1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Das Angebot ist mit einem Anbieter mehr als überschaubar. Dieser hat auch noch ein Monopol. Wenn das Marktwirtschaft ist...


    Die Servicegebühr ist auch eine Restriktion, wie auch der Receiver die Smartcard usw.. Jeder negative Aspekt zwischen SD und HD ist eine Restriktion! Ist ja schließlich alles Free TV:p


    Gibt es Beispiele wo eine TV Plattform ähnliches gestartet hat um seinen Arsch zu retten?


    Zusatzkosten? Die Armen!
    Mit der Abschaltung von SD hat die Transponderkosten kompensiert. Technik muss sowieso alle paar Jahre mal erneuert werden. Und wenn man zu blöd ist vernünftige Preise für den US Content auszuhandeln sollte man die BWler mal austauschen.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Klar gibt's Zusatzkosten oder denkst die HD-Sender werden von Astra kostenlos ausgestrahlt? :rolleyes:

    Er hat kein Monopol. Man kann die Privaten in HD auch via Kabel oder IPTV, demnächst sogar über DVB-T2 abonnieren.

    Warum ist die Servicegebühr eine Restriktion?

    Nun, vielleicht keine TV-Plattform aber ich hab RedBull schon kostenlos Dosen verteilen sehen.

    Servicepauschale, Du Armer!

    Warum sollte man SD abschalten? Selbst wenn man dann HD+ unverschlüsselt verbreitet, würde die Reichweite einbrechen, denn noch haben nicht alle überhaupt HD-fähige Empfangsgeräte. Daher ist ein Simulcast für die nächsten Jahre noch zwingend!

    Warum sollte man nicht auf die Angebote der Contentanbieter eingehen und so Geld sparen? Ach stimmt, alle sollen mehr ausgeben, nur damit du die 60 Euro sparen kannst. In meinen Augen ist das Heuchelei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  3. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Hätte man nicht besser sagen können. Volle Zustimmung.
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Träum weiter, HD+ wird sich mehr und mehr durchsetzen. Wach endlich auf, da machste nix dran.
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Das dürfte wohl auch daran liegen:

    HD+ ist ja nicht nur ein PayTV Modell, sondern es soll hier FreeTV in PayTV umgewandelt werden und auch soll so über die Hintertür HD+, eine Grundverschlüsselung bei Satempfang durchgesetzt werden, an der man bisher gescheitert ist.

    Man bedenke, der Betreiber von HD+, ist Astra.

    Auch wurde versucht, in dem man den Markt massiv mit proprietärer Hardware für HD+ überschwemmt hat, den TV Markt und die Verbraucher zu kontrollieren.

    Das PayTV Modell HD+ ist einfach ein völlig verbraucherfeindliches und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegtes System.

    HD+ betrifft so alle rund 18 Millionen Sathaushalte in Deutschland und nicht nur die rund 1,5 Millionen zahlenden HD+ Kunden.

    Hier also nicht, zu kurz denken.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Das sind ganz normale Kosten. Man hätte ja mal bei Eutelsat nach einem billigeren Preis fragen können...


    Über Sat schon und hier gehst es um die Sat Pay TV Plattform HD+ by Astra.


    Weil man ohne sie zu bezahlen die Privaten nicht in HD schauen kann:rolleyes: (Siehe auch meinen zweiten Satz im original Beitrag)
    Ich meinte Analog. Damit wurden die Transponderkosten kompensiert.


    Da reden wir jetzt aber aneinander vorbei.
    Ich spare mir die Privaten ganz wenn die so weiter machen. Und ich bin da nicht alleine.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    ... oh dann hat Astra wohl doch kein Monopol?

    Auf Gelaber wo unbedingt das Wort Pay-TV untergebracht werden muss, werde ich nicht mehr reagieren.

    ... und wenn du keinen Fernseher hättest, könntest erst recht nicht schauen. Alles Restriktionen, die Welt voll von Restriktionen und wer nicht isst, verhungert sogar.

    Was hat Analog mit HD zu tun? HD ist nicht der Nachfolger von Analog.

    Dann mach nur.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Doch weil die Satellitenposition eine andere ist und die meisten Haushalte nur 19 Grad empfangen können.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Die HD+ Restriktionen gibt es einzig allein um Geld zu verdienen. Ohne Vorpulsperre bricht das Geschäftsmodell des werbefinanzierten Fernsehens zusammen da Werbung übersprungen werden kann und die Werbeindustrie einen geringeren Preis für die Werbeminute zahlt.

    Aus diesen Grund werden die privaten kaum auf die Verschlüsslung verzichten. Bleibt abzuwarten wann HD+ auch Pairing als Dienstleitung bietet um Fremdreceiver effektiv auszuschließen. (Die Smartkarten kann man Remote Updaten.)

    Wenn es keinen massiven Reichweiteverlust gäbe und auch das Kartellamt einer Verschlüsslung/Abschaltung von SD zustimmt werden die SD-Sender eher heute als morgen abgeschaltet.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Nur deshalb war die Einführung von HD leicht zu machen. Wenn noch analog ausgestrahlt würde, hätten wohl selbst die ÖR diese Zusatzkosten nur schwer verdaut. So aber hat man nur noch ein Fünftel bis ein Zehntel der Anlanogkosten pro Kanal. Also nur noch ein Nasenwasser - fast aus der Portokasse zu bezahlen.