1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnullerbacke0

    Schnullerbacke0 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nee, die erfüllen doch dann scheinbar nicht 1x Smartcard = 4x Receiver, da aktuell vertragskonform genutzt und entsprechend vereinbart, falls Pairing beim mir eintreten sollte.
    Oder sehe ich das falsch?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach 1.4.1 der AGB ist die "gleichzeitige" Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit nur einer Smartcard (Homesharing oder Cardsharing) nicht zulässig, aber (Umkehrschluss) die Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit nur einer Smartkarte nacheinander schon!

    AGB-konform mit Kauf weiterer (sogar sky-zertifizierter!) Geräte hat der User dies bisher korrekt getan.

    Der Kartentausch S02 in V14 ist notwendig? Okay, her mit der V14 und weiter wie bisher in vier Receivern.

    Nur das Pairing versaut alles, und das ist nur möglich mit einem der Karte zugeordneten Receiver. Welcher Receiver denn????
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    1x Smartcard = 1x Receiver

    Bei einem Modul nimmst dies auch immer mit zum anderen TV.
    Oder lässt du das Modul im TV und hast ein anderes.
    Das einzige was du wohl Vertragskonform nutzt, ist ein Receiver zu deiner einzelnen Smartcard.
    Und jetzt überleg nochmal, was Sky mit dem Pairing bezweckt.
    Pairing mit Smartcard und einem Receiver oder Pairing der Smartcard mit Receivern, die in einem Haushalt vorhanden sind.
    Frag aber am besten Sky, wie die sich das Vorstellen könnten.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seriennummer muss nicht angegeben werden, man kann anklicken "Nummer finde ich derzeit nicht" EHRLICH!
    Ich nutz meinen Panasonic weiter, den ich 2013 bei Vertragsschluss kaufte, musste nur 80 EUR für neues Modul investieren.
    Sky beenden muss vielleicht sein, obwohl schon jetzt Sky-Module geknackt sind, nach 5 Monaten Pairing in Deutschland... aber bis Vertragende will ich auch nutzen, was ich bezahle.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bitte genau prüfen!
    Laut AGB ist es zulässig, seine Smartkarte in mehreren TV oder Receiver im selben Haushalt zu nutzen.
    Pairing ist technisch möglich mit mehreren Receivern, und CS wird damit unterbunden, denn alle Receiver sind geschlossene Systeme beim Pairing.

    Sky denkt soweit nicht mit, deshalb Lösung: Pairing vermeiden und nur eine V14 ohne Gerät bestellen. Eigene Geräte sind doch schon da.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2014
  6. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist doch auch ok.
    Jedoch wird auch nur eins zu eins gepairt.
    Von mir aus mit einem seiner Receiver, ist mir auch egal.
    Aber selbst bei von Sky zugesendeten Receivern funktioniert eine gepairte SC nur in einem Receiver.
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das heisst aber nicht, das Sky bei Pairing jemanden alle Receiver austauschen muss. Das ist kein falsch informieren.
    Wie viele Sky lizensierte Receiver ich mir privat kaufe und bisher nutze geht/ging denen am ***** vorbei.
    Er kann doch bei Sky anrufen und alle Receiver mit der einen SC pairen lassen.
    Was so aber nicht gehen wird, da SC nur mit einem Receiver gepairt wird.
    Ist nicht schön, aber leider will Sky hier wohl noch ein paar Karten und Zweitabos loswerden.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Frage war, mit welchem Receiver gepairt wird, Schnullerbacke0 hat vier Geräte und nimmt kein weiteres Gerät an, wozu auch, nach AGB ist der Kunde für die zugelassene Technik verantwortlich (2.1.1 der AGB).
    Die Frage war rhetorisch. Sky kennt die Seriennummern der vier Receiver doch gar nicht, also ist Pairing nicht möglich. Schnullerbacke0 muss einzelne V14 bestellen ohne 5. Receiver, und alles ist möglich...
    Wieso sind alle so scharf auf das Pairing hier? Warten wir doch erst einmal bis Sommer 2015 ab, kein Mensch meldet hier aktuell, er würde gepairt werden.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    WAS ist dann wohl die einzig passende Lösung aus Sicht eines vernünftigen Dritten (Richter)?
    a) Sky muss vier Geräte austauschen?
    b) Schnullerbacke0 muss vier Abos in seiner Wohnung haben?
    c) Sky schickt eine V14 ohne Pairing?

    Was ist wohl richtig?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das war die nicht korrekte Info. Man darf in seinem Haushalt mehrere Räume mit seinem Sky-Abo nutzen, halt nur nicht gleichzeitig, dafür wäre Zweitkarte notwendig. Ein Single braucht kein zweitabo, wenn er auch in der Badewanne Sky schauen will...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.