn es keine Verschlüsselung geben würde.
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP5 aktiv (ORF)

    Danke, dass du das Problem einmal für die deutschen Neider richtig beschreibst, die immer nur geifernd vor dem ORFeins EPG sitzen und darüber trauern, dass sie selbst nicht ihre geliebten Serien und Spielfilme ohne Werbeunterbrechung sehen können. ORF 2, ORF III und ORF Sport+ interessieren diese sowieso nicht, ganz zu schweigen von dem von Dir geschilderten Problem für jeden Österreicher.
    Aber hauptsache an allen Ecken und Enden ablästern, wie alle Österreicher "gratis" ARD und ZDF empfangen können.

    Aber jeder Österreicher darf sich bei dem Privatsender aus Köln bedanken, der damals die Verschlüsselung mehr als der ORF selbst forciert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2014