1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Die Filme sind in hohem Maße selbstironisch, eigentlich schon eine Parodie auf Action Filme, das sollte schon der Cast zeigen. Die Filme strotzen geradezu vor Zitaten, jeder Held bringt seine besten Sprüche irgendwie unter. Gute Unterhaltung ohne jeden Tiefgang.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Mag schon sein. Irgendwie hänge ich aber an den alten Filmen und guck mir lieber zum fünften Mal 'Die zwölf Geschworenen' oder irgendeinen alten Schinken mit Spencer Tracy oder so an. Bin nicht so der Action-Kino Fan.
     
  3. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Wieder mal die arme Filmindustrie, die nur das Beste für uns will und in Nacht- und Sonderschichten hichwertige, rare und pädagogisch wertvolle Kunstwerke schafft. Unter Einsatz ihres Lebens.
    Und jetzt kommen eine Milliarde böser Piraten und stehlen das Kunstwerk ohne ins Kino zu gehen um für 15€ für 90 Minuten lang die Rechte an dem Kunstwerk zu besitzen. Dazu kommt noch, dass diese eine Milliarde böser Piraten keine DVD kauft (wieder 30€ Verlust für die altruistische Filmindustrie), um ein Monat später die Blu-ray zu kaufen ( nochmal 30€).
    Alles in allem verliert Stallone & Co ca. eine googol € pro Film. Da müssen wir doch verstehen, dass es so nicht weitergehen kann. Wir müssen die Gefängnisse für die Raubkopierer freimachen. Die müssen hinter Gitter (nachdem sie bezahlt haben).

    Völlig falsch wäre natürlich bessere Filme zu machen, die Leute nicht mit Teasern ins Kino zu locken (die 3 einzig guten Szenen werden als Werbung gezeigt - der Rest des Films ist für'n *****) oder die Filme günstiger anzubieten (das, was die Audiofraktion langsam zu verstehen beginnt - mit streaming Angeboten für'n 10-er).
    Nein, der richtige Weg ist imaginäre Verluste vorzujammern und “vorzurechnen“.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie


    Ich auch. :winken::D
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Der Unteschied ist nur, dass wenn der Sly einen schlechten Film macht davon nimeand beim Zuschauen sterben wird. Die Krankenschwester trägt da ein ungemein höheres Risiko ihren Patienten uabsichtlich Schaden zuzufügen und dafür in Regress genommen zu werden.

    Sly verdient mit einem schlechten Film ein paar Millionen weniger und die Krankenschwester muss einen Fehler mir Arbeitslosigkeit und Strafe bis zur Existenzvernichtung hinnehmen.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Könntest du mir mal ein Beispiel zeigen, wo eine Krankenschwester deswegen in Regress genommen wurde? Bei Ärzten ist es schon schwer Kunstfehler nachzuweisen und dann sein Recht zu bekommen. Im Zweifel zahlt dann auch die Berufshaftpflicht.

    Wenn dagegen ein Film floppt, kann es sein, dass mehrere Millionen in den Sand gesetzt wurde. Sly ist ja nicht nur Darsteller sondern teilweise auch Produzent.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Was soll der Unsinn? Ich würde lieber auf abgehalfterte Actionmimen als auf Ärzte und Krankenschwestern verzichten. Was für eine blöde Diskussion. Bleibt dabei, jede Krankenschwester ist gesellschaftlich und auch im Einzelfall wichtiger als irgend so ein zweitklassiger Schauspieler wie Herr Stallone.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Worauf Sie verzichten können und worauf nicht, ist aber unerheblich. Wenn aber Verzicht, dann richtig und nicht heimlich dann doch die Filme schauen und darum geht's ja. Die Leute wollen die Filme trotzdem gucken und das ist eben Doppelmoral.

    Nun, Sly ist sicher nicht zweitklassig sonst würde er sich nicht so lange im Business gehalten haben. Darüber hinaus ist Unterhaltung für eine Gesellschaft auch wichtig, das Leben wäre sonst recht langweilig. Gruppierungen die sich gegen Unterhaltung ausgesprochen haben, gehören meist nicht zu den Typus Menschen, mit denen man gern verkehrt (religiöse Fanatiker, Rote Khmer etc.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2014
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Naja. So wie es qualitativ unterschiedliche Schauspieler gibt, so gibt es auch qualitativ unterschiedliche Krankenschwestern, gerade was Freundlichkeit, Motivation oder Hygienebewusstsein angeht.
    Eine einzelne Person mit einem ganzen Berufsstand zu vergleichen halte ich schon für schwierig.
    Ich habe früher nicht einen Rocky oder Rambo Film gesehen, und hatte dennoch ein klares Urteil über Stallone, bis ich irgendwann mehr zufällig im Nachtprogramm von Arte Rambo 1 gesehen hatte. Der Film ist glaube ich in hohem Maße mißverstanden worden, es ist nämlich keine Actionklamotte, sondern ein anspruchsvoller Film mit einer Botschaft.
    Das Publikum und die Art der Vermarktung des Films haben später sicher zu diesen Auswüchsen der Nachfolgefilme geführt, denen wir wohl einige der, im negativen Sinne, berühmtesten Dialoge der Filmgeschichte verdanken. Das kannst du aber dem Schauspieler nicht vorwerfen. Wer in den ersten Filmen eine mehr oder weniger ordentliche Leistung abliefert, dabei aber missverstanden wird, und vom Publikum in eine bestimmte Rolle gedrängt wird, der kann am Ende nichts dafür, dass er für Rollen hoch bezahlt wird die eher lächerlich sind. Das kommt in den aktuellen Beispielen ja selbstironisch schön zur Geltung.

    Ein anderes Beispiel ist Dieter Hallervorden. Kennst du den Film "Das Millionenspiel"?
    Da war er noch ein ernster Schauspieler. Später landete er in der Klamauk-Ecke, um wiederum später anspruchsvolle Satire mit viel feiner Ironie zu machen.

    Bei Schauspielern darfst du nie den Einfluss des Publikums unterschätzen. Die Menschen bekommen das geboten, wofür sie bereit sind zu zahlen. Und wenn die Menschen einen stumpfsinnigen Actionhelden wollen, dann bekommen sie den auch. Dafür sorgen Geld, Filmstudios und Agenten schon...;)

    Willst du das den Darstellern vorwerfen?
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sylvester Stallone kritisiert Film-Piraterie

    Ganz klar nicht. Allerdings gibt es tausende von Schauspielern, die alle so ungefähr gleich gut schauspielern. Der Rest ist dann einfach Zufall. Die bekannten Schauspieler sind nicht soviel besser als die Schauspieler, von denen man noch nie etwas gehört hat. Nicht umsonst arbeiten die richtig guten Regisseure selten mit mit den Schauspieler-Topstars.